geführt. im Hauptfach an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 06. Fachgruppe Japanologie (Beratung Studienanfänger), David Jungmann M.A. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. Marlen Heislitz erwarb ihren Bachelor-Abschluss an der Japanologie Frankfurt zum Thema „Begrünung der Betonwüste – Institutionelle und private Strategien des Urban Gardenings in der Metropole Tôkyô“ (2014); die Arbeit liegt als Band 8 der Reihe Frankfurt Working Papers on East Asia vor. Study in Germany › Faculties › Linguistics and cultural studies › Newer philology › Ostasien: Japanologie -praxis im Mittelpunkt der Lehre. Japanologie, Nebenfach Bachelor of Arts (B.A.) Kurzbeschreibung. Allgemeine Informationen erhalten Sie über das International Office der Goethe-Universität und dem "Study abroad"-Team. Damit bieten sich viele Möglichkeiten für studienbegleitende Tätigkeiten und eine japanbezogene Berufswahl vor Ort. Die nächste Bachelor Messe in Frankfurt findet am 28.11.2021 statt. Veröffentlicht am 17. Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Onlineeinschreibung 2. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: B.A. Folder Vorträge Vorträge. Studiengang: Japanologie (Vollzeitstudium) - Hochschule: Uni Frankfurt - Abschluss: Bachelor of Arts - Regelstudienzeit: 6 Semester / 180 ECTS Punkte Sie bewerben sich bequem innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität. Japanologie FB 9 - Kontakt. Der Studiengang Japanologie wird angeboten von der Universität Leipzig und findet statt in Leipzig. (Studienfachberatung Japanologie). Contact email: paulat@em.uni-frankfurt.de Japanologie Senckenberganlage 31 60325 Frankfurt a.M. Telefon: 798-23287. Weitere Informationen zum Hauptfach Japanologie finden Sie auf der Seite des Fachbereichs. Wichtiger Hinweis: Kein aktueller Numerus Clausus. Ihre Ansprechpartnerinnen in der Zentralen Studienberatung: E-Mail: zsb-geiwi@uni-frankfurt.de Allg. und Bewerbung. BACHELOR AND MORE: Alle Infos zum Bachelor Japanologie - Goethe-Universität Frankfurt am Main in Frankfurt a. M., Deutschland WS20/21: Japanologie - J.1 Modernes Japanisch I More course actions. und Bewerbung. Telephone Consultation: Tuesday and Thursday, 10-14h at +49-69-798-3838 Weitere Informationen zu dem Studiengang Master of Arts Japan in der Welt: Globale Herausforderungen und kulturelle Perspektiven finden Sie hier. Ich kann nichts selbst entscheiden. Please login. Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Studienbewerber/innen für nicht zulassungsbeschränkte Fächer immatrikulieren sich direkt über die Online-Bewerbung. Folder Allgemeine Veranstaltungen Allgemeine Veranstaltungen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. ようこそ! Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung darstellt. Das Besondere in Frankfurt ist, dass du dir selber Schwerpunkte setzen und so dein Studium relativ frei gestalten kannst. Im literaturhistorischen Bereich ergeben sich zudem zahlreiche Schnittpunkte zur Ideengeschichte, die interdisziplinäre Felder wie "Religion und Literatur" oder "Weltanschauung im modernen Japan" eröffnen. Schlagwort-Archive: Japanologie Frankfurt. Goethe-Universität Frankfurt am Main. Marlen Heislitz erwarb ihren Bachelor-Abschluss an der Japanologie Frankfurt zum Thema „Begrünung der Betonwüste – Institutionelle und private Strategien des Urban Gardenings in der Metropole Tôkyô“ (2014); die Arbeit liegt als Band 8 der Reihe Frankfurt Working Papers on East Asia vor. Fachgruppe Japanologie Veröffentlicht am 19. Informationen rund um den Studiengang Japanologie (Bachelor of Arts) an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main am Standort Frankfurt am Main The list … Japanologie HF, Bachelor (ab WS 2018/19) Studiengangspezifischer Anhang Japanologie HF (ab WS 2018/19), Bachelor, Fachbereich 9 - Gemeinsame Prüfungsordnung (Version 2015) Die einmalige Anmeldung zur Bachelor-Prüfung im ersten Semester an der Goethe Universität für das Fach Japanologie HF, Bachelor (ab WS 2018/19) muss erfolgen bis spätestens: Sie ist Grundlage Ihres Studiums an der Goethe-Universität. ACE Traductores. Modern Japan in the context of its historical development is the object of teaching and