Im Projekt „KLAPPE AUF! Dabei lernen Schülerinnen und Schüler die Kinderrechte kennen und drehen einen eigenen Film zum Thema, der auf dem Kinderrechte-Filmfestival am 19. und 20. bildet das Kinderrecht-Filmfestival – hier haben die jungen Filmemacher*innen die Chance, ihre Filme im Kino und vor großem Publikum zu präsentieren und auch zu diskutieren. Es handelte sich um eine Aktion für und mit Kindern. November im Filmtheater am Friedrichshain gezeigt wird. Mo. Klappe auf - Das Kulturmagazin der Region Karlsruhe || Artikel der aktuellen Ausgabe, Archiv und Veranstaltungskalender für Karlsruhe und Region Klappe auf! Workshoptag Kinderrechte/ 8.00 Uhr – 13.00 Uhr Am 16. Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung. 12.01.2015 1. Für Kinderrechte in Erfurt. Mai 2020 fand eine Demonstration wieder zum Thema „Klappe auf für Kinderrechte“ des Vereins Bürger für Thüringen statt. Für Kinderrechte! Dafür haben Schüler Kurzfilme gedreht. Am Donnerstag und Freitag läuft das Kinderrechte-Filmfestival in Berlin. Dabei lernen die Schüler*innen die Kinderrechte kennen und drehen einen eigenen Film zum Thema, der auf dem Kinderrechte-Filmfestival am 19. und 20. Dafür denken sie sich eine Geschichte aus und verfilmen sie. November im Filmtheater am Friedrichshain gezeigt wird. Mai 2020 fand zusammen mit dem Verein Bürger für Thüringen eine Aktion für Kinder statt. In diesem Sinne: Klappe auf für die Kinderrechte, ich freue mich auf einen spannenden Workshop mit Ihren Kindern und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Dorothée Hagenstein. Filmfestival für Schüler in Berlin : Klappe auf für Kinderrechte. Bild Kerstin Perrey. Für Kinderrechte. für Demokratie und Kinderrechte“ lernen bundesweit Kinder die UN-Kinderrechtskonvention kennen und beschäftigen sich mit der Bedeutung dieser Kinderrechte für ihren eigenen Alltag. Kinder haben Rechte. Klappe auf! startete mit einer Kinderrechte-Projektwoche an der Reinhardswald-Grundschule. Facebook. Wir machen uns stark für Kinder gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit. Das Projekt „Klappe auf“ von Kijufi e.V. Für Kinderrechte" in Jena. Instagram In den meisten Fällen haben die Erwachsenen festgelegt, welche das sind. Anbei können Sie sich die Rede während der Aktion von Dr. Ute Bergner, MdL ansehen. Wir wollen gemeinsam mit euch in zwei intensiven Stunden wieder positive Stimmung unter die Kinder bringen. Aktuelles. Über das Projekt Die Vorbereitungen für das Kinderrechte-Filmfestival laufen an, Anmeldungen sind ab sofort unter www.kinderrechte-filmfestival.de möglich! Eine Betreuung während des Projekts erfolgt durch eine*n Kinderrechte-Expert*in, einen Filmcoach und Medienpädagogen. Am Sonntag, dem 10.05.2020 waren wir Veranstalter der Kundgebung "Klappe Auf! Zum Schluss noch einmal zur Erinnerung die Termine der Workshops an der Grundschule . startete mit einer Kinderrechte-Projektwoche an der Reinhardswald-Grundschule. Rund 80 Menschen haben mit uns gemeinsam gesungen, auf die Probleme der Kinder und Familien in der Covid-19 Pandemie aufmerksam gemacht und am Ende bunte Ballons mit unseren Wünschen steigen lassen. Am 10. Klappe auf! Den Höhepunkt von KLAPPE AUF! Sehen Sie sich hier die Rede zur Aktion von Dr. Ute Bergner, MdL an. Kinderrechte-Filmfestival Zielgruppe: Kinder von 9 - 12 Jahre Zeitraum: Laufend Konzept: Kinder setzen sich mit ihren Rechten und Bedürfnissen auseinander und machen diese in Kurzfilmen sichtbar. Das Projekt „Klappe auf“ von Kijufi e.V. Die letzten Wochen mit starken Einschränkungen und fehlenden Sozialkontakten sind auch an unseren Kindern nicht spurlos vorbeigegangen.