More than a year ago. Die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ war mit einem eigenen „City-Cube“ in Potsdam präsent. 2019 ist ein Jahr der zahlreichen Zäsuren, die für die deutsche und europäische Geschichte sowie die Entwicklung der Demokratie von großer Bedeutung sind. Das Programm zum 30. Oktober verhindert, wird in Potsdam nun 30 Tage gefeiert. P.S. Es wird gemeinsam gesungen, Videoinstallationen präsentiert und eine Fotoausstellung gezeigt. Der Blick richtet sich auf die Widersprüche zwischen dem Hauptstadtanspruch der Politik und den unterschiedlichen Lebenswelten, die den Alltag der Ost-Berliner prägten. 13 Uhr 11.11.1989 00:04:26 Berlin Zehlendorf – Teltower Damm ca. 30 Jahre Mauerfall: So feiert Brandenburg das Jubiläum ... September legt das Filmmuseum Potsdam das „Moving History Filmfestival“ auf. 30 Jahre Mauerfall - Themenwoche im Bildungsforum Potsdam Landeshauptstadt Potsdam. Bei der Vorstellung des Potsdamer Programms zu 30 Jahren Mauerfall erinnerte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag vor Journalisten an die emotionalen Ausschläge, die durch die Maueröffnung damals bei vielen Deutschen in der DDR ausgelöst wurden. und Groß Glienicker Kreis e.V. November 1, 2019 Friday 7:00 PM Waschhaus Potsdam. Jubiläums des Mauerfalls Jubiläums des Mauerfalls Zur Vernissage werden Passagen aus dem neuen Fotoband "Berlin Wall Stories : Geschichten von der Berliner Mauer" von Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, Gerhard Hollaz und Klaus D. Fahlbusch gelesen. 30 Jahre Mauerfall: Feier an der Glienicker Brücke 16.05.2019, 10:58 Uhr | dpa Teile der Glienicker Brücke spiegeln sich nach einem Regenschauer in einer Pfütze. 30 Jahre Mauerfall - Waschhaus Potsdam Event Time & Tickets; 30 Jahre Mauerfall - Waschhaus Potsdam in Potsdam Track Share. NOTICE: Many events listed here have been canceled or postponed due to the Covid-19 emergency. Es wird gemeinsam gesungen, Videoinstallationen präsentiert und eine Fotoausstellung gezeigt. from rennsteig.tv PRO . Willkommen zur Zeitreise, der Thementag „30 Jahre Mauerfall“ auf Radio Potsdam. „Wahnsinn“ war so ein Wort, das damals immer fiel. Beiderseits der ehemaligen Grenze hat sich für viele sehr viel geändert. Vorträge, Lesungen, Workshops und eine Ausstellung beleuchten die Zeit vor, während und nach der „Friedlichen Revolution“ im November 1989. Oktober 2020. Jahrestags der Wiedervereinigung. „Ich denke immer wieder daran zurück“, sagte Woidke. Wie kam es zur Öffnung der Grenzen und wo stehen wir 30 Jahre nach dem Fall der Mauer? Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedergründung des Landes Brandenburg. 30 Jahre später wird in zahlreichen Veranstaltungen in Potsdam an dieses historische Ereignis erinnert. Der Opfer dieses fast drei Jahrzehnte währenden tödlichen Grenzregimes will man im Rahmen der Feierlichkeiten am 10. Neighborhood. Am Kubus der Kommission entstand die „Galerie der Einheit“ – eine wachsende Ausstellung, bestehend aus Kunstwerken von … Ermäßigter Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises: Rentner*innen, Schüler*innen über 18 Jahre, Azubis, Student*innen, Schwerbehinderte mit Merkzeichen B – die Begleitperson erhält freien Eintritt, Beschäftigte im Bundesfreiwilligendienst, Mitarbeiter*innen anderer … Was hat die Mauer für die Bevölkerung bedeutet? 1 of 1. Daraus ist inzwischen eine umfangreiche Ausstellung entstanden, die ebenfalls ab kommenden Donnerstag zu sehen ist. Jahrestag der Wiedervereinigung wird in Potsdam groß gefeiert. Bereits ab 10 Uhr am selben Tag soll die Fotoausstellung mit historischen Bildern direkt auf der Brücke eröffnet werden. Die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ war mit einem eigenen „City-Cube“ in Potsdam präsent. Mon, Dec 2 UTC+01 at Dresden, Germany. More than a year ago. Thu, Nov 21 UTC+01 at Galerie Raskolnikow e.V. Lokales Potsdam-Mittelmark Brück Schüler und Senioren diskutieren den Mauerfall – Ausstellung eröffnet. Der Autor Thomas Blees wird auf der Veranstaltung einen Vortrag über die Glienicker Brücke als Schauplatz der Geschichte halten. Demand that Waschhaus Potsdam gets added to the next tour! Wie kam es zur Öffnung der Grenzen und wo stehen wir 30 Jahre nach dem Fall der Mauer? November eine Reihe von Veranstaltungen rund um das geschichtsträchtige Brückenbauwerk geben. September unter dem Motto "30 Jahre - 30 Tage - 30 x Deutschland" auf einer Gesamtstrecke von 3,5 … Jahrestag des Mauerfalls und der stillen Revolution erzählen sieben Open-Air-Ausstellungen an geschichtsträchtigen Orten in Berlin von den Ereignissen der besonderen Nacht. 02.11.2019, 15:03 Uhr 00:20 Min. Part of the RADIO.COM Network. Twitter. Schulchöre aus Potsdam und Steglitz-Zehlendorf werden die Sangeslustigen dabei unterstützen. Die Dankbarkeit über den Mauerfall soll am 10. Termin: 5. Potsdam . Dazu werden die Bürgermeisterin des Bezirks Steglitz-Zehlendorf Cerstin Richter-Kotowski (CDU), und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD), sowie der Generaldirektor der Schlösserstiftung, Christoph Martin Vogtherr, erwartet. Alle Bücher und Filme sind ausleihbar. You missed 30 Jahre Mauerfall - Waschh... at Waschhaus Potsdam. Es ist sehr spannend. Los gings um 9 Uhr mit Jule Adam - und sie hat mit Walter Momper (dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister von West-Berlin), Günther Jauch (Moderator und seit 30 Jahren Einwohner von Potsdam), Manfred Kruzcek (einem Potsdamer Bürgerrechtler und Triathlet der ersten Stunde) und Roland Schulze (seit 30 Jahren … Ausstellung vom 06.11. bis 27.11.2019 im Rahmen des 30. 30 Jahre Mauerfall: Feier an der Glienicker Brücke ... 30 Menschen" vorbereitet. Brandenburg ist in diesem Jahr turnusgemäß der Ausrichter für die Einheitsfeier. Berlin Wannsee / Potsdam - Glienicker Brücke ca. »30 Jahre – 30 Paare« ist eine Ausstellung mit Foto-Porträts von Brandenburger Ost-West-Paaren 30 Jahre nach der (Wieder-) Vereinigung. Book your stay now! 7. bis 21. November 2019. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat mit der Eröffnung einer 30-Meter-Fotowand am Montagvormittag die Veranstaltungsreihe Wir leben Freiheit vorgestellt. Schubert sagte, als Untertitel könne er sich das durchaus vorstellen. Mal. 30 Jahre später wird in zahlreichen Veranstaltungen in Potsdam an dieses historische Ereignis erinnert. Die DDR in den späten 80er Jahren. In over two hundred events at seven original sites of the Peaceful Revolution, visitors were invited to learn, remember, debate and celebrate. So steht auf dem Festprogramm ab 17.45 Uhr ein gemeinsames Singen von Schillers „Ode an die Freude“ in der allseits bekannten Vertonung von Beethoven. 6 Schiffbauergasse November im „klügsten Haus der Stadt“ die Themenwoche „30 Jahre … 02.11.2019, 15:03 Uhr 00:20 Min. Eingesendet wurden Aufnahmen von zahlreichen Interessenten, die oftmals als Laien-Fotografen im gesamten Land Brandenburg sowie … Zum Jubiläum des Mauerfalls ist auf der Glienicker Brücke eine Ausstellung mit 30 großformatigen Privatfotos geplant. Stattdessen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am heutigen Samstag eine 30-tägige Ausstellung in Potsdam eröffnet. Die Themenwoche „30 Jahre Mauerfall“ fügt sich in die Veranstaltungsreihe „Wegmarken Potsdamer Demokratie“ ein. Sat Jan 25, 2020 UTC+01 at Kino im Kasten. Unter dem Motto „Wir miteinander“ fand vom 5. Behaimstrasse 32/34, 13086 Berlin, Germany. Matthias Matern ©André Stiebitz. So sollen ab 16 Uhr sowohl auf der Potsdamer als auch auf der Berliner Seite der Brücke Videoinstallationen des Regisseurs Jens Arndt zu sehen sein. Landesregierung und Landtag planen aus diesen Anlässen ein pralles Programm. Dort, wo bis 1989 Mauer und Stacheldraht die Menschen voneinander trennten, führt 100MeilenBerlin auf dem ehemaligen Patrouillenweg der… Weiterlesen clock. Mit dem Fall der Mauer 1989 waren 28 Jahre sozialistisches Freiluftgefängnis inklusive Mauer, Stacheldraht und Todesstreifen überwunden. Ausstellung/Andere Orte Ausstellung/Andere Orte Wendezeit und 30 Jahre Mauerfall in Brandenburg Für eine Sonderausstellung suchte das Ausstellungs-Team im Rahmen der Veranstaltung „Im Blickwinkel – Gedenkkultur-Abend zu 30 Jahre Friedliche Revolution“ Bürgerinnen und Bürger, die sich mit privatem Fotomaterial aus der Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit beteiligen. Oktober 2020 die EinheitsEXPO in Potsdam statt. Themenwoche 30 Jahre Mauerfall Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden nach einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben – ohne ihn. Potsdam - Sie war die Agentenbrücke, hier tauschte man Spione zwischen Ost und West aus. Das zeigte auch die Ausstellung ... -Berlin war und was sich für sie änderte als die Mauer fiel, das hatte sie mir im Rahmen meiner Gesprächsreihe „30 Jahre…“ erzählt: West-Berlin war ein Dorf. Nachträglich kann man sich die Frage stellen: Wie wäre mein Leben ohne den Mauerfall verlaufen? 30 Jahre vereintes Deutschland – sozusagen. Oktober verhindert, wird in Potsdam nun 30 Tage gefeiert. Ausstellung im Haupttreppenhaus des AWO Kulturhaus Babelsberg, Mo-Fr. 30 Jahre Mauerfall: So feiert Brandenburg das Jubiläum . Zum 30. Jubiläum des Falls der Mauer findet vom 7. bis zum 21. Demand that Potsdam gets added to the next tour! 30 Jahre Friedliche Revolution — Mauerfall Die Berliner Festivalwoche zum 30. Thema 30 Jahre Mauerfall ... Stattdessen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am heutigen Samstag eine 30-tägige Ausstellung in Potsdam eröffnet. 30 Jahre Mauerfall - Jeder Meter, der auf dem Mauerweg zurückgelegt wird, erinnert an die leidvolle deutsch-deutsche Grenze. Hosted by Fotobus Society and Ostkreuzschule für Fotografie. Und als er in jener denkwürdigen Nacht gemeinsam mit vielen anderen Menschen die Grenze passierte, sei neben dem Glück der Freiheit auch „ein Gefühl der Angst“ dabei gewesen. Mehr Infos über die Ausstellung. 47 … November 2019 Themeninsel Die Stadt- und Landesbibliothek präsentiert eine Vielzahl von Medien rund um das Thema „30 Jahre Mauerfall“. Was hat die Mauer für die Bevölkerung bedeutet? Jahrestag der Deutschen Einheit war wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Willkommen zur Zeitreise, der Thementag „30 Jahre Mauerfall“ auf Radio Potsdam. Potsdam, Brandenburg 14467, Categories: Ausstellung im Filmmuseum Potsdam zum 60. Hotels and Airbnbs near 30 Jahre Mauerfall - Waschhaus Potsdam. Find Tickets … In diesem Jahr jährt sich der Mauerfall zum 30. In der Landeshauptstadt laufen derzeit die Vorbereitungen für die 30-tägige Freiluft-Ausstellung "Einheits-Expo" anlässlich des 30. 30 Jahre vereintes Deutschland – sozusagen. Dabei will der Filmemacher auch historische Aufnahmen zum Mauerfall präsentieren. Für 11 Uhr ist im nahen Schloss Glienicke eine festliche Matinee geplant. Im Sommer und Herbst 1989: Wie in anderen ostdeutschen Städten demonstrierten auch in Potsdam die Menschen und erhöhen den Druck auf die SED-Führung. Ab 20.50 Uhr ist zudem eine Diskussionsrunde mit Annette und Stephan Flade zum Thema 30 Jahre Friedliche Revolution” vorgesehen, an der sich auch Stephan Krawczyk und Rainer Eckert beteiligen werden. In 20 Themenräumen werden die Facetten des … 2019 ist ein Jahr der zahlreichen Zäsuren, die für die deutsche und europäische Geschichte sowie die Entwicklung der Demokratie von großer Bedeutung sind. Train of Life. 30 Jahre Mauerfall – Die Mauer im Garten – Ausstellung, Installation, Bilder- und Toncollagen. Der unverhoffte Mauerfall vor 30 Jahren machte den Weg frei für die Wiedervereinigung von West und Ost. We deliver a much richer experience when JavaScript is enabled. 30 Jahre nach dem Mauerfall erinnern der Ortsbeirat, die Evangelische Kirchengemeinde und das Alexander-Haus … Foto Meyer Berlin - Die ganze Welt der Fotografie. 30 Jahre später lässt sich erst ermessen, wie groß die Bedeutung dieser weltpolitischen Schicksalsstunde für die einzelnen Biografien war. 1989-2019: 30 Jahre Mauerfall. Hierzu kann man sich im Internet unter www.rm-berlin-sw.de anmelden. Anlässlich des historischen Ereignisses finden in der Hauptstadt eine Vielzahl an Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die sich mit dem Bau der Berliner Mauer, der Teilung Berlins, dem Kalten Krieg und der Friedlichen Revolution von 1989 beschäftigen. Revolution und Mauerfall (Revolution and the fall of the Berlin Wall) Revolution und Mauerfall (Revolution and the fall of the Berlin Wall) History 15/6/2017 – 31/12/2025. Für 30 Jahre seit der Wende gibt es 30 Tage Expo in Potsdam. Dazu werden neben Oberbürgermeister Schubert auch Uta Gerlant, Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße, und der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Lindenstraße 54, Claus Peter Ladner, erwartet. Daraus ist inzwischen eine umfangreiche Ausstellung entstanden, die ebenfalls ab kommenden Donnerstag zu sehen ist. Auch optisch soll die Glienicker Brücke bei den Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall gut in Szene gesetzt werden. Junge Architekten sollen ein gesellschaftliches Zentrum für ei 15 guests. Mal. Die zentrale Festveranstaltung des Landtages Brandenburg und der Landesregierung zu 30 Jahren Friedlicher Revolution soll indes am 10. Brandenburg ist in diesem Jahr turnusgemäß der Ausrichter für die Einheitsfeier. September bis 4. 30 Jahre Mauerfall in Berlin: 2019 feiert Berlin und Deutschland das Jubiläum des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989. Jahrestages dieses Ereignisses wird es in diesem Jahr am 10. pin. Tomorrow UTC+01 at Reichenbachstraße, 01069 Dresden, Deutschland. »30 Jahre – 30 Paare« ist eine Ausstellung mit Foto-Porträts von Brandenburger Ost-West-Paaren 30 Jahre nach der (Wieder-) Vereinigung. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam. Ort: Am Marstall (Filmmuseum) in Potsdam. Vorträge, Lesungen, Workshops und eine Ausstellung beleuchten die Zeit vor, während und nach der „Friedlichen Revolution“ im November … ©André Stiebitz. Ort: Am Marstall (Filmmuseum) in Potsdam… 30 Jahre Deutsche Einheit "angemessen und würdig zu feiern", sei für Brandenburg "Ehre und Verpflichtung zugleich", erklärte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). ©André Stiebitz Am Kubus der Kommission entstand die „Galerie der Einheit“ – eine wachsende Ausstellung, bestehend aus Kunstwerken von Bürgerinnen und Bürgern. 30 Jahre Mauerfall - Waschhaus Potsdam Event Time & Tickets. Die Veränderungen einer Stadt. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Künstler aus Ost und West die Mauerstadt Berlin sahen und die „Wende“ von … Stattdessen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am heutigen Samstag eine 30-tägige Ausstellung in Potsdam eröffnet. Nicht nur unten am See, sondern auch mitten durch den Garten des Alexander-Hauses verlief bis 1989 die Mauer. © 2020 Entercom Communications Corp. All rights reserved. laden ein: 1989. Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls vom 4. bis 10. Alexander-Haus e.V. Auf den Straßen gibt es coronakonform eine Freiluft-Ausstellung, die "Einheits-Expo". Der Mauerfall an der deutsch-deutschen Grenze und die Gründung des Landes Brandenburg jähren sich bald zum 30. Viele sagen, für die 17 Millionen ehemaligen DDR-Bürger sei nach dem Mauerfall … Oktober 2020, gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz, mit dem Bundesratsvorsitzenden Dr. Dietmar Woidke, mit Malu Dreyer und mit Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, die EinheitsEXPO „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ und die Potsdam-Präsentation vor dem Filmmuseum Potsdam. Oktober 2020, gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz, mit dem Bundesratsvorsitzenden Dr. Dietmar Woidke, mit Malu Dreyer und mit Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, die EinheitsEXPO „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ und die Potsdam-Präsentation vor dem Filmmuseum Potsdam. Thursday, September 26, 2019 at 6:00 PM – 8:00 PM UTC+02. 30 Jahre Fall der Mauer - An diesen Orten in Potsdam wird an den Mauerfall erinnert 30 Jahre Mauerfall werden am kommenden Samstag begangen. Die tragische Geschichte der Architekten um Daniel Brenner steht … Der Eintritt ist kostenlos. Klick Dich gern mal rein. Natürlich gibt es noch viel mehr Veranstaltungen in Berlin rund um 30 Jahre Mauerfall. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte die Landesregierung auf ein Bürgerfest verzichtet, stattdessen richtet Brandenburg die Feiern ab 5. Werke aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ nimmt das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls zum Anlass, Bilder aus der Zeit der deutschen Teilung und des politischen Umbruchs in der DDR zu zeigen. Welserstraße 1, 10777 Berlin, Germany. THEMA: Bilanz und Bestandsaufnahme 30 Jahre nach dem Mauerfall Talk vom 10. Aus Anlass des 30. Einzelticket 7 Euro. Saturday, September 28, 2019 at 5:30 PM – 3:00 AM UTC+02. Sie sind kreativ und entwickeln neue Ideen – aber was wird daraus? Jana Simon "Unter Druck : wie Deutschland sich verändert" & Torsten Schulz "Mein Skandinavisches Viertel : Berliner Orte" Moderation: Knut Elstermann. Für eine Sonderausstellung suchte das Ausstellungs-Team im Rahmen der Veranstaltung „Im Blickwinkel – Gedenkkultur-Abend zu 30 Jahre Friedliche Revolution“ Bürgerinnen und Bürger, die sich mit privatem Fotomaterial aus der Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit beteiligen. Der Mauerfall an der deutsch-deutschen Grenze und die Gründung des Landes Brandenburg jähren sich bald zum 30. Zum Festakt sind neben den Verfassungsorganen, den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, den Landtagspräsidentinnen und -präsidenten auch Bürgerdelegationen aus allen Bundesländern eingeladen. In der DDR hieß sie offiziell „Brücke der Einheit“ – so stand es in den Stadtplänen von Potsdam. November 1989, einen Tag nach dem Mauerfall, hob sich auch hier auf der Glienicker Brücke, direkt an der Grenze zwischen Potsdam und Berlin, der Schlagbaum für die Menschen aus der DDR. Juli 2019 in Viba-Nougat-Welt Schmalkalden (80 min) Mit Hannes Hofmann (Journalist und Buchautor) Landolf Scherzer (Schriftsteller und Publizist aus Südthüringen) Jens Weißpflog (Skisprung-Legende und Hotelier aus Oberwiesenthal) … Deutschland - 30 Jahre danach Zwei Autor*innen - zwei Bücher - zwei Perspektiven. Er darf die DDR nicht verlassen und ob er seine Eltern je wiedersehen wird, ist ungewiss. Für eine Sonderausstellung suchte das Ausstellungs-Team im Rahmen der Veranstaltung „Im Blickwinkel – Gedenkkultur-Abend zu 30 Jahre Friedliche Revolution“ Bürgerinnen und Bürger, die sich mit privatem Fotomaterial aus der Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit beteiligen. Im Sommer und Herbst 1989: Wie in anderen ostdeutschen Städten demonstrierten auch in Potsdam die Menschen und erhöhen den Druck auf die SED-Führung. Mal. Jubiläum des Falls der Mauer findet vom 7. bis zum 21. Hosted by Foto Meyer Berlin - Die ganze Welt der Fotografie. Ab 20.50 Uhr ist zudem eine Diskussionsrunde mit Annette und Stephan Flade zum Thema 30 Jahre Friedliche Revolution” vorgesehen, an der sich auch Stephan Krawczyk und Rainer Eckert beteiligen werden. Jana Simon "Unter Druck : wie Deutschland sich verändert" & Torsten Schulz "Mein Skandinavisches Viertel : Berliner Orte" Moderation: Knut Elstermann. November auf der Glienicker Brücke auch musikalisch hörbar werden. 6 Schiffbauergasse Potsdam, Brandenburg 14467. Steven Spielberg hat ihr mit „Bridge of Spies“ ein Denkmal gesetzt. Zum 30. Denn das wird oft in der Erinnerungskultur vergessen: Auch West-Berlin änderte sich durch den Mauerfall. November jeweils von 16 bis 22 Uhr festlich zu beleuchten. Junge Architekten sollen ein gesellschaftliches Zentrum für ein Neubaugebiet entwerfen. November um 13.30 Uhr an Wieland Försters Bronzeskulptur „Nike 89“ gleich neben der Glienicker Brücke auf Potsdamer Seite gedenken. Ein Podiumsgespräch mit Zeitzeugen ist dabei in der Kirche geplant. Im Gespräch - 30 Jahre nach dem Mauerfall. Verlegung von 28 Stolpersteinen in Dresden. Mit der Öffnung der Grenze im November 1989 wurde der Weg für die ein Jahr später folgende … Corona schrumpfte die Großfete zur Freiluftschau, die bei Nieselregen eröffnet wurde. 30 Jahre Mauerfall: Open-Air-Ausstellungen und 3D-Videoprojektionen 04. bis 10. Sorry, you missed 30 Jahre Mauerfall - Waschh... at Waschhaus Potsdam. Please consider enabling JavaScript in your browser to take full Jubiläum 30 Jahre Mauerfall: So feiert Brandenburg. Die Ausstellung „ZEITENWENDE – 30 Jahre Mauerfall. "Wichtig ist, was hinten rauskommt" 30 Jahre Mauerfall - Voraufführung at Kabarett Obelisk \\u2013 Satire Theater Potsdam on Thursday Sep 26, 2019 at 7:30PM "Der Duft versetzt mich 30 Jahre zurück – ins alte Ost-Berlin." 30 Exponate in Pavillons erzählen deutsche Geschichte. 30 Jahre Mauerfall und Gründung des Landes Brandenburg Landtag und Landesregierung präsentieren Programm zum Jubiläum / Land unterstützt landesweite Veranstaltungen mit 700.000 Euro . Jahrestag der Deutschen Einheit war wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der Ortsbeirat Groß Glienicke lädt zu einem Filmabend ein. Landesregierung und Landtag planen aus diesen Anlässen ein pralles Programm. 22 guests . Einzelticket 7 Euro. pin. Außerdem soll auf der Veranstaltung im Schloss Glienicke der Film „Geheimnisvolle Orte – Klein Glienicke“ von Jens Arndt gezeigt werden. Revolution und Mauerfall (Revolution and the fall of the Berlin Wall) At one of the sites of the Revolution, the bilingual permanent exhibition recalls the most important stations of the revolution in the GDR - from the beginnings of protest to the fall of … Vorsichtig zieht Hanno Hochmuth die Schublade der alten Werkbank auf und steckt die Nase hinein. The Berlin Festival Week from 4 – 10 November marks the 30 th anniversary of the Peaceful Revolution and the fall of the Berlin Wall: the capital city was transformed into a large open-air exhibition and event location. Von Potsdam aus konnte man hier von nun an in den Westteil Berlins gelangen. 2019. Er habe damals am Rosenthaler Platz in Berlin gewohnt und sei dabei gewesen, als am 9. 18:34 02.05.2019. Woidke, selbst in der DDR aufgewachsen, berichtete am Montag davon, wie er ganz persönlich den Mauerfall erlebte. Ausstellung vom 06.11. bis 27.11.2019 im Rahmen des 30. "Das riecht nach Öl, nach Schmierstoffen, nach altem Holz", sagt der Historiker. Jahrestag des Mauerfalls - und der Öffnung der Glienicker Brücke steht fest. Jahrestag des Mauerfalls - und der Öffnung der Glienicker Brücke steht fest. November 1989 an der Bornholmer Straße die Grenze aufgemacht wurde. clock. Der Bundestag erinnert zu Beginn seiner Sitzung an den Fall der Mauer vor 30 Jahren. Der Kleinmachnower Fotograf Bernd Blumrich will im Rahmen der Matinee über seine Erinnerungen an den Mauerfall berichten. 100.000 Fähnchen für 30 Jahre Mauerfall Die Reihe „Stimmen zählen“ stellt Wahlen, Politik und Demokratie in den Mittelpunkt. : Ein weiterer authentischer Ort der deutschen Teilung ist die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – für viele Geflüchtete aus der DDR die erste Station im Westen. Landtagspräsidentin Britta Stark, Staatskanzlei-Chef Martin Gorholt, Kulturministerin Martina Münch und Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und … We're generating custom event recommendations for you based on 30 Jahre Mauerfall - Waschh... right now! Die Themenwoche „30 Jahre Mauerfall“ fügt sich in die Veranstaltungsreihe „Wegmarken Potsdamer Demokratie“ ein. So ist z.B. 30 Jahre Mauerfall - Themenwoche im Bildungsforum Potsdam Landeshauptstadt Potsdam . 13 Uhr 11.11.1989 ... Teltower Damm ca. Vorträge, Lesungen, Workshops und eine Ausstellung beleuchten die Zeit vor, während und nach der „Friedlichen Revolution“ im November … Anlässlich des historischen Ereignisses finden in der Hauptstadt eine Vielzahl an Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die sich mit dem Bau der Berliner Mauer, der Teilung Berlins, dem Kalten Krieg und der Friedlichen Revolution von 1989 beschäftigen. Deutschland - 30 Jahre danach Zwei Autor*innen - zwei Bücher - zwei Perspektiven. advantage of our hand-crafted interface. Und doch war die Glienicker Brücke geradezu ein Symbol der deutschen Teilung. Event details may change at any time, always check with the event organizer when planning to attend this event or purchase tickets. Das große Fest zum 30. Bundespräsident, Bundeskanzlerin, Vertreter der Kirche, Anna Loos und Günther Jauch: Der 30. Jubiläum ... November 2019 wird "Unser Sandmännchen" 60 Jahre alt, aber statt älter zu werden wurde er in seiner Heimstätte, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, behutsam modernisiert und in die digitale Welt überführt. Interessenten können sich für diese Matinee im Internet auf der Seite www.rm-berlin-sw.de anmelden. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam. Da Corona eine große Feier am 3. Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam bereitet eine Ausstellung mit Fotografien des Kleinmachnower Fotografen Bernd Blumrich vor, die das Gefängnis Lindenstraße in der Phase des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs von 1989 und der unmittelbaren Folgezeit zeigen. Jubiläums des Mauerfalls Zur Vernissage werden Passagen aus dem neuen Fotoband "Berlin Wall Stories : Geschichten von der Berliner Mauer" von Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, Gerhard Hollaz und Klaus D. Fahlbusch gelesen. Ostkreuzschule für Fotografie. Am 10. Zum 30. 30 Jahre Mauerfall : Ausstellung auf der Glienicker Brücke. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedergründung des Landes Brandenburg. Facebook. So ist geplant, das symbolträchtige Bauwerk am 9. und 10. It is best to call ahead or check with organizer's websites to verify the status of any local event. Bis Ende der 80er-Jahre stand die Werkbank in der Berliner Werkzeugmaschinen-Fabrik. Da Corona eine große Feier am 3. Ermäßigt 4 Euro. Berlin Wannsee / Potsdam - Glienicker Brücke ca. 7. Generaldirektor der Schlösserstiftung, Christoph Martin Vogtherr. September bis 4. 100.000 Fähnchen für 30 Jahre Mauerfall Die Reihe „Stimmen zählen“ stellt Wahlen, Politik und Demokratie in den Mittelpunkt. 8-22 Uhr, derzeit temporär geschlossen (Lockdown light) Für eine Sonderausstellung suchte das Ausstellungs-Team im Rahmen der Veranstaltung „Im Blickwinkel – Gedenkkultur-Abend zu 30 Jahre Friedliche Revolution“ Bürgerinnen und Bürger, die sich mit privatem Fotomaterial aus der Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit beteiligen. PROGRAMM. Das große Fest zum 30. Heimspieltag der Sportfreunde 01 Dresden. Mal. 146 guests. Der Ortsbeirat Groß Glienicke lädt zu einem Filmabend ein Die DDR in den späten 80er Jahren. (Und dadurch, dass … November um 16 Uhr in der Potsdamer Nikolaikirche stattfinden. Inside Iran - Podiumsgespräch zur Ausstellung. 30 Jahre Mauerfall in Berlin: 2019 feiert Berlin und Deutschland das Jubiläum des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989. Die Sonderausstellung widmet sich 30 Jahre nach dem Mauerfall dem sozialen und kulturellen Leben in der einstigen Hauptstadt der DDR vom Ende der 1960er Jahre bis zum November 1989. Was den Namen der Glienicker Brücke angeht, so wurde Oberbürgermeister Schubert auf der Pressekonferenz am Montag gefragt, ob man dem Bauwerk angesichts der erreichten staatlichen Einheit nicht seine DDR-Bezeichnung „Brücke der Einheit“ zurückgeben solle. Das Programm zum 30. Okt 31, 2019 | GROSS GLIENICKE. Es war die Furcht, vielleicht nicht mehr zurück in die DDR gelassen zu werden, bekannte Woidke. 1 year ago. Der unverhoffte Mauerfall vor 30 Jahren machte den Weg frei für die Wiedervereinigung von West und Ost. Ermäßigt 4 Euro. 30 … Ab 14 Uhr soll es ebenfalls von der „Nike 89“ aus mehrere Führungen entlang der einstigen Mauer geben.