research in Japanese Studies at the Freie Universität Berlin, particular attention being given to language training. Link zur Anfahrtsbeschreibung Sekretariat: Volker Paulat, M.A. Ob und welche Unterlagen zur Bewerbung eingesandt werden müssen, erfahren Sie innerhalb des Online-Bewerbungsprozesses. Falls zur Bewerbung noch weitere Unterlagen benötigt werden, erfahren Sie dies am Ende des Online-Bewerbungsprozesses. BACHELOR AND MORE: Alle Infos zum Bachelor Japanologie - Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München in München, Deutschland Zwei Schwerpunkte stehen ihnen im Nebenfach offen: a) Der Schwerpunkt Literatur und Kultur Japans in Geschichte und Gegenwart. Ziel des forschungsorientierten Masterstudiengangs ist es, die Studierenden zu selbstständiger Forschung auf fortgeschrittenem Niveau zu befähigen. Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung … Der Standort des Studiums ist München. Die Studierenden eignen sich, vor dem Hintergrund einer breiteren Einführung in die japanische Wirtschaft und das japanische Recht Expertise in einem spezifischen Themenfeld an. Auslandsaufenthalte eröffnen Einblicke in andere Hochschulsysteme, ermöglichen die praktischen Fähigkeiten auszubauen, fördern die eigene Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit und bieten die Möglichkeit, Verständnis für kulturelle Verschiedenheiten zu entwickeln. Dieser Studiengang unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung. Weitere Informationen erhalten sie auf der Seite "Partneruniversitäten in Japan - Austauschprogramme" der Japanologie. Weitere Informationen erhalten sie auf der Seite "Partneruniversitäten in Japan - Austauschprogramme" der Japanologie. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Japanologie Frankfurt stehen das vormoderne und das moderne/gegenwärtige Japan. Neben Einzelautoren stehen vor allem Fragen der Kanonisierung, des Stellenwerts der japanischen Literatur innerhalb einer Weltliteratur, der Forschungsgeschichte, der literaturwissenschaftlich-japanologischen Theoriebildung, den Lesarten von Literatur und der Übersetzungstheorie bzw. Neben Einzelautoren stehen vor allem Fragen der Kanonisierung, des Stellenwerts der japanischen Literatur innerhalb einer Weltliteratur, der Forschungsgeschichte, der literaturwissenschaftlich-japanologischen Theoriebildung, den Lesarten von Literatur und der Übersetzungstheorie bzw. Studienbewerber/innen für nicht zulassungsbeschränkte Fächer immatrikulieren sich direkt über die Online-Bewerbung. Die Japanologie am Fachbereich 9 unterhält - teilweise in Zusammenarbeit mit dem International Office der Goethe-Universität (IO) - Austauschkontakte zu drei Universitäten in Japan: Rikkyô-Universität (Tôkyô) - Abteilung Bungaku (College and Graduate School of Arts), Dôshisha-Universität (Kyôto), sowie Ôsaka-Universität (Ôsaka). Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Japanologie im Hauptfach mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (BA)“ vom 20.12.2017 Genehmigt vom Präsidium am 25. Weitere Informationen zum Nebenfach Japanologie finden Sie auf der Seite des Fachbereichs. Zur Seite "Studienberatung" des Instituts für Japanologie. Die Studienordnung für den Studiengang Japanologie finden Sie hier. … Zu diesem Bachelor-Nebenfach muss ein Hauptfach gewählt werden. b) Der rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Schwerpunkt. Frankfurt is also in the heart of central Germany, making it a very busy area of travel, and an easy place to travel to and from for students looking to go exploring outside of Frankfurt as well. Die Studienordnung für den Studiengang Japanologie finden Sie hier. This area contains essential information for those who come to the Frankfurt University of Applied Sciences with a (restricted) university entrance qualification. Bachelor: BA Japanologie Master: MA Japan in der Welt: Globale Herausforderungen, kulturelle Perspektiven Promotion / Graduiertenkolleg: Japanologie… Folder Bachelor Bachelor. Das Studium zum Bachelor of Arts dauert 6 Semester. für Studienstart und Studienplatz-bewerbung. Auslandsaufenthalte eröffnen Einblicke in andere Hochschulsysteme, ermöglichen die praktischen Fähigkeiten auszubauen, fördern die eigene Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit und bieten die Möglichkeit, Verständnis für kulturelle Verschiedenheiten zu entwickeln. Im Rahmen des B.A.-Studienganges können die Studierenden zwischen vier Schwerpunkten wählen. To access this information, please switch to the German language. Johann Wolfgang Goethe-Universität FB 9: Sprach- und Kulturwissenschaften Institut für Japanologie Senckenberganlage 31 60325 Frankfurt am Main. 03 — Seite 3; Alexandra Ivanova, 20 Jahre, studiert im dritten Semester Japanologie auf Bachelor an der Universität Frankfurt. Anfragen (Hotline): (069) 798 - 3838, Persönliche Studienberatung: Sprechstunden, Fragen zu Studienorganisation und Stundenplan:Studienfachberatung der InstituteKontaktdaten: Wegweiser (PDF), © 2004-2020 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Weitere Studienmöglichkeiten für Bewerber/innen für höhere Fachsemester, International Office der Goethe-Universität (IO), "Partneruniversitäten in Japan - Austauschprogramme", International Office der Goethe-Universität, Deutsche Hochschulzugangsberechtigung (HZB), Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Neuigkeiten aus dem Studien-Service-Center, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Zu diesem Bachelor-Hauptfach muss ein Nebenfach gewählt werden. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Japanologie Bachelor Japanologie (643 [2] - Version 2011) Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. Ordnung für den Bachelorstudiengang Japanologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Bewerbung, Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen eine allgemeine Orientierung sowie Informationen zu Studiengängen (Anforderungen, Inhalte, Aufbau etc.) Ansprechpartnerinnen:Kirsten Brandenburg, Janina Krause (FB 6-10 + Sport, sowie entsprechende Lehramtsfächer L2, L3); Die zentrale Aufgabe der Studienfachberatung im Fachbereich ist, zu Ihrer Orientierung am Institut für Japanologie beizutragen und Sie bei allen Fragen rund ums Studium zu unterstützen. Ein erstes Gespräch habe ich mit Christiane Rühle geführt; Sie hat die Fächer Japanologie und Politologie an der Goethe-Universität Frankfurt studiert und nach dem Magister eine Promotion angeschlossen. Bibliothekswesen, Bildungsinstitutionen, Kulturmanagement, Tourismus, Marketing, Werbung, Medien, Journalismus, Museen, Archive, Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Politikberatung, diplomatischer Dienst, internationale Organisationen, Trendforschung, Verlags- und Büchereiwesen, Verlagsredaktionen, wissenschaftliche Laufbahn (M.A., Promotion), Wirtschaft (Außenwirtschaft, Banken, Consulting). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. We provide digital master's and social counselling as well as guidance on scholarships. Studieren ohne NC: zulassungsfreie grundständige Japanologie-Studiengänge. E-Mail: paulat@em.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Volker Paulat) Abschlüsse. Willkommen auf der offziellen Seite der Fachgruppe Japanologie der GU. Der MA-Studiengang „Japan in der Welt: Globale Herausforderungen, kulturelle Perspektiven“ trägt aktuellen Entwicklungen in Japan und in der Japanforschung Rechnung und befasst sich mit Japan als wichtigem global player. Du hast die Wahl zwischen dem literatur- und kulturwissenschaftlichen Vektor, dem rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Vektor und dem Kombinationsvektor. geführt. Marlen Heislitz erwarb ihren Bachelor-Abschluss an der Japanologie Frankfurt zum Thema „Begrünung der Betonwüste – Institutionelle und private Strategien des Urban Gardenings in der Metropole Tôkyô“ (2014); die Arbeit liegt als Band 8 der Reihe Frankfurt Working Papers on East Asia vor. E-Mail: paulat@em.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Volker Paulat) Abschlüsse. Mit ihren vier japanbezogenen Professuren kann die Japanologie Frankfurt zu den großen japanwissenschaftlichen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum gezählt werden.Weitere Besonderheiten sind ein lebendig gestaltetes akademisches Leben mit zahlreichen Veranstaltungen (Workshops, Vorträge, Konferenzen, Kolloquien, Lesungen, Literaturgespräche, aktive Arbeitskreise, japanwissenschaftliche Forschungsprojekte), universitätsexterne Kooperationen (Forschungsprojekte mit Japanologien anderer Universitäten, Filmfestival Nippon Connection), Partneruniversitäten in Tôkyô, Ôsaka und Kyôto sowie der Standortvorteil Rhein-Main: Frankfurt besitzt mit Vertretungen japanischer Firmen, einer großen japanischen Gemeinde, der jährlich stattfindenden Buchmesse und zahlreichen Kultureinrichtungen eine außerordentlich günstige Infrastruktur. BACHELOR AND MORE: Alle Infos zum Bachelor Japanologie - Universität Wien in Wien, Österreich Marlen Heislitz erwarb ihren Bachelor-Abschluss an der Japanologie Frankfurt zum Thema „Begrünung der Betonwüste – Institutionelle und private Strategien des Urban Gardenings in der Metropole Tôkyô“ (2014); die Arbeit liegt als Band 8 der Reihe Frankfurt Working Papers on East Asia vor. Bachelor of Arts: Beginn: Winter- und Sommersemester: Dauer: 6 Semester: Unterrichts-sprache: Deutsch: Zulassung: zulassungsfrei: 2-Fächer-Bachelor: Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach. Das Studium zum Bachelor of Arts dauert 6 Semester. No matter what you decide to study at Heidelberg - you will be challenged, mentored, and inspired. Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung … des Career Service. Japanologie und M.A. Our international orientation smooths the way to the global job market: we offer not only a wide range of language courses and language learning levels, but have partnerships with 100 universities. des Career Service. Ein zweites Gespräch habe ich mit der Absolventin Marlen Heislitz, M.A. Der Studiengang Japanologie wird angeboten von der Ludwig-Maximilians-Universität München und findet statt in München. Special Issue (co-editors: Kai Schulze, Verena Blechinger-Talcott 2019. Thema ist "How to Live (and Die) in Different Places at One: Transnational Narrative in Itô Hiromi's The Thorn-Puller". Die Goethe-Universität bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte an, die bei der Studienwahl Ihnen bei der Studienwahl helfen. Fragen zum Studiengang? Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung darstellt.Der Sprachunterricht vermittelt die sichere und flüssige Beherrschung des modernen Japanischen in Schrift und Wort (Hochsprache und Umgangssprache) auf dem Niveau, das für den japanologischen Fachunterricht der jeweiligen Semester als Mindestanforderung gilt. Dezember um 16 Uhr dürfen wir Jeffrey Angles (WMU) in einem Zoom-Gastvortrag an der Japanologie Frankfurt begrüßen. Weitere Informationen zu dem Studiengang Master of Arts Japan in der Welt: Globale Herausforderungen und kulturelle Perspektiven finden Sie hier. Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs stehen die Felder Globalisierung in Japan, Kultur- und Identitätsdiskurse, die Frage nach „japanischen Traditionen“, ideologischen Ausrichtungen und Zukunftsmodellen sowie die Frage nach Menschenbildern, ethischen Perspektiven und sozialer Gerechtigkeit. Im Rahmen des Studienganges können die Studierenden zwischen zwei Schwerpunkten wählen. Ziel des forschungsorientierten Masterstudiengangs ist es, die Studierenden zu selbstständiger Forschung auf fortgeschrittenem Niveau zu befähigen. Japanologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Arts. Im literaturhistorischen Bereich ergeben sich zudem zahlreiche Schnittpunkte zur Ideengeschichte, die interdisziplinäre Felder wie "Religion und Literatur" oder "Weltanschauung im modernen Japan" eröffnen. Within the city, there are plenty of museums to visit -- like the Städel-Museum art museum or the German Architecture Museum-- and activities to partake in. Johann Wolfgang Goethe-Universität FB 9: Sprach- und Kulturwissenschaften Institut für Japanologie Senckenberganlage 31 60325 Frankfurt am Main. E-Mail: paulat@em.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Volker Paulat) Abschlüsse. Bachelor: BA Japanologie Master: MA Japan in der Welt: Globale Herausforderungen, kulturelle Perspektiven Promotion / Graduiertenkolleg: Japanologie Dieser Studiengang unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung. Ebenso werden Bezüge der literarischen Themenbildung mit dem gegenwärtigen Kulturdiskurs gesichtet; dabei gilt es, die einschlägigen Diskursfelder "Asien", "Orientalismus/Selbstorientalismus" - oder gegenwärtig "Alter" und "Prekariat" - zu sondieren und zu bewerten. Die Goethe-Universität bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte an, die bei der Studienwahl Ihnen bei der Studienwahl helfen. Dies sind Literatur und Kultur Japans in Geschichte und Gegenwart, sowie rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Schwerpunkt. Fragen zum Studiengang? Im fünften Semester ist es Ziel der Ausbildung, Studierende mit Grundlagen der japanischen Wirtschaft und des japanischen Rechts vertraut zu machen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, über individuelle Schwerpunktsetzungen das Ziel ihrer Ausbildung selbst zu bestimmen. L’École de Traduction Littéraire du Centre National du Livre (L’ETL-CNL) Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Japanologie Frankfurt stehen das vormoderne und das moderne/gegenwärtige Japan. Ansprechpartnerinnen:Kirsten Brandenburg, Janina Krause (FB 6-10 + Sport, sowie entsprechende Lehramtsfächer L2, L3); Die zentrale Aufgabe der Studienfachberatung im Fachbereich ist, zu Ihrer Orientierung am Institut für Japanologie beizutragen und Sie bei allen Fragen rund ums Studium zu unterstützen. Dennoch kannst Du den Bachelor Studiengang noch immer an zahlreichen deutschen Universitäten studieren. Login. Die schlauen Seiten rund ums ... Frankfurt / Main / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: Japanologie. Der Sprachunterricht vermittelt die sichere und flüssige Beherrschung des modernen Japanischen in Schrift und Wort (Hochsprache und Umgangssprache) auf dem Niveau, das für den japanologischen Fachunterricht der jeweiligen Semester als Mindestanforderung gilt. Goethe-Universität Frankfurt am Main. zur Onlineeinschreibung. Jornadas de Tarazona - Bachelor. 224 likes. This is a list of the universities in Germany, of which there are about seventy.The list also includes German Technische Universitäten (universities of technology), which have official and full university status, but usually focus on engineering and the natural sciences rather than covering the whole spectrum of academic disciplines. Falls zur Bewerbung noch weitere Unterlagen benötigt werden, erfahren Sie dies am Ende des Online-Bewerbungsprozesses. Japan, Japanische Kultur und Sprache, Japanisches Recht, Japanische Wirtschaft. Einen Überblick über mögliche Berufsbilder und Tätigkeitsfelder sowie Interviews mit Alumni der Goethe-Universität bietet Ihnen auch die Seite "Was werden?" Goethe University Frankfurt Faculty of Economics and Business Street address: Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main Germany Postal address: 60629 Frankfurt am Main Germany Phone: +49 (0)69/798-34601 Fax: +49 (0)69/798-35000 Mit ihren vier japanbezogenen Professuren kann die Japanologie Frankfurt zu den großen japanwissenschaftlichen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum gezählt werden. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. phil.) Die Studienordnung regelt Aufbau, Struktur und Inhalt des Studiengangs sowie das Prüfungswesen. ... Online Info Event Bachelor (Standorte Berlin, Köln & Frankfurt) mehr Termine . geführt. Damit bieten sich viele Möglichkeiten für studienbegleitende Tätigkeiten und eine japanbezogene Berufswahl vor Ort. Dieser Schwerpunkt kommt dem zunehmenden Bedarf an interkultureller Kompetenz in der Ära der Globalisierung entgegen. Best Japanese Restaurants in Frankfurt, Hesse: Find Tripadvisor traveller reviews of Frankfurt Japanese restaurants and search by price, location, and more. Studiengang Japanologie Abschluss Bachelor HF/NF Nebenfach Regelstudienzeit 6 Semester Unterrichtssprache Deutsch Studienbeginn nur Wintersemester Bewerbungsfrist 1.7.-18.10. Informiere dich an nur einem Tag über hunderte Studienmöglichkeiten Hunderte Studiengänge, staatliche und private Unis und FHs, duale Studienangebote, Aussteller aus Deutschland und dem Ausland. Allgemeine Informationen erhalten Sie über das International Office der Goethe-Universität und dem "Study abroad"-Team. Ziel der Ausbildung ist es, die im zweiten Studienjahr erworbenen Grundlagenkenntnisse in der ideengeschichtlichen, kultur- und literaturwissenschaftlichen Dimension zu erweitern und zu vertiefen. Zentrales Prüfungsamt im Bereich Studien Service Center für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Frankfurter Goethe Universität Innerhalb des Literaturschwerpunktes wird die japanische Literatur der klassischen Moderne und der Gegenwart – bis hin zu den aktuellen Strömungen der zeitgenössischen japanischen Literaturszene thematisiert. l’École de Traduction Littéraire - Non-academic / other. The Fachhochschule Frankfurt am Main offers practice-oriented study programs of a high academic standard on Bachelor and Master levels, opening the way to a broad range of attractive professions. Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften. Broad variety of practice-oriented degree programs International orientation A wide range of language courses Partnerships with 200 universities worldwide Sie organisieren eine Karriere-Messe oder Informationsveranstaltung, die noch nicht in unserem Terminkalender zu finden ist? japanologie in frankfurt beworben haben. konsekutiv : Klassische Philologie: Bachelor of Arts (B.A.) Japanologie FB 9 - Kontakt. Auf diese Weise wisst Ihr, welche Studiengänge in Eurer Nähe oder Eurem angestrebten Studienort angeboten werden. Please click here for booking an appointment. Anfragen (Hotline): (069) 798 - 3838, Persönliche Studienberatung: Sprechstunden, Fragen zu Studienorganisation und Stundenplan:Studienfachberatung der InstituteKontaktdaten: Wegweiser (PDF), © 2004-2020 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Weitere Studienmöglichkeiten für Bewerber/innen für höhere Fachsemester, International Office der Goethe-Universität (IO), "Partneruniversitäten in Japan - Austauschprogramme", International Office der Goethe-Universität, Deutsche Hochschulzugangsberechtigung (HZB), Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Neuigkeiten aus dem Studien-Service-Center, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Juridicum, Raum 703 Tel. Die Reflexion der Zeitgebundenheit von Forschungsansätzen und die präzise Begründung der Neuerarbeitung eines für die jeweilige Themenstellung geeigneten theoretischen Analyseinstrumentariums gehören zur japanologischen Grundausbildung in Frankfurt. -praxis im Mittelpunkt der Lehre. Bachelor Japanologie Die Japanologie. Du interessierst Dich für das Studium Japanologie an der Uni Frankfurt? Das Studium "Japanologie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Japanologie: Master of Arts (M.A.) Japanologie; Japanologie. Weitere Themenfelder sind "J-Lifestyle", Theater und die so genannten Volkskünste (minzoku geinô) in Japan, Tourismus in Japan sowie - im Rahmen einer innovativen japanologisch-kulturwissenschaftlichen Technikforschung - am Thema "Technik und Innovation in Japan" gearbeitet. Im B.A.-Studiengang Japanologie (Hauptfach & Nebenfach) ist ein Praktikum verpflichtend vorgesehen. Zulassungsmodus: keine Zulassungsbeschränkung Wintersemester 2020 / 2021 WS20/21: Japanologie - J.1 Modernes Japanisch I. Willkommen im Kurs "Modernes Japanisch I" (Modul J.1) Wintersemester 2020/21. Ein zweites Gespräch habe ich mit der Absolventin Marlen Heislitz, M.A. Die nächste Bachelor Messe in Frankfurt findet am 28.11.2021 statt. Wenn du dich für den literatur- … Ebenso werden Bezüge der literarischen Themenbildung mit dem gegenwärtigen Kulturdiskurs gesichtet; dabei gilt es, die einschlägigen Diskursfelder "Asien", "Orientalismus/Selbstorientalismus" - oder gegenwärtig "Alter" und "Prekariat" - zu sondieren und zu bewerten. Link zur Anfahrtsbeschreibung Sekretariat: Volker Paulat, M.A. Ein zweites Gespräch habe ich mit der Absolventin Marlen Heislitz, M.A. Interview mit Christiane Rühle (Dr. (Studienfachberatung Japanologie). Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Japanologie Frankfurt stehen das vormoderne und das moderne/gegenwärtige Japan. Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs stehen die Felder Globalisierung in Japan, Kultur- und Identitätsdiskurse, die Frage nach „japanischen Traditionen“, ideologischen Ausrichtungen und Zukunftsmodellen sowie die Frage nach Menschenbildern, ethischen Perspektiven und sozialer Gerechtigkeit. Weitere Besonderheiten sind ein lebendig gestaltetes akademisches Leben mit zahlreichen Veranstaltungen (Workshops, Vorträge, Konferenzen, Kolloquien, Lesungen, Literaturgespräche, aktive Arbeitskreise, japanwissenschaftliche Forschungsprojekte), universitätsexterne Kooperationen (Forschungsprojekte mit Japanologien anderer Universitäten, Filmfestival Nippon Connection), Partneruniversitäten in Tôkyô, Ôsaka und Kyôto sowie der Standortvorteil Rhein-Main: Frankfurt besitzt mit Vertretungen japanischer Firmen, einer großen japanischen Gemeinde, der jährlich stattfindenden Buchmesse und zahlreichen Kultureinrichtungen eine außerordentlich günstige Infrastruktur. ️: 31.01. Es werden ausreichende aktive und passive englische Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vorausgesetzt. Bibliothekswesen, Bildungsinstitutionen, Kulturmanagement, Tourismus, Marketing, Werbung, Medien, Journalismus, Museen, Archive, Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Politikberatung, diplomatischer Dienst, internationale Organisationen, Trendforschung, Verlags- und Büchereiwesen, Verlagsredaktionen, wissenschaftliche Laufbahn (M.A., Promotion), Wirtschaft (Außenwirtschaft, Banken, Consulting). geführt. Die Japanologie bezeichnet die Lehre und Erforschung der japanischen Kultur und Sprache in der geschichtlichen Entwicklung. Dezember 2009, zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Japan in der Welt: Globale Herausforderungen und kulturelle Perspektiven (Kultur- und Literaturwissenschaften) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Zwei-Fach-Master Japanologie (Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften) See more of Japanologie Frankfurt/Main on Facebook. Informationen zu den Voraussetzungen, Kosten und dem Studienbeginn des Programmes Japanologie liefern die nebenstehenden Details. 1 Nr. Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung darstellt. Contact name: Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften. Den Studierenden wird das Bewusstsein vermittelt, dass die einzelnen Teile des Studiums – insbesondere des Sprach- und des Fachstudiums – ineinandergreifen. Es werden ausreichende aktive und passive englische Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) vorausgesetzt. Im fünften Fachsemester wählen die Studierenden zwei Proseminare, die in die Forschungsbereiche, Aufgabengebiete und Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Japanologie einführen. Dort können Sie sich zu den Studienmöglichkeiten an der Goethe-Universität im Ganzen informieren und erhalten Unterstützung bei der Studienwahl.“. Einen Überblick über mögliche Berufsbilder und Tätigkeitsfelder sowie Interviews mit Alumni der Goethe-Universität bietet Ihnen auch die Seite "Was werden?" der Japanologie im Fachbereich 09 der Goethe-Universität Frankfurt am … Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main +49-69-798-17193. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes in der Fassung vom 14. Weitere Themenfelder sind "J-Lifestyle", Theater und die so genannten Volkskünste (minzoku geinô) in Japan, Tourismus in Japan sowie - im Rahmen einer innovativen japanologisch-kulturwissenschaftlichen Technikforschung - am Thema "Technik und Innovation in Japan" gearbeitet. Bachelor's degree programmes at Heidelberg University usually take six semesters to complete. STUDI-Info - das Info-Magazin. Der Nachweis muss in den ersten beiden Semestern erfolgen. Methodisch beruft sich die Frankfurter Japanologie auf ein solides philologisch-literaturwissenschaftliches sowie ein kultur- und ideengeschichtliches Repertoire, das in der Betonung der sprachlichen Komponente die Basis adäquater Japanforschung darstellt. Mark as favourite WS20/21: Japanologie - WELCOME Last view: 13/12/2020 at 06:47 PM, Visits: 3625. Sie ist Grundlage Ihres Studiums an der Goethe-Universität. Juridicum, Raum 703 Tel. Japanologie HF, Bachelor (ab WS 2018/19) Studiengangspezifischer Anhang Japanologie HF (ab WS 2018/19), Bachelor, Fachbereich 9 - Gemeinsame Prüfungsordnung (Version 2015) Die einmalige Anmeldung zur Bachelor-Prüfung im ersten Semester an der Goethe Universität für das Fach Japanologie HF, Bachelor (ab WS 2018/19) muss erfolgen bis spätestens: