Übersteigt dein Job neben dem Studium den Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung, bleibst du als Arbeitnehmer kranken-, pflege- und arbeitslosenversicherungsfrei, wenn die nachstehenden Voraussetzungen erfüllt sind. Deutsche Studenten nach Ablauf der Familienversicherung und ausländische Studenten ab der Immatrikulation. Wenn Sie bereits einen der Zusatzschutz-Tarife DAK Plus 1, DAK Plus 2, DAK Plus 3, DAK Plus Gesundheit 66 oder DAK Plus Gesundheit SPEZIAL haben, müssen Sie DAK Plus Reise nicht mehr beantragen, denn ein Auslandsreisekrankenschutz für Reisen … Die Höhe des Verdienstes spielt keine Rolle. Entscheidend ist hier, ob während des Praktikums Arbeitsentgelt gezahlt wird oder nicht. Beispiele für gesetzliche Krankenkassen sind die AOK, BARMER, DAK, HEK, KKH, IKK und diverse Betriebskrankenkassen. Studierende aus EU‐Ländern bekommen in der Regel in ihrer Heimat eine Internationale Versicherungskarte (EHIC ‐ EuropeanHealth Insu­rance Card), welche auch in Deutschland (auch beim Arzt) anerkannt ist. Wer sich nicht gesetzlich versichern möchte, kann zu Beginn des Studiums auch in die private Krankenversicherung für Studenten … Deutschland verfügt über eine sehr gute medizinische Versorgung und ein geglie­dertes Krankenversicherungssystem (ge­setzliche Krankenkassen und private Ver­sicherer). noch an der Hochschule eingeschrieben sind. Der Zeitraum ist auf 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage begrenzt (siehe §16 Abs. Erkundige dich schon vor der Einreise sehr ge­nau, welche Leistungen du in Deutsch­land in Anspruch nehmen darfst. Lebensjahr bereits vollendet haben) zur Pflegeversicherung und sind von dem Praktikanten alleine aufzubringen. Krankenversicherung für visumspflichtige Studenten aus dem Ausland Krankenversicherung - auch für Schengenvisum. Wenn du ein Praktikum ohne Arbeitsentgelt durchführst, tritt lediglich Versicherungspflicht in der Renten- und Arbeitslosenversicherung ein. Reiche deine Rechnungen Versicherungspflicht für Studenten. Dein Studium muss in jedem Fall im Vordergrund stehen – d. h., du musst deutlich mehr Zeit für dein Studium aufbringen, die Beschäftigung muss deinem Studium untergeordnet sein. 24,82 Euro (für kinderlose Mitglieder, die das 23. Eine solche Be­freiung muss bei den gesetzlichen Kran­kenkassen in Deutschland beantragt werden. Fall 2: Gesamtbeitrag für kinderlose Studenten ab 23 Jahren: (Krankenversicherung plus Pflegeversicherung): TK (Techniker Krankenkasse): 90,34 € AOK: 90,99 € DAK Gesundheit: 94,24 € Barmer GEK: 91,64 € Diese Versicherungsbeiträge bestehen aus : 1. B. Studium an einer Hochschule, Berufsfachschule) ausübst, gibt es hinsichtlich der Sozialversicherung einiges zu beachten. Studenten haben die Wahl, ob sie sich bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichern lassen möchten. Für die Immatrikulation an einer Hochschule ist der Nachweis einer Krankenversicherung vorgeschrieben (SGB V, § 5 Abs. Auslandsstudium und Krankenversicherung. Wird die 450-Euro-Grenze überschritten, sind die Voraussetzungen für einen Minijob nicht mehr erfüllt. Wenn du ein Praktikum im Zusammenhang mit einer schulischen Berufsausbildung (z. Sinnvoll ist der Einschluss einer privaten Haftpflichtversicherung, aber nicht zwingend für die Anerkennung bei der Aufenthaltstitel-Erlangung oder Verlängerung. auch noch ist. Deine Arbeitszeit während der Vorlesungszeit beträgt regelmäßig nicht mehr als 20 Stunden pro Woche. Krankenversicherung für ausländische Studenten Bei Ausländern, die zum Studium nach Deutschland kommen, handelt es sich regelmäßig um einen vorübergehenden Aufenthalt . AOK, TK, DAK, BKK, BEK, GEK, KKH) beitreten und dort die günstigen Krankenversicherung-Tarife nutzen. Nachdem der Gesetzgeber nicht genauer bestimmt hat, was unter einem „ausrei­chenden Krankenversicherungsschutz“ zu verstehen ist, hat sich in der Praxis nach­stehende Mindestanforderung entwickelt: Rehabilitationsmaßnahmen als Anschlussheilbehandlung, Behandlungskosten bei missglücktem Suizid. Die gesetzliche Krankenversicherung für Studenten im Überblick. 2. Für diesen Personenkreis hat die private Versicherungswirtschaft preisgünstige Sondertarife entwickelt. Höhe des Krankenkassen-Beitrags für Studenten Beitrag nach Krankenkassen geordnet. Versicherung für ausländische Studenten Beitrag zur Krankenversicherung Beitrag zur Pflegeversicherung Beiträge insgesamt; Studenten ohne Kinder (ab 23 Jahren) ab 01.10.2020: 76,04 Euro* 77,57 Euro* 24,55 Euro** 25,05 Euro** 100,59 Euro* 102,62 Euro* Studenten bis 23 Jahre bzw. Bereits bei der Immatrikulation müssen sie einen Nachweis über die Krankenversicherung vorlegen. Ein Minijob unterliegt grundsätzlich der Rentenversicherungspflicht; der Arbeitnehmer muss aus dem Bruttoarbeitsentgelt einen Beitragsanteil in Höhe von derzeit 3,6 Prozent entrichten. Die private Krankenversicherung für ausländische Studierende in Deutschland ist der öffentlichen Krankenversicherung keineswegs unterlegen, solange Sie den richtigen Anbieter und den richtigen Plan auswählen. Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland. Der regelmäßige monatliche Verdienst überschreitet nicht 450 Euro (Stichwort Minijob). Meist wird die Auslandskrankenversicherung für Studenten für 1 Jahr abgeschlossen, kann aber vor dem Ablauf der Versicherung jederzeit verlängert werden. Wird die vorgenannte Grenze überschritten, besteht Versicherungspflicht als Arbeitnehmer zu allen Zweigen der Sozialversicherung. Einen ersten Überblick erhaltet ihr hier. Ausländische Studenten: Bitte statt hier besser im Artikel Krankenversicherung für ausländische Studierende vom Deutschen Studentenwerk informieren, da sich der Artikel im Folgenden auf die Regelungen für Studierende aus Deutschland konzentriert. B. Gesetzliche Krankenversicherung für Studenten. Auch ausländische Studenten, die in Deutschland studieren, sind kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Ein freiwilliges Praktikum während des Studiums bzw. Sofern dieser Anspruch nicht gegeben ist, tritt Versicherungspflicht als Praktikant ein.Die monatlichen Beiträge für Studierende zur Krankenversicherung betragen im Wintersemester 2020/2021 bei der DAK-Gesundheit 88,13 Euro zur Krankenversicherung und 22,94 Euro bzw. Der Gesetzgeber erlaubt auch ausdrück­lich den nicht als Private Krankenversiche­rung tätigen Versicherungsgesellschaften (z.B. B. Vorsorgeuntersuchun­gen (Check-ups). Das heißt: bis zum diesem Punkt können Sie der gesetzlichen Krankenkasse (z.B. der Berufsfachschule ist versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, in der Rentenversicherung aber versicherungspflichtig. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich freiwillig in der GKV zu versichern, wobei dies dann meist einen deutlich höheren Krankenversicherungsbeitrag bedeutet, da die Vergünstigungen des Studententarifs in der Krankenversicherung dann wegfallen. Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, Versicherungsbescheinigung für Studierende herunterladen. Die Dreimonatsregel gilt, wenn die Beschäftigung an mindestens fünf Tagen pro Woche ausgeübt wird. Bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen, kann die Mitgliedschaft online beantragt werden. 