Start studying StR AT: mittelbare Täterschaft. 1 u. Nr. § 25 I 2. Mittelbare Täterschaft - §25 I Alt. Die Herrschaft über das tatbestandsmäßige Geschehen hat allein der Vordermann. Folglich scheidet gemäß dem Verantwortungsprinzip eine mittelbare Täterschaft aus (Münchener Kommentar StGB/Joecks, 3. Bei der mittelbaren Täterschaft bedient sich jemand einer anderen Person, um "durch" diese eine Straftat zu begehen. Dann kommt versuchte mittelbare Täterschaft in … Täterschaft Teilnahme Alleintäter mittelbarer T. Mittäter Nebentäter Anstiftung Beihilfe § 25 I 1. 2 StGB. kann mittelbare Täterschaft nicht erfassen; Mittäterschaft nur, wenn alle einen Teil der Ausführungshandlung verwirklichen (nicht Bandenchef) Abgrenzung - tatbestandsspezifisch Nicht auf o.g. ist ausgeschlossen bei eigenhändigen Delikten, (setzen unmittelbar eigenhändige Vornahme der TB-Verwirklichung voraus -z.B. mittelbare 25 alt.2 wessels rn.771 mittelbarer hintermann unmittelbarer werkzeug opfer (idr) straflos aufgrund eines deliktkonstitutiven defizits defizit auf [18] Da der Vordermann strafbar bleibe, sei das Verantwortungsprinzip anzuwenden, wonach der Hintermann allenfalls Anstifter sein könne (Herzberg, Jakobs, Weigend) . Strafrecht AT Basics Mittelbare Täterschaft und Tatbestandsirrtum. Bloy, René: Grenzen der Täterschaft bei fremdhändiger Ausführung, GA 1996, 424-442 Bottke, Wilfried: Strafrechtswissenschaftliche Methodik und Systematik bei der Lehre vom strafbefreienden und strafmildernden Täterverhalten, 1979 (Zitiert: Bottke) Conceicao Valdagua, Maria da: Versuchsbeginn des Mittäters bei den 2017, § 25 Rn. Fehlt dem Tatmittler die Schuld, ist die mittelbare Täterschaft zur Teilnahme abzugrenzen, welche aufgrund ihrer limitierten Akzessorietät ebenfalls keine Schuld erfordert. Hallo liebe Leute, ich habe schon einige Bücher überflogen, aber meine Zeit reicht nicht, um jede Passage genauer zu lesen. Mittelbare Täterschaft des Hintermanns bei einem Vordermann im vermeidbaren Verbotsirrtum ist möglich (BGH, Schroeder). Ansicht 1: Eine mittelbare Täterschaft ist zu verneinen. 115). 1 Alt. Mittelbare Täterschaft grds. „Theorien“ eingehen! §§153 ff. Mittelbare Täterschaft B. Strafbarkeit des Hintermanns als mittelbarer Täter 0. Prüfschema und Aufbau in der StGB-Klausur zum StGB-AT. Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft nach §§ 223 I, 224 I Nr. Dieser handelt voll verantwortlich. Fallorientierte Vorstellung Mittelbarer Täterschaft und Tatbestandsirrtum. • Sonderdelikte besondere Subjektsqualität (Amtsträger §§ 331 ff., Angehörige bestimmter Berufsgruppe, § 203) Aufl. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Möglich? ; 323a, §315c) • Deliktsspezifische Merkmale? Alt. Die Tat des sogenannten Tatmittlers, also der anderen Person, wird bei der mittelbaren Täterschaft dem Hintermann (jemand) zugerechnet. 5, 25 I Alt.2 StGB strafbar gemacht. § 25 II § 26 § 27 Bei Vorsatzdelikten liegt ein dulistisches Beteiligungssystem vor, das zwischen Täterschaft … (gedankliche Vorprüfung) • m.T. Alt. Wenn der Sachverhalt dafür spricht, daß derjenige, der das Mittel verabreicht, die Absicht des A kannte, scheidet mittelbare Täterschaft aus.