Grenzen und Möglichkeiten. Nach dem Statistischen Bundesamt lebten in Deutschland 2017 mehr als 7,8 Millionen Menschen mit sogenannten Schwerbehinderungen.Von dem Anteil der “schwerbehinderten” Menschen haben die meisten Menschen vor allem körperlich bedingte Behinderungen (59 Prozent), danach folgen zerebral, geistig und/oder … Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit, In­di­vi­du­el­le Aus­wer­tungs­an­lie­gen, arbeitsmarktpolitischen Instrumenten für schwerbehinderte Menschen, schwerbehinderten Menschen in Beschäftigung (Teilerhebung), Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung, Situation schwerbehinderter Menschen (PDF, 735KB), Gesamtglossar der Statistik der BA (PDF, 1MB), Logbuch zu Änderungen und Neuerungen der Statistik der BA (PDF, 906KB), Eck­wer­te des Ar­beits­mark­tes und der Grund­si­che­rung, Mi­gra­ti­ons­mo­ni­tor Ar­beits­markt und Grund­si­che­rung. Grunddaten zu den Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen.... 41 2.1 Anzahl und soziodemografische Merkmale der Menschen mit Weiters müssen die Vertragsstaaten sicherstellen, dass alle Einrichtungen und Programme, die für Menschen mit Behinderungen bestimmt sind, wirksam von unabhängigen Behörden überwacht werden. oder 27 Prozent als Menschen mit leichter Behinderung. Die Integration behinderter Menschen in die Gemeinschaft ist schon lange ein Ziel der Sozialpolitik. Bei den Millionen von Senioren mit einer Behinderung gilt es zu unterscheiden: Einerseits handelt es sich um Menschen, die auf Grund ihres Alters eine Behinderung erfahren, andererseits um Menschen, die seit der Geburt oder seit einer frühen Lebensphase mit einer Behinderung leben. mit körperlicher Behinderung Die Krankheiten Mucoviszidose und Diabetes führen bei Frau L. W. (geboren 1998) zu einer starken Einschränkung der Lungenfunktion. Schwerbehindertenstatistik Behinderte Menschen (Statistisches Bundesamt) Daten des Statistischen Bundesamtes zum Anteil behinderter Menschen an der Gesamtbevölkerung sowie zu Betroffenen nach Geschlecht, Alter, Grad und Art der Behinderung. Hilfe für Menschen mit Behinderung Statistik der Arbeitsbereiche fl˚˛˝˚˙ˆˇ˘˛ ˛ 1010 2000 2012 2016 16.6.122 12. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Davon gelten 27% als stark beeinträchtigt. 245 Vergleiche ausführlich zur Begrifflichkeit von Beeinträchtigung und Behinderung Hirschberg, 2009.. 246 In diesem Kapitel wird überwiegend über die Situation von Menschen mit anerkannten Schwerbehinderungen berichtet. Pressemitteilung Nr. Erfasst werden Daten über die schwerbehinderten Menschen mit gültigem Ausweis, und zwar: Die schwerbehinderten Menschen (nach Geburtsjahr, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Wohnort) sowie Art, Ursache und Grad der Behinderung. Die Pandemie sei gerade für Inklusionsbetriebe, die einen besonders hohen Anteil von Menschen mit Behinderung beschäftigten, eine große Herausforderung, heißt es in der Studie. Das entspricht einem Anteil an der Bevölkerung von 13 Prozent. Diese Aufgabe hat mit 1. Die Agentur für Arbeit kann Menschen mit einem geringeren Grad der Behinderung (mindestens 30 bis unter 50) Menschen mit Schwerbehinderung gleichstellen. Gemäss verschiedenen Quellen kann die Anzahl Menschen mit Behinderungen auf rund 1,7 Millionen geschätzt werden. Die Studie besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen. Die Anzahl der schwer­behinderten Menschen finden Sie in der Tabelle Schwer­behinderte Menschen nach Geschlecht und Alters­gruppen. Sie finden Zahlen dazu in vielen Produkten verschiedener Fachstatistiken und in speziell auf das Thema zugeschnittenen Statistik-Produkten. Behinderung sollen als Mitarbeiter und Kunden wahr- und ernstgenommen werden. Drei Viertel der Menschen mit Behinderungen … Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. 65189 Wiesbaden, ©  Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung hart. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Behinderungen % ... 