Fit of Language Proficiency and Media in Global Virtual Teams: Which Media Lead to Team Member Satisfaction and Inclusion across Levels of Language Proficiency?   vCard, 0981 4877-278 50.3.5 Montag - Mittwoch 7.30-15.00 Uhr / Donnerstag - Freitag 7.30-13.30 Uhr heike.machmer vCard, 0981 4877-278 50.3.5 Montag - Mittwoch 7.30-15.00 Uhr / Donnerstag - Freitag 7.30-13.30 Uhr  heike.machmer   vCard, 0981 4877-587 65.0.7 Dienstag - Donnerstag 8.00-13.00 Uhr margit.meier vCard, 0981 4877-587 65.0.7 Dienstag - Donnerstag 8.00-13.00 Uhr  margit.meier nach Vereinbarung  ritam.garg Seit 2005 erfüllt Jana Wiske regelmäßig Lehraufträge unter anderem an den Universitäten in Dresden, München und Erlangen-Nürnberg. München: Verlag Franz Vahlen, 2014, 542 Seiten.   vCard, 0981 4877-189 53.0.2 Montag - Freitag 8.00-15.30 Uhr margit.thein vCard, 0981 4877-189 53.0.2 Montag - Freitag 8.00-15.30 Uhr  margit.thein In: Barbara Hedderich, Michael S.J. Bay.) Hier bekommt ihr alle Informationen rund um das Event, u.a. nach Vereinbarung gabriele.walloschke vCard, 09141 874669-303 WUG 2.09 (Richard-Stücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg i. 2015: „Lóng neu“. ), FMT 2016 Proceedings of the 9th Forum Media Technology 2016 and 2nd All Around Audio Symposium 2016, St Pölten, Andreas Fliehr, Anna Müller, Franziska Ehrenfeld, Cornelius Pöpel, Haptische Interaktion beim Messeauftritt: Ein audiovisuelles Gameterminal zur spielebasierten Attraktivitätssteigerung einer Firmenpräsentation, In: G. Schmiedl (Hrsg. Driving Sound Synthesis with a Live Audio Signal.   vCard, 0981 4877-318 65.0.7 nach Vereinbarung alexandra.sept vCard, 0981 4877-318 65.0.7 nach Vereinbarung  alexandra.sept Das eBusiness-Hochschulkompetenzzentrum (www.e-HCC.de) bietet Hochschulen den kostenlosen Zugang zu einem vertikalen Marktplatz für den Einsatz in Lehre und Forschung an. VIP-Kongress, VDE Verlag, Berlin, Oktober 2012, ISBN 978-3-8007-3412-2 (Vortrag & Tagungsbandbeitrag), Josef Lipp, Florian Sänger, Johannes Jungwirth, Clemens Orendt: Modellversuch zur Stromspeicherung in Form von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem, Begleitband zum 17. You will find all persons at the bottom of the respective page, e.g. Bisher lag mein Lebensmittelpunkt in Köln, wo ich u. a. für die TV-Wissensredaktionen des WDR (Quarks & Co, W wie Wissen, Kopfball, Planet Schule u.v.m) und für freie Produktionsfirmen im Edutainment-Bereich gearbeitet habe. Daneben habe ich regelmäßig moderiert (Veranstaltungen der Wissenschaft im Dialog gGmbH und des Deutsche Museums Bonn, Podiumsdiskussionen für verschiedene Landes- und Bundesministerien und Forschungsinstitute). In: Ambrosius, U./Gröner, P.: Ansbacher Kaleidoskop 2020, Shaker Verlag. ---, 0162 7203465 Retti 003 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung jana.bernau vCard, 0162 7203465 Retti 003 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung  jana.bernau November 2012, ISBN 978-3-8007-3446-7, (Vortrag & Tagungsbandbeitrag), Johannes Jungwirth: Die zukünftige Energieversorgung in Bayern, Agenda 21 Arbeitskreis Energie und Umwelt, Mallersdorf-Pfaffenberg, 28.11.2012 (Vortrag)Johannes Jungwirth: SmartBuildings in SmartGrids, Science-Business Interface for Innovation, JRC-TUM Partnership Event "Emerging Smart Electricity Systems", Munich, 20th-21st March 2013 (Vortrag), Dennis Atabay, Simon Herzog, Florian Sänger, Johannes Jungwirth, Vesna Mikulovic: Self-Adapting Building Models and Optimized HVAC Scheduling for Demand Side Management, CIRED 22ndInternational Conference on Electricity Distribution, Stockholm 10-13 June 2013, Simon Herzog, Dennis Atabay, Johannes Jungwirth, Vesna Mikulovic: Self-Adapting Building Models for Model Predictive Control, Building Simulation 2013, Chambery 25-28 August 2013, Johannes Jungwirth, Vesna Mikulovic, Mike Pichler, Timm Rössel: Smart Buildings – flexible Teilnehmer in Smart Grids, smart city – Wiener Know-how aus Wissenschaft und Forschung, ISBN: 978-3-900607-50-0, Schmid Verlag, Wien, 2013, Johannes Jungwirth, Philipp Schaltenberg: KWK-und Wärmespeicheroptimierung – Den Betrieb bestehender Heizkraftwerke wirtschaftlich optimieren, 11. Als Live-Elektroniker (Computersysteme, Software: Musik-Algorithmen, Sensorik): Als Tonmeister  (Aufnahme, Schnitt, Mischung): Meier, M.; Pöpel, C.: Interaktive Einrichtung für eine Getränkekiste, Deutsches Patent DE10212010327, angemeldet 26.5.2012, erteilt am 9.7.2013, 0981 4877-447 70.0.35 nach Vereinbarung anita.proell vCard, 0981 4877-447 70.0.35 nach Vereinbarung  anita.proell (2014)   Glutathione-conjugated sulfanylalkanols are substrates for ABCC11 and γ-glutamyl-transferase 1: A potential new pathway for the formation of odorant precursors in the apocrine sweat gland, Exp Dermatol, DOI:10.1111/exd.12354 [2] Martin, A., Hellhammer, J., Hero, T., Max, H., Schult, J. and Terstegen, L. (2011)   Effective prevention of stress-induced sweating and axillary malodour formation in teenagers. Grundlagen und Interkulturelle Kompetenz für Marketing und Vertrieb.“ 2., aktualisierte und erweiterte Auflage.   vCard, 0981 4877-201 50.2.16 Montag - Freitag 7.00-12.00 Uhr nora.beez vCard, 0981 4877-201 50.2.16 Montag - Freitag 7.00-12.00 Uhr  nora.beez & Renker, L.-C.). Schwerpunkte im Rahmen der Professur (seit 1.11.1999): Konzeption und Realisation von Printtiteln, Internetportalen und Multimedia-Projekten, Cross-Media-Marketing, Digitale Videoproduktionen für Industrie, staatliche bzw. Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern (Dissertation). 0981 4877-585 92.1.3 Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr / 13.00-16.30 Uhr uwe.schade vCard, 0981 4877-585 92.1.3 Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr / 13.00-16.30 Uhr  uwe.schade (Hrsg. Wirtschaftsmagazin w.news der IHK Heilbronn.   vCard, 0981 4877-317 92.2.50 Nach Vereinbarung wolfgang.schlueter vCard, 0981 4877-317 92.2.50 Nach Vereinbarung  wolfgang.schlueter pol.   vCard, 09852 86398-130 FEU 2.1.2 (An der Hochschule 1, 91555 Feuchtwangen) nach Vereinbarung gernot.vogt vCard, 09852 86398-130 FEU 2.1.2 (An der Hochschule 1, 91555 Feuchtwangen) nach Vereinbarung  gernot.vogt Martin, G. Lewis, S. Detmar, et al.   vCard, nach Vereinbarung  malin.zimmermann   vCard, 0981 203633-15 BHS 3.03 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung tanja.waeger vCard, 0981 203633-15 BHS 3.03 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung  tanja.waeger   vCard, 0981 4877-104 54.1.13 nach Vereinbarung alexandra.horn vCard, 0981 4877-104 54.1.13 nach Vereinbarung  alexandra.horn München: IUDICIUM. Cornelius Poepel und Guenter Marx.   vCard, 0981 4877-503 (BFCD) & 0981 203633-21 (NeaWIS) & 0162 2085083 54.0.7 nach Vereinbarung dunja.zoeller vCard, 0981 4877-503 (BFCD) & 0981 203633-21 (NeaWIS) & 0162 2085083 54.0.7 nach Vereinbarung  dunja.zoeller Language Proficiency and Media Synchronicity Theory: The Impact of Media Use on Satisfaction and Inclusion in Multilingual Virtual Teams, Proceedings of the 52nd Hawaii International Conference on System Science, Maui, HI, 2019 (with Aritz, J.   vCard, 0981 4877-261 51.1.20 nach Vereinbarung kerstin.lilly vCard, 0981 4877-261 51.1.20 nach Vereinbarung  kerstin.lilly   vCard, 0981 4877-145 54.0.9 nach Vereinbarung bettina.huhn vCard, 0981 4877-145 54.0.9 nach Vereinbarung  bettina.huhn   vCard, 0981 4877-236 50.1.8 Mittwoch 17.45 - 18.45 Uhr oliver.lehmeier vCard, 0981 4877-236 50.1.8 Mittwoch 17.45 - 18.45 Uhr  oliver.lehmeier   vCard, 0981 4877-581 54.2.09 nach Vereinbarung d.fischer vCard, 0981 4877-581 54.2.09 nach Vereinbarung  d.fischer   vCard, 0981 4877- 207 50.4.1 nach Vereinbarung erwin.stallwitz vCard, 0981 4877- 207 50.4.1 nach Vereinbarung  erwin.stallwitz   vCard, 0981 4877-144 54.1.10 nach Vereinbarung vCard, 0981 4877-144 54.1.10 nach Vereinbarung  vCard, 0981 4877-324 92.1.36 nach Vereinbarung katja.frohnapfel vCard, 0981 4877-324 92.1.36 nach Vereinbarung  katja.frohnapfel Digitale Werkzeuge für eine aktivierende Hochschullehre.   vCard, 0162 2135728 Retti 042 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung katrin.arning vCard, 0162 2135728 Retti 042 (Rettistraße 56, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung  katrin.arning Laboringenieur Studien- und Technologiezentrum Feuchtwangen (FEU), Laboringenieur Nachhaltige Gebäudetechnik (NGT), Wissenschaftlicher Mitarbeiter TProjekt DNAGuss, Professorin Innovation und Entrepreneurship (IUE), Studiengangsleiterin Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie (AWM), Ziefle, M., Brell, T.; Philipsen, R., Offermann-van Heek, J. 11, S. 24/28, U. Dilthey, U. Emmerich Direktverglasung im Automobilbau - Kleben von Glasscheiben vereinfacht die Montagearbeiten und sorgt für hohe Steifigkeit Maschinenmarkt 97 (1992), Nr.   vCard, 0981 4877-330 92.1.38 nach Vereinbarung katrin.koehl vCard, 0981 4877-330 92.1.38 nach Vereinbarung  katrin.koehl   vCard, 0981 4877-449 70.0.32 nach Vereinbarung dorothee.seifert vCard, 0981 4877-449 70.0.32 nach Vereinbarung  dorothee.seifert Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. nach Vereinbarung ritam.garg vCard, 0173 5968546 ROT 1.05b (Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg o.d.T.) Jetzt online gedenken. DIZ Didaktik-Nachrichten, 6/2019.   vCard, 0981 4877-204 50.1.7 nach Vereinbarung mhauk vCard, 0981 4877-204 50.1.7 nach Vereinbarung  mhauk   vCard, 0162 2516110 ROT 0.07 (Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg o.d.T.) 09852 86398-240 FEU 2.0.2 (An der Hochschule 1, 91555 Feuchtwangen) nach Vereinbarung oliver.abel vCard, 09852 86398-240 FEU 2.0.2 (An der Hochschule 1, 91555 Feuchtwangen) nach Vereinbarung  oliver.abel Staatsexamen). Call the central information desk at (0981) 4877-0 or send an e-mail to poststelle(at)hs-ansbach.de. Bayerisches Energie Forum, München, 28. Margarete Muninger Student(in), HS Ansbach Sachsen, Bayern, Deutschland 2 Kontakte Zum Vernetzen anmelden HS Ansbach HS Ansbach Dieses Profil melden Berufserfahrung Fakultätsassistentin HS Ansbach Okt.   vCard, 0981 4877-414 50.1.20 nach Vereinbarung hrabenstein vCard, 0981 4877-414 50.1.20 nach Vereinbarung  hrabenstein An Investigation of Audio Signal-Driven Sound Synthesis with a Focus on its Use for Bowed Stringed Synthesizers.   vCard, 0981 4877-225 50.3.6 Mittwoch 23.15-14.00 Uhr und nach Vereinbarung hubert.hornbach vCard, 0981 4877-225 50.3.6 Mittwoch 23.15-14.00 Uhr und nach Vereinbarung  hubert.hornbach (Hrsg. Ausgabe 2/2018, 10.2017: Die Elite; Herbert von Halem Verlag (Monographie), 09.2017: Die Bedeutung der medialen Live-Berichterstattung im deutschen Spitzensport – theoretisch-empirische Analyse aus Sicht von Sportjournalisten – Beitrag zur Tagung Mediensport und Sportkommunikation der DGPuK in Hamburg, 05.2017: Sportjournalisten und ihr Berufsfeld im Wandel der Zeit – Beitrag in Fachmagazin Sportjournalist, 10.2015: Die Typologie der Sportjournalisten: Analogien, Divergenzen und Entwicklungen – Beitrag zur Tagung Mediensport und Sportkommunikation der DGPuK in München, 03.2015: Über Wert und Nutzen von Sportjournalisten in der Lehre – Beitrag in Fachmagazin Sportjournalist, 10.2014: Studium mit ungewissem Abschluss, Perspektiven für Studienabgänger im Sportjournalismus – Beitrag in Fachmagazin Sportjournalist, 2007: Als Quotenfrau (fast) allein unter Männern – Beitrag in Traumberuf Sportjournalismus, Prof. Michael Schaffrath (Hrsg. 2016: „Häufige Fehler erwachsener Lerner des Chinesischen im Anfängerstadium“.   vCard, 0981 4877-259 92.1.40 nach Vereinbarung roman.petsch vCard, 0981 4877-259 92.1.40 nach Vereinbarung  roman.petsch Effective Strategy Execution & Big Data Analytics: Big Data Analytics / Business Intelligence / Künstliche Intelligenz, Organizational Management & Leadership (Englisch), Studiengangsassistentin Datenschutz und IT-Sicherheit (DIS), Studiengangsassistentin Wirtschaftsinformatik (WIF), Studiengangsleitung Multimediale Information und Kommunikation (MIK), Vorsitzende Prüfungskommission Multimediale Information und Kommunikation (MIK), Professorin Multimedia und Kommunikation (MUK), Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (, Bayerisches  Staatskanzlei / Ministerpräsident (, Bayerisches  Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (, Bayerisches  Staatsministerium für Umwelt- und Gesundheit (, Laboringenieur Wirtschaftsingenieurwesen (WIG), Zentrumsassistentin Studien- und Technologiezentrum Feuchtwangen (FEU), Mitarbeiter Bereich B1 Gebäudemanagement, Studienfachberatung Betriebswirtschaft (BW), Schwerpunkt Bank-, Finanz- und Investitionswirtschaft, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technologie-Transferzentrum für den Mittelstand (TZM), Entwicklung innovativer Produktideen und neuer Produktkonzepte, Anwenderfreundliche Gestaltung von Produkten (Usability, Ergonomie, Interaction Design), Kreativität, Design Thinking und Innovationsmethoden, Freihandzeichnen und Skizzieren zur Steigerung der Kommunikation und Innovation, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Ecodesign, Mitarbeiterin Dekanat Fakultät Wirtschaft, Laboringenieur Angewandte Ingenieurwissenschaften (AIW), Studium Elektrotechnik mit Fachrichtung Energietechnik an der TU München, Promotion zum Dr.-Ing.   vCard, 0981 4877-481 BHS 2.OG (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung manfred.tappert vCard, 0981 4877-481 BHS 2.OG (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung  manfred.tappert ): Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung. Int J Cosmetic Sci, 33(1): 90-7 [3] Martin, A., Saathoff, M., Kuhn, F., Max, H., Terstegen, L. and Natsch, A. nach Vereinbarung  bianca.zoellner   vCard.   vCard, Mitarbeiterin Bereich Beratung: Allgemeine Studienberatung, Career Service, Alumni, 0981 4877-120 51.0.4 nach Vereinbarung bhadersbrunner vCard, 0981 4877-120 51.0.4 nach Vereinbarung  bhadersbrunner   vCard, 0981 4877-361 92.1.33 nach Vereinbarung j.ninow vCard, 0981 4877-361 92.1.33 nach Vereinbarung  j.ninow   vCard, 0981 4877-351 92.2.6 nach Vereinbarung gerald.schauder vCard, 0981 4877-351 92.2.6 nach Vereinbarung  gerald.schauder   vCard, 0981 4877-171 92.2.42 nach Vereinbarung celina.nachtrab vCard, 0981 4877-171 92.2.42 nach Vereinbarung  celina.nachtrab   vCard, 0981 4877- nach Vereinbarung j.fleischmann vCard, 0981 4877- nach Vereinbarung  j.fleischmann Neues Handbuch Hochschullehre, 9/2018.   vCard, 0981 4877-557 92.2.8 Montag-Freitag 9.00-12.00 Uhr anika.fischer-burkholz vCard, 0981 4877-557 92.2.8 Montag-Freitag 9.00-12.00 Uhr  anika.fischer-burkholz   vCard, 0981 203633-28 BHS 1.02.06 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung monika.warmuth vCard, 0981 203633-28 BHS 1.02.06 (Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach) nach Vereinbarung  monika.warmuth ): Business meets technology.   vCard, 0162 2594831 ROT 0.07 (Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg o.d.T.)   vCard, 0981 4877-221 50.1.2 nach Vereinbarung imai vCard, 0981 4877-221 50.1.2 nach Vereinbarung  imai   vCard, 0981 4877-421 92.2.8 nach Vereinbarung m.sand vCard, 0981 4877-421 92.2.8 nach Vereinbarung  m.sand Preis: 39,80 €; ISBN 978-3-8006-4888-7. sehen Sie bitte folgenden Internetlink: http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=13858298.   vCard, U. Emmerich Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks effektiv konstruieren, SpringerVieweg, Wiesbaden, 2.   vCard, 09141 874669-303 WUG 2.09 (Richard-Stücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg i. Studium am College of Communication der Boston University im Master Program Science Journalism (Abschluss: Master of Science). Blockchain und maschinelles Lernen.   vCard, 0981 4877-570 54.1.9 nach Vereinbarung jessica.rau vCard, 0981 4877-570 54.1.9 nach Vereinbarung  jessica.rau Beiträge der Tagung 2015 an der Fachhochschule St. Pölten, Verlag Hülsbusch, Glückstadt, ISBN 978-3864880-90-2, Cornelius Poepel, Jochen Feitsch, Marco Strobel, Christian Geiger, Design and Evaluation of a Gesture Controlled Singing Voice Installation, Proceedings of the 2014 International Conference on New Interfaces for Musical Expression (NIME), Seiten 359 - 362, London, 2014, ISBN 978-1-906897-29-1, Cornelius Poepel, Evaluating Computer-based Musical Instruments from the Perspective of Listening, In: Proceedings of the 9th Audio Mostly, a Conference on Interaction with Sound, Aalborg, 2014, ACM ISBN 978-1-4503-3032-9, Cornelius Pöpel, Musik – Interface – Mensch. Nach dem Examen volontierte sie bei kicker-Sportmagazin. oec.) You already know a name, but do not know under which degree programme or functional area the person in question can be found? 8, 91522 AnsbachV.i.S.d.P. 82 % der Fortune-100-Unternehmen setzen MATLAB ein. ): Angewandte Sportökonomie des 21. Medizin- und Wissenschaftsjournalist u.a. Unternehmens-/ Organisationsentwicklung  und Controlling mit dem EFQM Excellence Modell 2010: Anwendung in mittelständischen Unternehmen zur Steigerung der Unternehmensleistung.   vCard, 0981 4877-149 54.1.8 nach Vereinbarung vCard, 0981 4877-149 54.1.8 nach Vereinbarung  vCard, 0981 4877-124 50.3.18 Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr nicole.guggenberger vCard, 0981 4877-124 50.3.18 Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr  nicole.guggenberger   vCard, 0981 4877-582 50.2.5 nach Vereinbarung l.gabbey vCard, 0981 4877-582 50.2.5 nach Vereinbarung  l.gabbey Online-Workshops – Interaktive Webkonferenzen gestalten und moderieren. an der TU München (Schwerpunkt: Mechanische Verfahrenstechnik), 1999-2003: Industrietätigkeit in leitender Funktion, 2003 - 2011: Wissenschaftlicher Assistent/Mitarbeiter in leitender Funktion am Lehrstuhl für Verfahrenstechnik disperser Systeme der TU München, 10/2011 – 09/2012: Professor im Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster, seit 10/2012: Professor für Verfahrenstechnik/Ingenieurwesen an der Hochschule Ansbach, Ermittlung der Diffusions- und Transportkoeffizienten der Fokker-Planck-Gleichung beim kontinuierlichen Feststoffmischen in Pulvermischungen unterschiedlicher Konzentrationen Finanzierung: DFG DA 1333 / 1-1, Untersuchungen zur Propfenentstehung und dynamischen Porositätsänderungen bei der pneumatischen Dichtstromförderung mittels kapazitiver Tomographie (ETC) Finanzierung: DFG So 118/35-1, Professor Wirtschaftsingenieurwesen (WIG), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technologie-Transferzentrum für den Mittelstand (TZM) am Energiecampus Nürnberg, Digital Instructor Servicecenter für digitale Lehre und Didaktik (SDL), Studiengangsleiterin Digital Marketing (DIM), Studienfachberatung Digital Marketing (DIM), Professorin Interkulturelles Management (IKM), Forschungsassistentin Technologie-Transferzentrum für den Mittelstand (TZM), Professor Angewandte Ingenieurwissenschaften (AIW), Profesor Angewandte Kunststofftechnik (AKT), Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks effektiv konstruieren, 2. Lehrangebote im Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science): Lehrangebote im Studiengang International Management für Spitzensportler (Bachelor of Arts): Lehrangebote im StudiengangAngewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie (Bachelor of Arts), 0981 4877- 139 54.2.07 Dienstag & Mittwoch 13.00-15.00 / Donnerstag 9.00-12.00 Uhr carolin.heller vCard, 0981 4877- 139 54.2.07 Dienstag & Mittwoch 13.00-15.00 / Donnerstag 9.00-12.00 Uhr  carolin.heller   vCard, 0981 4877-301 92.2.43 nach Vereinbarung julia.spiess vCard, 0981 4877-301 92.2.43 nach Vereinbarung  julia.spiess -09. Engelhardt, E. & Gerner, V. (2017). An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. Juni 2009, Studiengangsleiter Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien  (VIS), Professor Multimedia und Kommunikation (MUK), Vorsitzender Prüfungskommission Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien  (VIS), Stellvertretender Vorsitzender Prüfungskommission Multimedia und Kommunikation (MUK), Wissenschaftliche Mitarbeiterin Biomasse-Institut, Laboringenieur Studienzentrum Rothenburg (ROT), University of Massachussetts Bachelor of Science Information Technology, Mitarbeiterin School of Business and Technology (SBT), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Studienzentrum Rothenburg (ROT), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Interkulturelles Management (IKM), Professorin Angewandte Ingenieurwissenschaften (AIW), Energiewirtschafts- und Energieanlagenrecht, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "MediGripper", Vorsitzende Prüfungskommission Ressortjournalismus (RJO), 1959 in Bochum geboren, Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und im italienischen Perugia (Abschluss M.A. European Excellence Award 2010: Akkreditierung und Auswahl als Award Assessor für den Europäischen Excellence Preis durch die European Foundation for Quality Management EFQM mit Sitz in Brüssel.Forschungsschwerpunkte: 0981 4877-567 54.2.10 nach Vereinbarung kristina.kandert vCard, 0981 4877-567 54.2.10 nach Vereinbarung  kristina.kandert