5 Monaten, definieren. Für bestimmte Personenkreise besteht keine Möglichkeit sich bei einer gesetzli­chen Krankenkasse zu versichern, diese sind. Günstige Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland und Österreich ab nur 28 € / Monat (max. Der Versicherungsschutz umfasst die notwendige Absicherung für akut auftretende Erkran­kungen (Arzt- und Krankenhausbehandlungen), sowie Leistungen bei Schwan­gerschaft und Geburt (nach einer Warte­zeit von 8 Monaten). Der Nebenjob dauert max. Studienbewerber/innen erhalten die für die erstmalige Einschreibung erforderliche Versicherungsbescheinigung von der Krankenkasse oder dem privaten Versi­cherer, bei der sie zum Studienbeginn als Mitglied oder Familienangehöriger versi­chert sind oder voraussichtlich versichert sein werden. Aben­teuer und Sicher­heit Hand in Hand – Rundum-Reise­schutz für junge Leute Die Young Travel-Reiseversicherung ist genau die richtige Wahl für junge Gäste, die sich zum Beispiel als Austauschschüler, Au-pair, Praktikant, Student oder Doktorand in Deutschland aufhalten.Die Versicherung bietet nicht nur einen umfangreichen Krankenversicherungsschutz, sondern kann auch … Dieser Personenkreis wird auch in der Regel nicht von der echten Privaten Krankenversicherung wegen des „befristeten Aufenthaltstitels“ aufgenommen. Auch die privaten Krankenversicherungen anderer Länder können unter Umständen in Deutschland anerkannt werden. Die 70-Tage-Regel greift, sobald es weniger als fünf Tage sind. Studenten haben die Wahl, ob sie sich bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichern lassen möchten. Die gesetzliche Krankenversicherung ist für Arbeitnehmer, immatrikulierte Studenten, Landwirte, Künstler und Publizisten eine Pflichtversicherung in Deutschland. Lebensjahr) keinen Zugang zur GKV haben und die Privaten Krankenversicherer Per­sonen mit befristetem Aufenthaltstitel meist nicht versichern.Damit kommt die Absicherung über eine Reisekrankenversicherung für Ausländer in Deutschland zum Zuge. Lebensjahr bereits vollendet haben) zur Pflegeversicherung und sind von dem Praktikanten alleine aufzubringen. Alle in Deutschland eingeschriebenen Studenten unterliegen der Versicherungspflicht. Ohne Nachweis einer Studenten Krankenversicherung ist eine Einschreibung nicht möglich. EUCARE24 ist eine Krankenversicherung für ausländische Praktikanten, Studenten und Sprachschüler. Frage vor Aufnahme eines Praktikums immer deine Krankenkasse, denn die versicherungsrechtliche Beurteilung stellt sich differenziert dar. Fazit: Aus einer kurzfristigen Beschäftigung sind vom Arbeitnehmer keine Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten. Als ausreichender Krankenversicherungsschutz wird eine gesetzliche Kranken­kasse oder substitutive Private Krankenversicherung akzeptiert.Problem dabei ist, dass einige Personen (Stipendiaten, Sprachschüler, Studenten über dem 30. Krankenversicherung ausländische Studenten Nach Abschluss der Versicherung erhalten sie per Email ihre Unterlagen. Für die Einschreibung selber musst du auch einen Nachweis über die Krankenversicherung einreichen. 24,82 Euro (für kinderlose Mitglieder, die das 23. Du kannst mit der Versicherung auch Deinen eigenen Zeitraum, von z. Beitrag zur Krankenversicherung für Studenten: 3 AufenthG auch das Be­stehen eines ausreichenden Krankenversicherungsschutzes. Dann müssen sie nicht Mitglied einer Krankenkasse werden. Wenn dein Gesamteinkommen die Einkommensgrenze für die Familienversicherung von 455 Euro im Monat übersteigt, endet die Familienversicherung. Studierende aus anderen EU-Staaten können bei der Einschreibung die gesetzliche Versicherung ihres Heimatlandes anerkennen lassen. B. nicht für: - Studierende, die ihre Abschlussprüfung abgelegt haben und noch immatrikuliert sind. Ob Highspeed-Download, Streaming oder Cloud-Computing: Schnelles Internet ist für Studenten und junge Leute oft unverzichtbar. Nach dem Aufenthaltsgesetz dürfen ausländische Studenten in begrenztem Umfang eine Beschäftigung ausüben. Es gelten hier dieselben Regeln wie bei einem „Job im Studium“. ... Krankenversicherung für ausländische Studenten. - Doktoranden, die ggf. Sicher hast du schon von deiner deutschen Uni, von der deutschen Botschaft oder von der Ausländerbehörde erfahren, dass du für dein Studium in Deutschland eine Krankenversicherung brauchst und die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung hast. "Muss ich wegen meines Nebenjobs Sozialversicherungsbeiträge zahlen?" Bei Studenten, die bereits gegenüber der Hochschule zur Immatrikulation den Krankenversicherungsschutz nachgewiesen haben, verzichten einige Ausländerbehörden auf einen erneuten Nachweis – da reicht dann die Immatrikulationsbescheinigung. Informiert euch aber im Vorwege bitte trotzdem unbedingt bei unseren Kundenberatern über die individuelle Beurteilung eurer Tätigkeit! 3 – Aufenthaltsgesetz). Diese Frage stellen sich viele Studenten. Bist du in deinem Heimatland gesetzlich krankenversichert, so kannst du diesen Versicherungsschutz in Deutschland von einer gesetzlichen Krankenkasse aner­kennen lassen. Wichtig ist, dass die Ausbildungs-, Studien- oder Prüfungsordnung den Zeitpunkt und Umfang des durchzuführenden Praktikums vorschreibt. Eine geeignete Krankenversicherung zu finden, ist sehr wichtig, wenn Sie demnächst planen, nach Deutschland zu reisen. Wird deine private Versicherung anerkannt, benötigst du für die Immatrikulation eine Bestätigung, dass du von der Versiche­rungspflicht in der gesetzlichen Kranken­versicherung befreit bist. der Berufsfachschule ausgeübt, tritt grundsätzlich Versicherungspflicht als Arbeitnehmer ein. In dem Betrag von 860,- Euro sind bis 375. Es kommt auf den Umfang der Beschäftigung und der einzelnen Sozialversicherungszweige an. Studierende, die während ihres Studiums ein in der Ausbildungs-, Studien- oder Prüfungsordnung vorgeschriebenes Praktikum ableisten – häufig auch Praxissemester genannt –, sind in dieser Zeit als Arbeitnehmer versicherungsfrei in allen Zweigen der Sozialversicherung. Da war je zu jedem neuen Semesterbeginn so, dass Studenten aus der gesamten Welt kamen und sich dort eingeschrieben hatten - 90% all dieser neuen Studenten kamen schon mit einer Krankenversicherung an, meist war es eine Privatversicherung, die von der UNI … Auch ausländische Studenten, die sich an einer deutschen Fachhochschule oder Universität einschreiben, sind in der Regel versicherungspflichtig. Die wöchentliche Arbeitszeit und die Höhe des Arbeitsentgelts spielen bei diesem Praktikum keine Rolle. Was deine deutschen Kommilitonen von … Studienbewerber/innen, die sich von der Versicherungspflicht befreien lassen wol­len, erhalten ihre Versicherungsbescheinigung von der Kranken­kasse, welche die Befreiung ausspricht. Alle Studenten können sich recht preiswert versichern. Verträge mit kundenfreundlichen Versicherungsbedingungen kön­nen jedoch täglich zum Monatsende ge­kündigt werden. 70 Tage pro Kalenderjahr. Sie können sich bei einer Krankenkasse versichern, die für das Bundesland ihrer Hochschule geöffnet ist. In der Kranken- und Pflegeversicherung kann eine beitragsfreie Familienversicherung bestehen bleiben. Die GERMAN STUDENT INSURANCE ist eine unkomplizierte Versicherung für ausländische Studenten in Deutschland. Ein freiwilliges Praktikum ist – wie der Name schon sagt – nicht in einer Ausbildungs-, Studien- oder Prüfungsordnung vorgeschrieben. Die private und gesetzliche Krankenversicherung für Studenten in Deutschland. Du bist als ordentlicher Studierender an einer Hochschule oder einer der fachlichen Ausbildung dienenden Schule immatrikuliert. 0 40 325 325 555. Gegen Vorweisung ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) können sie sich in … Liegt dein monatliche Arbeitsentgelt über 450 Euro, tritt Rentenversicherungspflicht für dich als Arbeitnehmer ein. Gemäss dem Freizügigkeitsabkommen mit der EU und dem EFTA-Übereinkommen unterstehen Studierende aus einem EU-/EFTA-Staat, die sich zu Aus- oder Weiterbildungszwecken in der Schweiz aufhalten, nicht der Versicherungspflicht in der Schweiz, solange sie in der Schweiz keine Erwerbstätigkeit ausüben und somit dem Sozialversicherungssystem ihres Wohnstaates angeschlossen bleiben. Bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen, kann die Mitgliedschaft online beantragt werden. Lebensjahr erreicht ist, gibt es für Studenten, egal ob aus dem Ausland oder aus dem Inland, keine Möglichkeit mehr, sich über einen Studententarif in der Gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern. GKV-Beiträge für Studenten. Registrieren . Diese leiten Sie bitte an uns weiter [email protected] Wir fordern für Sie die Zusatzerklärung bei der Versicherung an und diese wird Ihnen dann anschließend zur Vorlage an die Behörden übermittelt. DAK. Wie kann man die Versicherung abschließen: Sie können die gesetzliche Studentenversicherung online beantragen.Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer vorläufigen Bescheinigung zur studentischen Krankenversicherung, die in der Regel bei der Immatrikulation anerkannt wird. Als Besonderheit für ausländische Studenten aus EU Ländern ist eine europäische Ausweiskarte ausreichend. Ein solches Praktikum kann vor, während oder nach dem Studium ausgeübt werden. Fachsemester, maximal aber bis zum 30. Mit einigen Ländern, darunter den Mit­gliedsländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes, bestehen Sozialversicherungsabkommen. Wer im Ausland studieren möchte, sollte unbedingt sicherstellen, dass er vor Ort ausreichend krankenversichert ist. Nicht versichert sind meist: Behandlungen von bestehenden Erkrankungen (Vorerkrankungen) und z. Das gilt vor allem, wenn du eine Tätigkeit als Werkstudent ausübst und dadurch dein Gesamteinkommen 455 Euro im Monat übersteigt. Mit dieser Bescheinigun­g meldest du dich bitte bei einer ande­ren gesetzlichen Krankenkasse. Dies kann selbst dann der Fall sein, wenn du nicht nur ein oder zwei Semester, sondern ein Vollstudium in Deutschland absolvierst. drei Monate bzw. Ausländische Studenten an Universitäten und Hochschulen in Deutschland sind bis zum 14. Rufen Sie uns an. Hallo, wir hatten unsere Dienststelle im Bereich eine Privat-Uni, welche aber staatlich anerkannt war bzw. Ihr Anliegen ist uns wichtig! Eine Krankenversicherung mit Einschränkung der Behandlungskosten oder der Leistungspflicht wird in Deutschland nicht an­erkannt! Die studentische Krankenversicherung in Deutschland stellt Sie nicht nur in Situationen sicher, in denen medizinische Hilfe erforderlich ist, sondern ist auch eine der Haupt Voraussetzung für die Erteilung eines Studentenvisums für Deutschland.. Das Gesetz in Deutschland schreibt vor, dass jeder krankenversichert sein muss, auch ausländische Studenten. Leider gibt es kein klares "Ja" oder "Nein". Home » Informationen zur Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland. Ausgenommen hiervon sind die studienvorbereitenden Maßnahmen. Die monatlichen Beiträge für Studierende zur Krankenversicherung betragen im Wintersemester 2020/2021 bei der DAK-Gesundheit 88,13 Euro zur Krankenversicherung und 22,94 Euro bzw. Bestandteil der Sicherung des Le­bensunterhaltes ist nach § 2 Abs. Für Studenten gibt normalerweise eigene Tarifstufen, über die ein günstiger Krankenversicherungsschutz abgeschlossen werden kann. einfach per E-Mail ein. Das Werkstudentenprivileg gilt nicht für die Rentenversicherung. Studenten Krankenversicherung für ausländische Studenten Ab 26 Euro je Person je Aufenthaltsmonat Diese Incoming Reisekrankenversicherung ist geeignet für ausländische Studenten, die in Deutschland studieren wollen. Die Beiträge muss der Arbeitgeber alleine aufbringen. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind für versicherungspflichtige Studentinnen und Studenten besonders günstig. 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) setzt die Erteilung des Aufenthaltstitels in der Regel die Sicherung des Lebensunterhaltes vo­raus. Du bist über deinen Tarif auch in der Pandemie über uns versichert. Für ausländische Studenten, Au-pairs und Sprachschüler, die sich bis zu 93 Tage in Europa und im Schengenraum aufhalten und dementsprechend eine kurzfristige Krankenversicherung für etwa drei Monate benötigen. Sobald das 30. Zur Beantragung oder Verlängerung von befristeten Aufenthaltstiteln ist der Nach­weis einer ausreichenden Krankenversi­cherung erforderlich.Nach § 5 Abs. Mit der Europäischen Krankenversichertenkarte (EHIC) der AOK sind Studierende in den meisten europäischen Ländern im Krankheitsfall für medizinisch notwendige Leistungen abgesichert. 24,82 Euro (für kinderlose Mitglieder, die das 23. Ein Wech­sel in eine gesetzliche Krankenkasse ist dann nicht mehr möglich! Falls Du die Versicherung für einen kürzeren Zeitraum benötigst, geht das natürlich auch. Deine Versicherung deckt eventuell nicht alle Kosten in Deutschland ab. Fazit: Für einen Minijob sind vom Arbeitnehmer keine Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zu entrichten. bis zu 5 Jahren) (auch beim Visumantrag oder -verlängerung für Deutschland oder Österreich) Versicherer: HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg - Advigon Versicherung AG Visum: Antrag und Verlängerung Nutzen Sie den einfachen Online-Abschluss. Wer an einer deutschen Hochschule studieren möchte, muss eine Krankenversicherung nachweisen. Das heißt, jeder muss einen ausreichende Krankenversicherung vorweisen. Sie erfüllt alle Anforderungen für das Visum, ist aus dem Ausland abschließbar und ein Komplettschutz bestehend aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung. In Deutschland gibt es eine Versicherungspflicht. Ab 800,01 Euro sind die Beiträge von Arbeitgeber und Arbeitnehmer hälftig zu tragen. Komplettschutz! Die monatlichen Beiträge für Studierende betragen im Wintersemester 2020/2021 bei der DAK-Gesundheit 88,13 Euro zur Krankenversicherung und 22,94 Euro bzw. Bei einer geringfügigen Beschäftigung beträgt die Einkommensgrenze 450 Euro monatlich. Innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung besteht unter gewissen Voraussetzungen grundsätzlich die Möglichkeit, sich entweder innerhalb der Familienversicherung oder im Sondertarif “Krankenversicherung der Studenten” (KVdS) zu versichern. Ausnahme: Es handelt sich um eine „geringfügige Beschäftigung“. Wenn du in deinem Heimatland über keinen Versicherungsschutz verfügst, musst du dich in Deutschland dennoch versi­chern, wie alle anderen Studierende auch. Dann musst du dich selbst als Studierender versichern und Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Lebensjahr überschritten haben. 1 Nr. Erfüllt alle Anforderungen für das Visum & ist aus dem Ausland abschließbar . Bei einem monatlichen Arbeitsentgelt zwischen 450,01 Euro und 800 Euro hat der Arbeitgeber einen höheren Beitragsanteil zu tragen. Sie erfüllt alle Visumsvorschriften, ist unabhängig vom Studentenstatus und eine Krankenversicherung ohne Selbstbehalt. Ausländische Studenten, die eine internationale Versicherungskarte, die sogenannte European Health Insurance Card, haben, melden sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Unser Team hilft dir gerne bei Allerdings übernimmt die ausländische Kr… Bei Vor- oder Nachpraktika stellt sich die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung differenziert dar. Beispiele für gesetzliche Krankenkassen sind die AOK, BARMER, DAK, HEK, KKH, IKK und diverse Betriebskrankenkassen. Ge­naueres solltest du mit deiner Versicherung klären.