2 Statistik der Invalidenversicherung. Ihr erstes Lehrjahr am Gemeindeamt St. Marien in Oberösterreich absolviert Frau W. derzeit mit … Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Dann können z. Factsheet Menschen mit Behinderungen Stand Oktober 2017 Quelle: Bericht der Bundesregierung über die Lage der Menschen mit Behinderungen in Österreich 2016, BMASK Abbildung: Dauerhafte Beeinträchtigungen ab 15 Jahren nach Geschlecht Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus 4.Quartal 2015 - Zusatzfragen „Menschen mit Beeinträchtigungen“. Seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention besteht auch eine internationale Verpflichtung, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Mehr Menschen mit geistig-seelischer Behinderung in NRW Statistik . Verbreitung von Behinderung – Einschränkungen der Funktionsfähigkeit 24 Prävalenz von Behinderung nach den Berichten der Länder 24 Globale Schätzungen zur Prävalenz von Behinderung 24 Gesundheitsprobleme 32 Trends bei Gesundheitsproblemen, die mit Behinderung verbunden sind 32 Demographie 34 Ältere Menschen 34 Kinder 36 Die Umwelt 37 Ein besonderes Anliegen ist aktuell die erste Repräsentativerhebung bei behinderten Menschen in Deutschland. Datenschutz amtlich anerkannten behinderten Menschen in Deutschland als schwerbehinderte Menschen, 2,76 Mio. Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der schwerbehinderten Menschen 2019" Herunterladen (PDF, 135KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistisches Bundesamt Das entspricht gut zehn Prozent der Bevölkerung ... Sinne dieser Statistik als schwerbehindert. B. Lohnkostenzuschüsse, Hilfen zur Arbeitsplatzausstattung und eine Betreuung durch Fachdienste gewährt werden. Die Fachserie 13 Reihe 5.1 enthält die Anzahl der Schwer­behinderten mit gültigem Ausweis nach Alter, Geschlecht, Art, Ursache und Grad der Behinderung. Für diese Personen ist es nicht mehr möglich oder zu schwierig, selbstständig zuhause zu leben. Es gab mehr schwer- ... Amt für Statistik und Wahlen Leipzig Mit fast 56 % war mehr als die Hälfte der schwerbehinderten Menschen über 65 Jahre. Zahlen und Statistik. München (dpa/lby) – Der Freistaat verzeichnet in der Corona-Krise deutschlandweit den stärksten Anstieg arbeitsloser Menschen mit Behinderung. In der Studie kommen 12 Expert*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und 43 Menschen mit verschiedenen Behinderungen und lebensweltlichen Hintergründen aus dem ganzen Bundesgebiet zu Wort. Personen mit Funktions-einschränkungen von Gliedmaßen gab es - zuletzt: 31. Die Statistik "Einrichtungen und betreute Wohnformen für volljährige Menschen mit Behinderung" wurde vom Statistischen Genehmigungsausschuss unter der Nr. gesetzlichen Grundlagen 16 2.2 Datenlage zur betrieblichen Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen 18 2.3 Forschungs- und Entwicklungsstand zur betrieblichen Berufsausbildung Einrichtungen und betreute Wohnformen für volljährige Menschen mit Behinderung. Sie untersucht im Auftrag der Stiftung Cerebral, wie Trends in Technologie, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Alltag von Menschen mit Behinderung verändern. Die Statistik zeigt den Anteil schwerbehinderter Menschen in Deutschland nach Art der Behinderung im Jahr 2017. dem SGB III wird veranschaulicht, wie die Mittel der aktiven Arbeitsförderung in den Jobcentern bzw. Das Alter als Grund für eine Behinderung. Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen ... 1,82 Millionen schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Behinderte“. In diesem Jahr betrug der Anteil der Menschen mit Sprach- oder Sprechstörungen, Taubheit, Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen rund 4,1 Prozent aller Schwerbehinderten*. wichtigste Quelle der amtlichen Statistik über Menschen mit Behinderungen.Sie 1 Schwerbehinderte Menschen, die vom Landesamt für Sozia-les, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz zwar erfasst sind, deren Ausweis am Erhebungsstichtag noch nicht ausgestellt bzw. Dies sind Resultate der GDI-Studie «Menschen mit Behinderung in der Welt 2035». In Deutschland liegt die Anzahl der Schwerbehinderten bei rund 7,6 Millionen Menschen, was einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 9,3 Prozent entspricht. In der Schweiz wohnhafte IV-Rentner/innen am 31.12. Im Vergleich zu 2005 stieg die Zahl der Leistungsempfänger um rund + 51 %. Statistik der schwerbehinderten Menschen: Kontakt: - Ansprechpartner: Statistisches Bundesamt [Destatis] - Zentraler Auskunftsdienst ... (Die Schwerbehindertenstatistik wird seit 1979 unter Berücksichtigung leichter Behinderter, seit 1985 nur unter Berücksichtigung Schwerbehinderter zweijährlich durchgeführt.) Lt. Statistik Austria leben 18,4 % der österreichischen Wohnbevölkerung mit einer Behinderung, das sind hochgerechnet 1,3 Millionen Personen. Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Hilfe für Menschen mit Behinderung Statistik der Arbeitsbereiche Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lebten Anfang 2014 rund 7,5 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland. Menschen mit Behinderung sind in der Schweiz gut ins Arbeitsleben integriert, wie die neueste Statistik zeigt. Rehabilitation und Teilhabe Menschen mit Behinderungen in Verbindung mit dem Bundestatistikgesetz (BStatG). Sie finden Zahlen dazu in vielen Produkten verschiedener Fachstatistiken und in speziell auf das Thema zugeschnittenen Statistik-Produkten. Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Menschen mit Behinderung Daher haben richten wir in unseren Statistiken ein besonderes Augenmerk auf diese Personengruppe. Schwerbehinderte Menschen, 9,5 % Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Insgesamt 1,5 Millionen Menschen mit Behinderung wurden insgesamt erfasst. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern. Ende 2015 lebten rund 7,6 Millionen Menschen mit einer solchen Behinderung in der Bundesrepublik – so viele wir nie seit Beginn der Statistik vor mehr als 25 Jahren. V/1/95 am 25.01.1995 genehmigt. Die Grundlagen für die Repräsentativ-Studie zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hat das BMAS von den Hochschulen Bielefeld und Erlangen/Nürnberg erarbeiten lassen. Wie die Infografik von Statista zeigt, ist die Zahl der Pflichtarbeitsplätze, die mit Schwerbehinderten besetzt sind, in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Mit einem Plus von 19,1 Prozent zum Vorjahresmonat lag die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung im Oktober deutlich über dem bundesweiten Schnitt von rund 13 Prozent. … Überblick zu Statistiken auf REHADAT-Statistik zum Thema Ausbildung von Menschen mit Behinderung Daher haben richten wir in unseren Statistiken ein besonderes Augenmerk auf diese Personengruppe. Grundlagen und Erhebungen. Der Anteil der schwerbehinderten Menschen an der gesamten Bevölkerung in Deutschland betrug damit 9,5 %. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (2015) 883.413 Personen erhielten Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und damit + 2,7 % mehr noch als im Vorjahr. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Von diesen sind etwa 1,2 Millionen als schwerbehinderte anerkannt. Die Europäische Kommission bemüht sich um die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen, die Herausforderungen, mit denen sie im Alltag konfrontiert sind, und die Werkzeuge zur Verbesserung ihrer Situation. Lesen Sie jetzt „Studie zu Corona-Auswirkungen auf Behinderte“. Schwerbehinderten­quote Ü-64-Jährige. Ausgewählte Ergebnisse 2019 Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. bei denen die Gültigkeitsdauer des Ausweises abgelaufen ist, werden in der Statistik nicht ausgewiesen. Sie geben Einschätzungen zu den digitalen Teilhabemöglichkeiten in den verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Bildung, Freizeit und Wohnen. Die Statistik wurde erstmals im Juli 1996 durchgeführt. Die Entscheidung war umstritten: In der Corona-Krise waren zeitweise auch die Werkstätten geschlossen, in denen Menschen mit Behinderung arbeiten. Die Menschen mit Behinderung nach Altersgruppen und dem Grad der Behinderung am 31.12.2016 Gustav-Stresemann-Ring 11 Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen 16 2.1 Fünf verschiedene Verständnisse von Behinderung in den relevanten institutionellen bzw. Telegram , Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung - Zwischenbericht Broschüre, 45 Seiten Stand: 14. Zur Aushändigung bereitliegende Ausweise, die jedoch noch nicht abgeholt wurden und mit deren Abholung auch nicht mehr zu rechnen ist, sind von der Erhebung auszuschließen. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Erhebungen Darum sollten Sie Menschen mit Behinderungen einstellen: Wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen - nutzen Sie das Potential von Menschen mit Behinderungen und sichern Sie sich so passende Arbeitskräfte. Seit 2005 ist die Gesamtzahl der Leistungsempfänger kontinuierlich Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. den Agenturen für Arbeit eingesetzt und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden (jährliche Aktualisierung). Bei der Statistik handelt es sich um eine freiwillige Erhebung. Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. Dabei sind nur Inhaber tatsächlich ausgehändigter und gültiger Ausweise zu zählen. Statistik der schwerbehinderten Menschen 2019 Erscheinungsfolge: zweijährlich Erschienen am 14.09.2020 ... 1. die Zahl der schwerbehinderten Menschen mit gültigem Ausweis, ... Zivildienst erlitten und bei 3,3 % der Menschen war die Behinderung angeboren bzw. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es noch komplizierter geworden: In … Erkrankung 1.791 – 3.439 10.460 Ambulante soziale Dienste für Menschen mit Behinderung 427 – 1.688 7.156 Berufliche Trainingszentren (BTZ) 5 – 27 20 Schulassistenzen 492 – 2.465 6.993 5. Mit den Daten für Eingliederungsbilanzen nach dem SGB II bzw. Die . Darin enthalten sind 29.383 Personen, also 11,09 %, mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Auch wie viele Kinder ein Mensch haben möchte, muss jeder einzelne für sich selbst entscheiden (Paragraf 23, 1b). Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen hat weiter zugenommen, die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen ist 2018 zurückgegangen. 406 vom 30.10.2008. Sie umfasst Personen, bei denen ein GdB zwischen 50 und 100 festgestellt wurde. Sie finden Zahlen dazu in vielen Produkten verschiedener Fachstatistiken und in speziell auf das Thema zugeschnittenen Statistik-Produkten. Mai 2013. amtlich anerkannten behinderten Menschen in Deutschland als schwerbehinderte Menschen, 2,76 Mio. Eine besonders gefährdete Gruppe sind Menschen, die Unterstützungsbedarf bei Grundbedürfnissen wie beispielsweise der Körperpflege sowie bei der Kommunikation haben. oder 27 Prozent als Menschen mit leichter Behinderung. Die Rechte zu Ehe, Elternschaft und Partnerschaft von Menschen mit Behinderung stehen in Artikel 23 der UN-Behindertenrechtskonvention: Jeder Mensch mit Behinderung hat das Recht, zu heiraten und eine Familien zu gründen. Diese Unsicherheiten beruhen im Wesentlichen darauf, dass es von frühester Kindheit an zu wenig Kontakt mit Menschen mit Befragungen fanden im Herbst 2019 statt. (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 954KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 348KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 337KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 466KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 430KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der schwerbehinderten Menschen 2019", (PDF, 135KB, Datei ist nicht barrierefrei), Schwerbehinderte Menschen nach Geschlecht, Alter, Art, Ursache und Grad der Behinderung, Schwerbehinderte Menschen nach Geschlecht, Alter und Schwerbehindertenquote, Schwerbehinderte Menschen nach Art und Grad der Behinderung, Schwerbehinderte Menschen nach Geschlecht, Ursache und Grad der Behinderung, Schwerbehinderte Menschen nach Bundesländern, Art und Grad der Behinderung, Schwerbehinderte Menschen - Fachserie 13 Reihe 5.1 - 2017, Statistik der schwerbehinderten Menschen - Kurzbericht 2019, Statistik der schwerbehinderten Menschen - Kurzbericht 2017, Lebenslagen der behinderten Menschen - Ergebnis des Mikrozensus 2017, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 4 Gesundheit, Datenreport 2018 - Kapitel 8: Gesundheit und soziale Sicherung, Gesamtkatalog 2020 - Stand: November 2020, Schwer­behinderte Menschen nach Geschlecht und Alters­gruppen. Von den insgesamt 10,2 Millionen Menschen mit Behinderung in Privathaushalten waren rund 7,5 Millionen schwerbehindert. Daher haben richten wir in unseren Statistiken ein besonderes Augenmerk auf diese Personengruppe. Mittwoch, 2. Daten zur Eingliederungsbilanz nach dem SGB II (zip, 9MB), Daten zur Eingliederungsbilanz nach dem SGB III (zip, 5MB). Der angeschlossene Bericht der Statistik Austria über die Ergebnisse der Mikrozensus Zusatzerhebung aus dem Jahr 2015 enthält aktuelle Zahlen und Daten zum Thema Menschen mit Behinderungen in Österreich. Die Zahl der Menschen in Nordrhein-Westfalen mit einer geistig-seelischen Behinderung ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Schwerbehinderten­quote, 25,3 % Dezember 2020 - 07:45 Uhr von Deutsche Presse Agentur. Wie viele Menschen mit Behinderung leben in Deutschland? Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 136 000 oder 1,8 % mehr als am Jahresende 2017. Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Als schwer­behindert gelten Personen mit gültigem Ausweis, denen die Versorgungs­ämter einen Grad der Behinderung von mindestens 50 zuerkannt haben. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht alle zwei Jahre die Statistik der schwerbehinderten Menschen. dpa/lnw Düsseldorf. Insgesamt zeigt die Studie, dass Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen sind, als Menschen ohne Behinderungen. Schwerbehinderte Menschen sind daher meist älter; in Folge des demografischen Wandels wird ihre Zahl auch künftig steigen. ... Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Von den schwerbehinderten Menschen hatten am 31.12.2017 33 Prozent einen GdB von 50, 44 Prozent einen GdB von 60 bis 90 und 23% einen GdB von 100 (Quelle: Statistik über schwerbehinderte Denn viele dieser Betriebe seien in Branchen wie Gastronomie, Hotellerie und Catering tätig, die in besonderem Maße vom Lockdown im März und dem Teil-Lockdown im November sowie von den andauernden … Wer als Mensch mit Behinderung eine Arbeit sucht, hat es ohnehin schwer. Menschen mit Behinderung/Menschen mit psych. Von den Von den schwerbehinderten Menschen hatten am 31.12.2017 33 Prozent einen GdB von 50, 44 Prozent einen GdB von 60 bis 90 und 23% einen GdB von 100 (Quelle: Statistik über schwerbehinderte Menschen mit Behinderung. Dies ist bei allen Personen, die in Heimen oder spezialisierten Institutionen leben (rund 2% der Wohnbevölkerung), der Fall. Nicht alle werden freilich von ihren Mitarbeitern so getragen wie dieser Festivalbesucher: Ein Viertel beklagt Diskriminierung oder sogar Gewalt am Arbeitsplatz. Beeinträchtigungen im gesamten Bundesgebiet. Wiesbaden Das Statistische Bundesamt (Destatis) verfügt über umfangreiche Daten, die die Lebens- und Arbeitssituation von Menschen mit Behinderung widerspiegeln. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen. Dezember 2020 - 07:45 Uhr von Deutsche Presse Agentur. Menschen mit Behinderung sind in der Schweiz gut ins Arbeitsleben integriert, wie die neueste Statistik zeigt. (Siehe Link). Nach Artikel 16 der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) sind die Vertragsstaaten verpflichtet, alle geeigneten Maßnahmen zu treffen, um Menschen mit Behinderungen vor jeder Form von Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch zu schützen. Behinderte Menschen mit einem Grad von weniger als 50 sind nicht Bestandteil dieser Statistik. dpa/lnw Düsseldorf. Die nachfolgenden statistischen Angaben über die Zahlen von Menschen mit Behinderung dienen als Planungs- und Orientierungshilfen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 136 000 oder 1,8 % mehr als am Jahresende 2017. 10,24 Mio. Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Die Studie bietet somit ein Münchner Statistik, 2. Ziel der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010–2020 ist es, ein barrierefreies Europa zu fördern und Menschen mit Behinderungen zur uneingeschränkten Wahrnehmung ihrer Rechte und zur Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zu befähigen. Die Zahl der Personen mit erheblichen Gehbehinderungen (Kennzeichen G) betrug 431.785. 7,9 Mill. WIESBADEN – Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. September … Außerdem veröffentlicht sie die Umsetzung des UNCRPD. Jede/-r Vierte über 18 Jahren hatte eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder eine chronische Krankheit.4,5 Die UN-Behindertenrechtskonvention definiert in Artikel 1 den Begriff der Behinderung fol-gendermaßen: „Zu den Menschen mit Behinderungen zählen Menschen, die langfristige © Bundesagentur für Arbeit  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 136 000 oder 1,8 % mehr als am Jahresende 2017. Etwas mehr als die Hälfte (50,4 %) waren Männer, 49,6 % waren Frauen. Insgesamt waren im Oktober in Deutschland fast 174.000 Menschen mit … Der zunächst durchgeführten Trendanalyse und -pro­ jektion folgen Tiefeninterviews mit 12 Expert*innen und schließlich mit 43 Menschen mit unterschiedlichen . Menschen mit Behinderungen zählen für die Bundesagentur für Arbeit zu den besonders förderungsbedürftigen Personen. Die Zahl der Menschen in Nordrhein-Westfalen mit einer geistig-seelischen Behinderung ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen.