Zudem wird der Frage nachgegangen, was Lerntherapie und Schule voneinander lernen können und wie eine gute Vernetzung zu mehr Lernerfolgen der Kinder beitragen kann. Sie erhalten einen Überblick über Neuerungen im Bereich der Ausbildung von Notfall- und Rettungssanitätern. Es handelt sich hierbei um eine vollständige, in sich geschlossene Fortbildung. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden das … Entlang des Grundschullehrplans zum Erwerb der Kernkompetenzen in Mathematik in den Klassen 1 – 6 versuchen wir zu verstehen, wie Kinder denken und was ihnen beim mathematischen Kernkompetenzerwerb schwerfallen könnte. Im geschützten Rahmen soll es darum gehen, sich mit der eigenen Lernbiografie sowie der eigenen Lern- und Arbeitsmotivation auseinanderzusetzen, um Lernbeziehungen zukünftig bewusster und vielleicht anders gestalten zu können. Das Angebot der Regionalen Fortbildung Berlin richtet sich ausschließlich an das Personal der staatlichen Schulen des Landes Berlin. Inhalte der Fortbildung sind unter anderem: Datum: 13.3.2021Zeit: 9:30 Uhr – 17:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: 103,- €Referent: Otto Stellmacher M.Sc.Psychologe, Integrativer Lerntherapeut. Ausgehend von der Annahme, dass Schwierigkeiten im mathematischen Lernen der Oberstufe auf Lücken im mathematischen Lernen der Grundschulmathematik zurückführen sind, besteht die Herausforderung darin, mathematische Inhalte der Oberstufe auch für rechenschwache Schüler bewältigbar zu machen. Auf Piratenreise im letzten Kitajahr" erworben werden. Das Seminar widmet sich der Förderung basaler Grundkompetenzen: der phonologischen Bewusstheit, dem Zahlen- und Mengenverständnis und der Aufmerksamkeit/Selbstregulationsfähigkeit. 030 45022233, Weiterbildung Integrative Lerntherapie - Basismodul, Weiterbildung Integrative Lerntherapie - Vertiefungsmodule, Schulbasierte Förderung zur phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen: Das Lobo-Schulprogramm, Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi. In diesem Seminar wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, in welchem Bereich sich Lern- und Psychotherapie überschneiden und welche Konsequenzen sich daraus insbesondere für den lerntherapeutischen Prozess ergeben. Logopädie-Fortbildungen am 13. Lerntherapie Berlin bei ADHS, ADS, Legasthenie, LRS, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Konzentrationsschwäche & anderen Lernschwächen. Nach der kurzen Vorstellung zweier theoretischer Modelle zum Erwerb des Zahlenverständnisses und der mathematischen Kompetenz soll der Fokus darauf gerichtet sein, welche speziellen Fähig- und Fertigkeiten notwendig sind, Aufgaben aus dem genannten Bereich zu meistern. Doch warum und wie wirken Bilder? Wie kann die Förderung von legasthenen Kindern und Jugendlichen in Gruppen gestaltet werden? Selbststudium) und findet schuljahresbegleitend immer freitags, 1x monatlich in der Zeit von 9:00-14:30 Uhr in unseren Fortbildungsräumen in Alt-Tempelhof 21,12103 Berlin statt. August 2017 trat die Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen (Lese-Rechtschreib-Rechnen-Verordnung – LRSRV) in Kraft und löste die bis dahin geltenden Verwaltungsvorschriften ab.. Verordnungen erschließen sich … LIVE-ONLINE-Fortbildung. Um diese umfassenden Aufgaben bewältigen zu können, benötigen die LRS-Beauftragten spezifisches Fachwissen im Bereich der Lese-Rechtschreibstörung. Lernmaterialien. Wie kann kreatives Schreiben den Kindern eine neue Tür zum Schreiben und zu sich selbst öffnen? Fortbildung: Fortbildungen; Legasthenie und erworbene Lese- Rechtschreibschwäche im Hortbereich; Schriftspracherwerb Computer - Chance für Kinder mit Legasthenie; Legasthenietraining im Geigenunterricht; ... Legasthenie und LRS Praktischer Ratgeber; Förderansätze über das Medium Bewegung; Das Fernstudium „Diplomierter Legasthenietrainer“ wird als Ausbildung und Fortbildung für Legasthenie und LRS seit 20 Jahren erfolgreich durchgeführt. parallel zur Präsenzveranstaltung!!! Abschließend werden der sinnvolle Einsatz von Rechengeschichten und eine Auswahl an möglichen Übungen vorgestellt. Psychologin, Mitautorin des MKT. Datum: 13.+14.2.2021Zeit: 10:00 - 15:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: 206,- €Referentin: Jovita Brose. Der nächste Kurs startet am 19.2.2021. Ausgehend von einem Förderplan mathematischer Fertigkeiten und fachdidaktischen Grundlagen der Mathematik erarbeiten Sie im Seminar, wie grundlegende Rechenfertigkeiten beim Kind aufgebaut und als Basis für Förderung und qualitative Diagnostik genutzt werden können. Aus- und Fortbildungsangebote des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Berlin e.V. 030 45022233, Weiterbildung Integrative Lerntherapie - Basismodul, Weiterbildung Integrative Lerntherapie - Vertiefungsmodule, 4 LRS Förderung in der Gruppe: 28.5.2021, 5 Umsetzung Nachteilsausgleich: 20.8.2021, Diagnostik 1 + 2: Dipl- Psych. Vorgestellt wird eine von der Referentin entwickelte und erprobte Methode des kreativen Schreibens mit LRS-Kindern. Um dies zu beurteilen, werden drei Teilbereiche erarbeitet: Eine (wiederholende) Einführung zu den notwendigen Teilprozesse des Lesens, die Betrachtung der aktuellen Studienlage zur effektiven Leseförderung und die Frage, welche Faktoren darüber hinaus (Gestaltung, Lesemotivation…) noch zu beachten sind. Zur Förderung leseschwacher Kinder gibt es eine Vielzahl an Trainingsmaßnahmen und einen sehr großen Fundus von unterschiedlichsten Lesematerialien. Neben Informationen zum Erscheinungsbild der Störung des Sozialverhaltens sollen hier Möglichkeiten der positiven Einflussnahme aufgezeigt sowie der Umgang mit eigenen Grenzen diskutiert werden. Neben eigenen Weiterbildungen zum LRS-Förderlehrer ( www.lrs-förderlehrer.de ) sind wir auch in der Lehrerfortbildung, besonders in diesem Bereich tätig. Welche Schwierigkeiten können auftreten, welche Möglichkeiten und Chancen bietet die Arbeit in Gruppen? Regelspiele und viele verschiedene Materialien kreativ und phantasievoll eingesetzt, um Lernprozesse gezielt zu unterstützen.Datum: 21./22.8.2021Zeit: jeweils 9:30 Uhr – 17:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: € 206,-Referentin: Marylou Broche, Integrative Lerntherapeutin. 28.-29.11.2020: LRS in der Fremdsprache Englisch Referentin: Marylou Broche, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin. Kosten: 750,- ⬠(inklusive Handouts, Materialien, Getränke und Snacks für die Pausen). Legasthenietrainer (Leserechtschreibschwäche) in Berlin, bei Nachhilfeberlin.net Welche Spiele und Übungen sind dann überhaupt noch möglich und machen trotzdem Spaß? 030 - 45 02 22 33 oder per E-Mail ab sofort möglich! Februar 2021. Datum: 4.9.2021 Zeit: 9:30-17:00 Uhr Kosten: € 103,- Referentin: Stella Weymann, Lehrerin und LRS Beauftragte. Was fördert Klarheit beim Rechenerwerb, was verwirrt eher? Anmeldung unter Tel. Intensiv vorgestellt werden das Marburger Konzentrationstraining MKT von Krowatschek et al., das Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern von Lauth &Schlottke und das Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP) von Döpfner et al. Fortbildung „LRS-Trainer (Lernserver)“ Lese-Rechtschreib-Probleme erkennen, durchschauen und überwinden helfen Werden Sie zu echten Förderexperten, also zu Fachleuten, die sich mit den Besonderheiten von Sprache und Schrift bestens auskennen und um die vielfältigen Hürden des deutschen Schriftsprachsystems … Dieses Seminar stellt weitere Methoden der Aufmerksamkeitsförderung vor. AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag – Grundlagen der Prävention, Diagnostik. Modul 1: ... dbs-Regionalgruppentreffen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern mit Fortbildung über zoom. Neben einer Auswahl, Durchführung und Auswertung der Testdiagnostik lernen die Teilnehmenden insbesondere Möglichkeiten einer ergänzenden, qualitativen diagnostischen Erfassung und frühe Hinweise auf Teilleistungsstörungen kennen. Grundkenntnisse in der Arbeit mit LRS Kindern werden vorausgesetzt. Die LRS-Lehrkräfte erhalten im Rahmen der Fachtreffen LRS, die in enger Kooperation zwischen den SIBUZ und der Regionalen Fortbildung angeboten werden, einen fachlichen Input und Gelegenheit zum Austausch über ihre Tätigkeit. Förderprozess) eines Kindes vor. Welche Einflussmöglichkeiten habe ich als Lerntherapeut/in oder Lehrer/in? Online-Fortbildung mit ALBA BERLIN . Tag 5 + Tag 6: Beratungskompetenz Die Teilnehmenden lernen die schulrechtlichen und schulgesetzlichen Grundlagen für eine Förderung von Kindern mit LRS sowie die Möglichkeiten eines individuellen Nachteilsausgleichs für Leistungs- und Lernsituationen kennen. Für eine Weiterarbeit unter den Hygieneauflagen gibt es unterschiedliche Konzepte: Fortbildungen können als Präsenzveranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl, als Online-Seminar oder als "hybride" Veranstaltung stattfinden: kurzer Online-Input im Vorfeld und ein Arbeiten in Präsenz mit der Hälfte der Gruppe mit ergänzenden Vertiefungsaufgaben. LRS Legasthenie. Datum: 24.4.2021Zeit: 9:30 Uhr – 17:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: € 103,-Referentin: Anna RetemeyerErgotherapeutin und Integrative Lerntherapeutin. Befundung und Behandlung von LRS unter Berücksichtigung visueller und auditiver Wahrnehmungsstörungen Definition und Ursache von LRS Neuropsychologie ... Berlin_Landsberger Allee 131 A_neu.pdf. Inhalte des Seminars werden, neben der Förderung von Grundfertigkeiten, verschiedene Techniken sein, die lernschwachen Kindern den Umgang mit der Fremdsprache Englisch erleichtern. Was müssen Kinder in der Grundschule lernen und wie wird es ihnen vermittelt? Dabei geht es auch um den Grundgedanken des „ganzheitlichen Lernens mit Kopf, Herz und Hand“ und die Anpassung der Lernmaterialien an ein lerntherapeutisches Handeln. Hilfe vor Ort. Bei einer angenommenen Häufigkeit einer LRS von 5% sitzen in jeder Schulklasse 1-2 Kinder mit Teilleistungsstörungen. Ausbildung / Fortbildung als LRS Trainer bzw. Fortbildungen, Kurse und Kongresse des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie für Betroffene, Eltern, Lehrer und Fachleute. Diese Qualifizierung bildet die Basis für die seit 2017 stattfindende Aufstockung zur Zertifizierten LRS-Therapie nach Reuter-Liehr. Die Teilnehmer/innen lernen Ansätze der Elternarbeit kennen. Diese Definition ist angelehnt an die Beschlüsse der KMK . Entspannung, als eine Methode mit hohem Wirkungsfaktor bei ADHS wird vorgestellt und eingeübt. Die Verwendung von Bildern ist in vielen therapeutischen Prozessen nicht wegzudenken. Zweitägige Fortbildung Trainer/in bei Leserechtschreibschwäche (Legasthenie) Fortbildung für Fachleute, die im Bereich der Förderung bei LRS oder Legasthenie tätig sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten professionalisieren möchten. Doch welche Trainingsprogramme und Materialien sind für die Leseförderung wirklich geeignet? Datum: Sa/S0 13./14. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) werden aus pädagogischer Sicht als Verzögerung der Lese-Rechtschreib-Entwicklung ohne Bezug zur Intelligenz definiert. Kinder mit Lernproblemen haben oft Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache. Vermittelt werden berufsfeldspezifische Lerninhalte in den Kompetenzbereichen, die in der Schule von Bedeutung sind. Die Durchführung einer qualitativen Diagnostik bei Kindern mit Rechenschwierigkeiten ist eine relevante Methode, um im therapeutischen Entwicklungsprozess mit dem Kind fundierte Ergebnisse zu erlangen und daran anknüpfend therapeutische Unterstützungsprozesse zu planen. Wissenschaftliches Symposium des dbs. Im Seminar werden Lehrinhalte, Fachdidaktik und Methodik der Grundschule vorgestellt und vor dem Hintergrund lerntherapeutischer Arbeit reflektiert. Daran anknüpfend erarbeiten Sie, wie eine qualitative Diagnostik kompetenzorientiert ausgewertet werden kann und aus den Ergebnissen konkrete und sinnvolle Fördermöglichkeiten für ein Kind abgeleitet werden. Notenschutz) in Primar- und Sekundarstufe der Berliner Schulen und erarbeitet Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung. Förderung des Zahlverständnisses im Zahlraum bis 10, Fit trotz Rechenschwäche. Wir entwickeln geeignete Strategien zur mathematischen Begriffsbildung, zum Aufbau von Grundvorstellungen und zur geschickten Auswahl und dem Einsatz sinnvoller Veranschaulichungsmittel. Hannah Puntigam, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. So können auch bei erschwerten Lernprozessen kindliche Lernblockaden gelöst und die Freude am Rechnen (wieder) geweckt werden. Kinder mit Teilleistungsstörungen in schriftsprachlichen und mathematischen Kompetenzbereichen benötigen eine individuelle Unterstützung, um ihre Lernergebnisse in den entsprechenden Kompetenzbereichen verbessern zu können. M. Hülsmann. Diese Fortbildung richtet sich an Fachleute aus dem pädagogischen, psychologischen, psychosozialen oder therapeutischen Bereich (z.B. Die Teilnehmer/innen lernen das Marburger Verhaltenstraining (MVT) sowie zahlreiche Übungen zum sozialen und emotionalen Lernen kennen. Datum: 17.+18.4.2021Zeit: 9:30 Uhr - 17:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: 206,- €Referent: Yvette Knorr. Aufbauend auf den Kenntnissen zu Unterstützungsmöglichkeiten widmet sich der 6.Tag der strukturierten, gemeinsamen Förderplanerstellung mit Eltern (Kind) und Lehrkräften nach der Methodik der kooperativen Förderplanung. Das Seminar gibt Einblick in schulgesetzliche und schulrechtliche Grundlagen des Nachteilsausgleichs (inkl. Was tun, wenn Sportunterricht nur noch mit Abstand möglich ist? E-Mail: fortbildung@legasthenie … Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat LRS- Fachberater/in (LZ). Förderung mit den BEO-Mengenbildern, Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten, Vorschule und Eingangsstufe, Aufmerksam? Konzentriert? Was ist sinnvolles Anschauungsmaterial für die Therapie von Kindern mit Dyskalkulie und wie kann es kreativ eingesetzt werden? Neben der Methode des "inneren Sprechens" zur Förderung der Aufmerksamkeitssteuerung werden weitere Übungen und Spiele zur Konzentration vorgestellt und ausprobiert. Für alle, die mit lese-rechtschreibschwachen und/oder rechenschwachen Kindern arbeiten, ist es wichtig zu wissen, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Kinder in der Grundschule erwerben und wie sie ihnen vermittelt werden. Viele Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten sprechen nicht Deutsch als Muttersprache und wachsen mitunter sogar mit mehreren Sprachen auf. Relevante Aspekte zur Förderung des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in der Gruppe werden anhand von Spielen und Übungen vermittelt. Sie erwerben im Seminar mathematisch-didaktisches Hintergrundwissen und darauf aufbauend eine geeignete Interviewtechnik für eine qualitative Diagnostik. Nach einem kurzen Überblick über die Grundkompetenzen werden verschiedene Förderprogramme zur phonologischen Bewusstheit, zur Aufmerksamkeit und Selbstregulation sowie für mathematische Grundkompetenzen vorgestellt und gegenüber gestellt, die spielerisch und handlungsorientiert wichtige Grundlagen für das Lernen fördern: Die vorgestellten Programme eignen sich sowohl für den Einsatz in Schulklassen, als auch in Fördergruppen und in der Lerntherapie. Eigene Erfahrungen mit Kindern aus lerntherapeutischen Prozessen und Fragen können gerne eingebracht werden. Datum: 17.+18.4.2021 Zeit: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Legasthenie-Zentrum Berlin, … Datum: 27.2.2021Zeit: jeweils 10:00 Uhr – 15:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: € 75,-Referentin: Martina Gallandi, Psychologin, Integrative Lerntherapeutin, Ein Programm zur Förderung schulischer Basisfähigkeiten. Es begleitet die Kinder mit zwei Fachkräften im letzten Kitajahr in insgesamt 32 Fördereinheiten durch 8 bedeutende Entwicklungsthemen beim Übergang in die Schule. Das Seminar gibt einen Überblick über die zu vermittelnden mathematischen Inhalte und setzt sich mit didaktischen Fragen auseinander. Tila Tabea Brink, Nachteilsausgleich/(Schul-)rechtl. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 7 Tage (50 Unterrichtseinheiten inkl. Fortbildung - Ausbildung - Weiterbildung zu Legasthenie und auditiver Wahrnehmung, Dyskalkulie, Hirnleistungstraining: Fortbildungsthema Dauer Seminargebühr; LRS - Auditive Wahrnehmung - Legasthenie Inhalte Als Seminarteilnehmer erhalten Sie kostenlos das Lernpaket LRS ansehen. Eine individuelle Förderplanung auf Grundlage der gesammelten Erkenntnisse schlieÃt diesen Bereich ab. LRS-Fortbildung insbesondere für Lehrkräfte Welche Informationslücken und Bedürfnisse haben Lehrkräfte in Bezug auf den Schriftspracherwerb? Bildkartensets finden häufig Anwendung, um mit die Klienten ins Gespräch zu kommen, aber auch mentale oder sprachliche Bilder spielen regelmäßig eine Rolle. Datum: 12.06.2021Zeit: 10:00 Uhr - 15:00 UhrOrt: Legasthenie-Zentrum Berlin, Alt-Tempelhof 21, 12103 BerlinKosten: 103,- €Referentin: Anna Amato, Sprachtherapeutin, Integrative Lerntherpeutin, Kreativer Umgang mit LRS-MaterialienIn dem Seminar steht ein „handlungsreicher und bewegender“ Umgang mit lerntherapeutischen Materialien im Vordergrund.