In den Zeugnisferien sorgt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried bei Kids und ihren Familien für Einblicke ins Mittelalter. Audio-Guide Für eine Leihgebühr von 2 € erhalten Sie einen Audio-Guide (Kinder- und Erwachsenenführung), der durch das gesamte Museum führt. Von Oktober bis Februar bietet das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried stimmungsvolle Führungen bei Kerzenschein an. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: 9,50 € pro Erwachsener (Kinder 7,50 €) - mindestens aber 95,00 € pro Führung … Mai 2020 geschlossen! Vor der Führung können sich alle im KlosterCafé stärken. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 € , 7,50 € ermäßigt Kategorie: Führungen 45 Minutenbis 20 PersonenPreis: Eintritt pro Person + 36,50 € FührungspauschaleDie Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Dezember 2019 und im neuen Jahr am 2., 3., 4. und 31. Show Map. Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Die Führungen sind ohne Voranmeldung! Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. Gerne holen wir Sie und ihr Gepäck vom Bahnhof ab. Hinweis: begrenzte Teilnehmerzahl! 1 Stundebis 25 PersonenPreis: 9,50 € pro Erwachsener (Kinder 7,50 €) - mindestens aber 95,00 € pro FührungDie Führung ist nur außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur, Ausstellung und Ruine der Klosterkirche stehen das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Kloster Walkenried: Führung bei Kerzenschein - Auf Tripadvisor finden Sie 76 Bewertungen von Reisenden, 83 authentische Reisefotos und Top Angebote für Walkenried, Deutschland. Walkenried liegt im Südharz, nahe Nordhausen. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: 8,00 € pro Erwachsener (Kinder 6,00 €) - mindestens aber 80,00 € pro Führung Die Führung ist nur außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Zu sommerlicher Zeit will das ZisterzienserMuseum im ehemaligen Kloster Walkenried seine Gäste mit Führungen im Abendlicht begeistern, wenn dieser historische Ort seine einstige Abgeschiedenheit und Stille nachempfinden lässt. Hier begegnen sich bekanntlich „Himmel und Erde“. Führung im Zisterzienser Museum Kloster Walkenried „Heute im Mittelalter“. § 5 TMG/Betreiber und Kontakt:Thomas Pracht,Bahnhofstraße 1, 37445 Walkenried. Wir konnten uns gut einfühlen in die Vergangenheit, da anschaulich erzählt wurde. ... Museum im ehemaligen Kloster Walkenried seine Gäste mit Füh- ... seine einstige Abgeschiedenheit und Stille nachempï¬ nden lässt. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 € , 7,50 € ermäßigt Kategorie: Führungen Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen Beginn: 20.00 Uhr Dauer: ca. Dann sorgt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried für besondere Einblicke in Mittelalter und Baukunst. 1 Stundebis 25 Personen Preis: Eintritt + 2 € pro Person, November bis niedersächsische Osterferien:Samstags, sonntags und feiertags 14 Uhr, Niedersächsische Osterferien bis Oktober:Dienstags bis sonntags und feiertags 14 Uhr, Niedersächsische Weihnachtsferien 2020/2021:Dienstags bis sonntags und feiertags 11.30 Uhr und 14 Uhr, Beachten Sie unsere Veranstaltungshinweise. Event ended about 5 months ago. Lassen Sie sich von der besonderen Stimmung verzaubern und genießen Sie anschließend das Klostermahl bei uns im Klosterhotel Walkenried. Vor der Führung können sich alle im KlosterCafé stärken. Ein Konzert in diesem Gebäude wäre einmal toll. Führung bei Kerzenschein - ohne Voranmeldung im Walkenried, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Mittwoch, 11. Wann? ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 € , 7,50 € ermäßigt Kategorie: Führungen Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur, Ausstellung und Ruine der Klosterkirche stehen das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Freundlicher Empfang, tolle Führung mit sehr angenehmer Frau. Ihr geführter Rundgang beginnt vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Kirchenruine und führt dann im Schein hunderter Kerzen durch den einzigartigen gotischen Kreuzgang des Klosters sowie durch seine parterre liegenden Räumlichkeiten, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren - ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Generationen. Freitag, 01.11.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Genießen Sie die 360-Grad Eindrücke aus Kreuzgarten, Kreuzgang, Brunnenhaus, Abtei und Dormitorium - bei Tag und bei Nacht, Sommer und Winter. Führung bei Kerzenschein ... Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. Telefonnummer: 05525/1316/Online-Streitbeilegung gemäß Art. Generell kann es in Stoßzeiten bei den Audio-Guides zu Engpässen kommen. Vor Beginn der Führung besteht die Möglichkeit, im KlosterCafé Die Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – Mit Rundgang durch die Kirchenruine Dauer: ca. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: 9,50 ⬠pro Erwachsener (Kinder 7,50 â¬) - mindestens aber 95,00 ⬠pro Führung Kosten: 9,50 € Erwachsene (7,50 € ermäßigt) Kategorie: Sonderveranstaltung. Beschreibung siehe oben. Preis: Eintritt + Führungspauschale 43,50 €. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: Eintritt pro Person + 36,50 € FührungspauschaleDie Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Im November und Dezember bietet das seitens der Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz betriebene ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zahlreiche Führungen im Kerzenschein an. Dezember 14 Uhr Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht hunderter Kerzen erfahren Kids und ihre Familien Spannendes über die Walkenrieder Gottesmänner, ihr Kloster und natürlich über den heiligen Nikolaus. Seniorenführung „Stippvisite im Haus der Mönche"Dauer: ca. Unsere Angebote für Busunternehmen und Reisegruppen können Sie sich hier herunterladen. Führung im Abendlicht Dauer: ca. Vor der Führung können sich alle im KlosterCafé stärken. Faszination Gotik Dauer: ca. Führung „Mit Kreuz und Spaten“Dauer: ca. Englisch-Führung „Mit Kreuz und Spaten" Mit oder ohne Rundgang durch die Kirchenruine. 75 Bewertungen. Samstag, 30.11.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Im winterlichen Michaelstein können Sie die erhabene Schlichtheit der Klausur im Kerzenlicht erleben – klösterliche Betrachtungen zu Jahreszeiten, Licht und Wärme in stimmungsvoll „scheinenden“ KlosterRäumen. Preis: Eintritt + Führungspauschale 45,00 € Führung bei Kerzenschein Dauer: ca. Öffentliche Führung – ohne Voranmeldung Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. Samstag, 28.12.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Beschreibung siehe oben. Der stimmungsvolle Rundgang beginnt nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Klostervorplatz vor der beeindruckenden Kulisse von gotischer Klausur und Kirchenruine. Kein Licht! Dezember 14 Uhr (Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht hunderter Kerzen erfahren Kids und ihre Familie Spannendes über die Walkenrieder Gottesmänner, ihr Kloster und natürlich über den heiligen … Führung im KerzenscheinDauer: ca. Samstag, 16.11.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Bei einer interaktiven Kerzenscheinführung durch den mittelalterlichen Kreuzgang, dabei umhüllt von Dunkelheit und Kühle und eingetaucht in das warme Licht hunderter Kerzen, erfahren kleine und große Besucher Spannendes über die Walkenrieder Gottesmänner und ihr Kloster. Er führt durch den einzigartigen Kreuzgang und die angrenzenden parterre liegenden Räume, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren.Umhüllt von Dunkelheit und Kühle des mittelalterlichen Kreuzgangs, eingetaucht in das warme Licht Hunderter Kerzen, erfahren die Besucher von der Geschichte der Walkenrieder Gottesmänner und ihres Klosters. Generell kann es in Stoßzeiten bei den Audio-Guides zu Engpässen kommen. Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Der virtuelle Rundgang durch das Kloster Walkenried ist online. Freitag, 01.11.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Von Oktober bis Februar bietet das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried stimmungsvolle Führungen bei Kerzenschein an. Die Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Es ist keine Voranmeldung notwendig, die Dauer der Führung beträgt 1 Stunde. Januar 2020 sowie am 1., 2., 7., 8., 14. und 15. Bei Geschichten und Erzählung Samstag, 30.11.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Wann? Für eine Leihgebühr von 2 € erhalten Sie einen Audio-Guide (Kinder- und Erwachsenenführung), der durch das gesamte Museum führt. Ein Anspruch auf einen Audio-Guide besteht nicht. Wir empfehlen Ihnen daher, die Anfragen per E-Mail unter, Nur wichtige Infos, laut und deutlich vermittelt. pin. ... Lassen Sie sich hier von der Baukunst der Gotik faszinieren, durch eigenes Erkunden oder bei einer Führung. Samstag, 28.12.2019 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Wo genau? Das Kloster Walkenried ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Walkenried, gelegen am Südrand des Harzes nahe dem Dreiländereck Niedersachsen – Sachsen-Anhalt – Thüringen.. Der Gebäudekomplex umfasst die Ruine der Klosterkirche sowie das größtenteils erhaltene gotische Klausurgebäude.Dieses wurde 2006 zu einem Museum (Zisterziensermuseum Kloster Walkenried) ausgebaut. Samstag, 24.11.2018 Uhrzeit: 17.00 Uhr Wo genau? Ihr geführter Rundgang beginnt vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Kirchenruine und führt dann im Schein hunderter Kerzen durch den einzigartigen gotischen Kreuzgang des Klosters sowie durch seine parterre liegenden Räumlichkeiten, die einst nur den Mönchen vorbehalten waren - ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Generationen. Bei dem geführten Rundgang ist der Kreuzgang, das Herzstück der Klosteranlage Walkenried, stimmungsvoll mit … ... Museum im ehemaligen Kloster Walkenried seine Gäste mit Füh- ... seine einstige Abgeschiedenheit und Stille nachempfi nden lässt. Dauer: 1 h. Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried. Wann? Führung bei Kerzenschein. Ein Anspruch auf einen Audio-Guide besteht nicht. Die Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar. Wandeln Sie in außergewöhnlichen Räumlichkeiten in lockerer Atmosphäre und entdecken Sie das Haus der Mönche mit seinen schweren Mauern und seinem filigranen Schmuck und Zier aus Stein.Hoch über Ihren Köpfen breitet sich im gotischen Kreuzgang der 750 Jahre alte Bauschmuck aus, eine mittelalterliche Bilderwelt mit Tier- und Pflanzenmotiven und den Spuren der Zeit.Entdecken Sie schließlich die äußere Klosteranlage und begeistern Sie sich für bauliche Details und neue Blickwinkel auf Kloster und Kirchenruine. 2 ½ Stunden Komplettpreis Erwachsene: 19,90 ⬠Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 ⬠Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 â 18 Uhr) Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé Oktober 2017 - Der stimmungsvolle Rundgang … Von Oktober bis März bietet das Klostermuseum Walkenried atmosphärische Führungen bei Kerzenschein im Kreuzgang an. Führung/Besichtigung Romanik mit Romantik! ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 € , 7,50 € ermäßigt Kategorie: Führungen Wann? Führung 8 € Die Baukunst des Mittelalters hat in ganz Europa faszinierende Spuren hinterlassen – auch in Walkenried am Rand des Südharzes findet sich eine großartige Klosteranlage aus dieser Zeit. Der Besucherservice des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried nimmt Ihre Buchungsanfragen zur Teichführung sowie für alle weiteren Führungs- und … Während der Öffnungszeiten kommt es zuweilen vor, dass der Besucherservice telefonisch nur schwer erreichbar ist. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 ⬠, 7,50 ⬠ermäßigt Kategorie: Führungen 2 ½ Stunden Komplettpreis Erwachsene: 19,90 € Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 € Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 – 18 Uhr) Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé Sie haben Anschluss an die Bahnfernverbindungen als auch an die Harz-Querbahn. Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Wir empfehlen Ihnen daher, die Anfragen per E-Mail unter info@kloster-walkenried.de an uns zu richten. Anschließend ist die Einkehr im KlosterHotel Walkenried (Tischreservierung erbeten) möglich. (Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) 6. Regelmäßige öffentliche Führung "Mit Kreuz und Spaten" für Einzelbesucher und Familien. Führung im Kerzenschein. Dauer: 1 h Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Kosten: 9,50 ⬠Erwachsene Die Führungen sind ohne Voranmeldung! Öffentliche Führung – ohne Voranmeldung Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. Wann? Klöster sind besondere Orte. Zisterziensermuseum Kloster Walkenried. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 ⬠, 7,50 ⬠ermäßigt Kategorie: Führungen Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Sie erreichen unseren schönen Klosterort von Süden her über die Autobahnen A81 und A7, Von Norden kommend über die Autobahn A7, Von Osten her nehmen Sie bitte die A 38 und sollten Sie aus dem Westen zu uns wollen, dann fahren Sie auf der A4. Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen Beginn: 20.00 Uhr Dauer: ca. Vor der Kulisse der gotischen Klosteranlage in Walkenried im Südharz beginnt der abendliche Rundgang bei Kerzenschein. Es ist keine Voranmeldung notwendig, die Dauer der Führung beträgt 1 Stunde. Kloster Walkenried bietet besondere Führungen im Advent 11:57 27.10.2020 Osterode Kloster Walkenried Führung bei Kerzenschein und unter Tage: Das bieten die Harzer Welterbe-Museen im Advent ... Führung bei Kerzenschein. Die Baukunst des Mittelalters hat in ganz Europa faszinierende Spuren hinterlassen; auch am Rand des Südharzes in Walkenried findet sich eine großartige Klosteranlage aus dieser Zeit.Lassen Sie sich hier von der Baukunst der Gotik faszinieren, durch eigenes Erkunden oder bei einer Führung. Kloster Walkenried. Angaben gem. 14 Abs. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: Eintritt + Führungspauschale 36,50 €, Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur und die Ausstellung stehen das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Dauer: ca. Das Klosters Walkenried ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen, Radtouren und Motorradtouren im Harz. Weitere Infos und Buchungen: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Steinweg 4a, 37445 Walkenried, Internet: www.kloster-walkenried.de, Besucherservice Telefon (05525) 9599064, Email: [email protected]kloster-walkenried.de Führung/Besichtigung Romanik mit Romantik! (Pressemitteilung des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried) 2. und 3. Walkenried Öffentliche Führung – ohne Voranmeldung Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. Wann? Dann sorgt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried für besondere Einblicke in Mittelalter und Baukunst.Dabei führt Sie Ihr begleiteter Rundgang durch Klosteranlage, Ruine und entlang des Bachlaufs der Wieda. Februar 2020, jeweils um 17:00 Uhr. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – telefonisch unter 05525/9599064 und im Internet unter www.kloster-walkenried.de. Wann? Walkenried ist per Bahn gut zu erreichen. Dezember 2018 – 17.00 Uhr Mit Voranmeldung bis 6. Februar 2018 â 16.45 Uhr Keine Voranmeldung In den Zeugnisferien sorgt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried bei Kids und ihren Familien für Einblicke ins Mittelalter. Im Kreuzgang aus der Zeit der Gotik wandeln können Interessierte während der einstündigen Abendführung im Kerzenschein im Zisterziensermuseum Kloster Walkenried, Steinweg 4a, am Freitag, 1. 1 Stunde bis 25 Personen Preis: Eintritt + Führungspauschale 36,50 € Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur und die Ausstellung stehen das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Öffentliche Führung â ohne Voranmeldung Stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein und ein außergewöhnlicher Rundgang durch das Kloster erwarten Sie bei dieser Abendführung. „Die Frage, ob Veranstaltungen mit 300 Gästen wie bei uns im Kloster Walkenried, eventuell doch vor dem 31. Führung „Mit Kreuz und Spaten“ Dauer: ca. Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur und die Ausstellung stehen die Klosterarchitektur, das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. 1,5 Stunden bis 25 Personen Preis: Eintritt + Führungspauschale 43,50 €. Steinweg 4a, 37445 Walkenried. Führungen bei Kerzenschein September – April Führungen im Abendlicht Mai – August. Im winterlichen Michaelstein können Sie die erhabene Schlichtheit der Klausur im Kerzenlicht erleben â klösterliche Betrachtungen zu Jahreszeiten, Licht und Wärme in stimmungsvoll âscheinendenâ KlosterRäumen. Anschließend ist die Einkehr im KlosterHotel Walkenried (Tischreservierung erbeten) möglich. 6 Dezember 2017 – 17.45 Uhr Mit Voranmeldung bis 6. Das Kloster bietet ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,00 € , … Die regelmäßigen Führungen im Kerzenschein machen die Stille und Abgeschiedenheit dieses Ortes erlebbar. Erkunden Sie dieses kleine Paradies zu allen Jahreszeiten bei einer geführten Wanderung zu Fuß oder mit dem Rad. Das Abenddunkel im mittelalterlichen Kloster erleben – Kerzen beleuchten stimmungsvoll Klosterkirche und Klausur, die Räume, in denen einst die Mönche lebten. Preis: Eintritt + Führungspauschale 45,00 ⬠Führung bei Kerzenschein Dauer: ca. Führungen bei Kerzenschein September â April Führungen im Abendlicht Mai â August. 1 ODR-VO, Kerzenscheinführungen im Kloster Walkenried. Kerzenscheinführungen im Kloster Walkenried Von Oktober bis März bietet das Klostermuseum Walkenried atmosphärische Führungen bei Kerzenschein im Kreuzgang an. Führung bei Kerzenschein Kurzbeschreibung: Öffentliche Führung - ohne Voranmeldung! Vor Beginn der Führung besteht die Möglichkeit, im KlosterCafé Englisch-Führung âMit Kreuz und Spaten" Mit oder ohne Rundgang durch die Kirchenruine. Wann? ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Kreuzgang, Steinweg 4a ,Walkenried Kosten 9,50 ⬠, 7,50 ⬠ermäßigt Kategorie: Führungen UTC+02. Ihr Rundweg führt durch den gotischen Kreuzgang mit seinen angrenzenden parterre liegenden Räumlichkeiten sowie durch die untere Ausstellungsebene, Englisch-Führung „Mit Kreuz und Spaten"Mit oder ohne Rundgang durch die Kirchenruine, Beschreibung siehe oben.Preis: Eintritt + Führungspauschale 45,00 €. Sie fahren, egal aus welcher Richtung Sie kommen, ob Bad Sachsa, Wieda oder Ellrich,geradewegs auf Ihr Klosterhotel Walkenried zu. Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur und die Ausstellung stehen das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Lassen Sie sich von der besonderen Stimmung verzaubern und genießen Sie anschließend das Klostermahl bei uns im Klosterhotel Walkenried