Die Hafenstadt wurde 1143 als erster deutscher Hafen an der Ostsee erbaut. Auf einer kleinen Landstraße geht es zunächst im Wald recht kurvig weiter. Route: Nach einem Landvorsprung kommt "Kellenhusen" in Sicht. 089,0 km Scharbeutz 029,5 km Neukirchen Entlang von Villen geht es nun weiter ortsauswärts. Bitte informiere dich daher vorab – gern auch direkt bei deiner Unterkunft - ob du deine geplante touristische Reise tatsächlich antreten kannst oder nicht. Route: Die Durchfahrt durch das bekannte "Strandbad Dahme" folgt etwas unübersichtlich beschildert der Durchgangsstraße und führt danach nach links wieder auf den Hochwasserdamm. Nach drei Monaten zogen die Dänen wieder ab. 063,5 km Bliesdorf Der Treppenanbau der Renaissance wurde Ende des 16. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine Reservierung der Unterkünfte im Voraus. Englische Brandbomben setzten die Schiffe "Cap Arkona" und "Thielbeck" in Brand, die mit den KZ-Häftlingen beladen wurden. Entfernung Travemuende Scharbeutz Geben Sie in den Felder links die Namen der Ausgangsorte bzw. 1, 23552 Lübeck, Tel. ... Scharbeutz und Timmendorf erreichen Sie Travemünde ... sich in bunter Folge entlang der Strände. Weiße Sandstrände, eine verträumte Altstadt und der charmante Hafen wecken in Eckernförde Urlaubsgefühle. In "Niendorf" heißt es aufpassen. Route: Gur beschildert geht der Ostseeküstenradweg weiter zum "Timmendorfer Strand". Am Weg zurück nach Travemünde, kommen wir kurz darauf an einem schon gefährlich nahe am Abgrund stehenden, einsamen Haus vorbei, dem Jugendhaus Seeblick.Hier können Jugendgruppen sich eine Auszeit gönnen oder gemeinsam an … Route: Hinter Kellenhusen bleibt der Radweg auf einem unbefestigten Erdweg auf dem Hochwasserdamm. Radtouren im Norden - Radtour nach Scharbeutz an der Küste entlang zum Hafen Die einfache Tour an der Küste ist 14 Kilometer lang und in einer knappen Stunde zu schaffen. ... Es gibt keinen durchgehenden Radweg an der Küste entlang, ... Diese erstreckt sich von Flensburg bis nach Travemünde und verwendet immer das gleiche Logo. Der 430 Kilometer lange Radweg führt von der Flensburger Förde an der Grenze zu Dänemark über die Eckernförder Bucht und Hohwachter Bucht bis in die Lübecker Bucht. In der Hansestadt findet die Tour ihren würdigen Abschluss. Hier zweigen Sie auf die kleine Straße nach "Seekamp" ab. 1806 zogen französische Truppen in Travemünde ein und nach 7 Jahren Besatzung wieder ab. 076,5 km Neustadt Weiter geht’s mit Kurs auf die Kieler Bucht. Jahrhundert gegründet. Bademöglichkeiten sind reichlich gegeben. Das "Holstentor" ist das Wahrzeichen von Lübeck. Sie verlassen die Stadt auf kurzer Fahrt nach Travemünde. Nach der Neustadter Bucht passieren Sie den bekannten "Timmendorfer Strand" und erreichen quasi um die Ecke die Stadt "Travemünde". Als Tourenradfahrer fühlt man sich hier etwas fehl am Platz. Wer umkehren mag, steigt hier hinauf. Nach einem leckeren frischen Fischbrötchen direkt vom Kutter geht es über Brodten wieder zurück nach Travemünde. Filialen: Badeweg 13, 23683 Scharbeutz, Tel. Hier fahren wir nach links auf den Radweg. Route: Nach der Brücke wendet sich der Radweg in Richtung Landesinnere und folgt zunächst einem asphaltierten Weg längs der Brückentrasse. Hier kannst du dir den Routenverlauf in verschiedenen Formaten zur Verwendung mit GPS-Geräten, Google Earth oder digitalen Karten herunterladen. Von: Hamburger Ring 4, 23683 Scharbeutz, Schleswig-Holstein, Deutschland Nach: Sonnenkreisel, 23743 Grömitz, Schleswig-Holstein, Deutschland. Route: Der Fahrradweg führt kurz landeinwärts und passiert den großen Binnenhafen. Meist entlang der Strände und Strandpromenaden von Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand nach Travemünde. Det er op til dig selv at bestemme, hvilke kategorier du ønsker at give dit samtykke til. Mit Blick auf das Meer fährst du nun der Sonneninsel Fehmarn entgegen. An der Südseite angekommen, müssen Sie wieder das metallene Tor öffnen und wenden sich (nach dem schließen desselben) nach rechts. Beim Start in Flensburg ist ein Besuch der historischen Hafenstadt oder des Schifffahrts- und Rummuseums zu empfehlen. Auf einer eignen Spur folgt er der Bundesstraße B501 bis"Bliesdorf". For at sikre dig en behagelig oplevelse, anvender vi foruden cookies, der er nødvendige til sidens drift, også cookies til anonyme statistikformål til optimering af websitefunktionen. ansehen. Ostseeküsten - Radweg: Übersicht aller Etappen, Ostseeküsten - Radweg Tour 1 Flensburg bis von Kappeln Der Ostseeküsten-Radweg führt nun gut beschildert zur aufgeschütteten Trasse der Bundesstraße. 083,0 km Sierksdorf Lübeck - Travemünde ist der Teil der Großstadt, der direkt an der Ostsee liegt. 050,0 km Kellenhusen Der Weg verläuft hauptsächlich auf straßenbegleitenden und eigenständigen Radwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Entfernungen: -> Grömitz: 7,5 km, <- Dahme: 5,5 km, Wunderschönes mittelalterliches Straßenbild, Buddenbrookhaus, Holstentor und weitere Reste der Stadtbefestigung, viele schöne Straßenzüge, Marienkirche, Jakobikirche, Katharinenkirche, Aegidenkirche, Dom, Petrikirche, Rathaus und und... Info: Lübeck wurde wahrscheinlich im 8. Bei der Nikolaikirche, in einem alten Fachwerkhaus ist auch das sehenswerte Heimatmuseum untergebracht. Doch ich komme wieder, nehme ich mir vor. Sehenswürdigkeiten: Nach rund 30 km und ca. Das Spital ist in der typischen Backsteingotik erbaut. Beschilderung: Die Route ist durchgehend beschildert. Route: Auf der Dorfstraße durchqueren Sie "Neukirchen" und überqueren wieder die B501. In den alten Straßen von Lübeck sind fast alle Stilrichtungen vertreten. Kloster Cismar, St. Nicolai Kirche aus dem 13. 071,0 km Pelzerhaken Jahrhundert erweiterte man es im spätgotischen Stil. Übernachtung in Lübeck. So richtig fängt Travemünde erst um die Ecke an. 6. Die Elbe flussabwärts und entlang der Nordseeküste nach Brunsbüttel folgen Sie dem Nordseeküsten-Radweg. Die Ansicht des Tores zeigt die wehrhafte Seite. Der Radweg führt immer an der Promenade entlang. Mit den Buddenbrooks im Gepäck. Jahrhundert von Slawen gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahre 1076. Cookies er vigtige for den korrekte funktion af en website. Wechselnde Winde und einige kleinere Steigungen sollten eingeplant werden. Die Weiterfahrt führt dich bis ins Urlaubsparadies Damp, wo du dich nach Herzenslust mit Massagen und anderen Anwendungen verwöhnen lassen kannst. Route: In "Seekamp" überquert der Radweg die Bahnlinie. Um die Kirche sind noch zahlreiche alte Backsteinbauten erhalten, die ein richtiges Idyll bilden. Heute gehört Travemünde zu Lübeck. Seebrücke, Vogelpark Niendorf. Route: Nach der Überquerung des Binnenwassers folgen Sie zunächst der B207 und folgen danach einem Radweg längs der K45 bis Sierksdorf. Durch die eine ursprüngliche Landschaft passieren Sie das "Gut Satjewitz". Route: Unter der Brücke wirkt die Konstruktion noch kühner weil man von hier aus die tatsächliche Entfernung zum anderen Ufer wahrnimmt. Route: Der Fahrradweg folgt nun dem Steilufer entlang weiter, passiert zunächst schöne Aussichtspunkte und führt danach in einen Wald. Neben dem Ostseeküsten-Radweg gibt es zahlreiche Radfernwege und Themenrouten in deiner Wunschregion. Die Städte Flensburg, Eckernförde, Kiel, Oldenburg i.H., Großenbrode, Puttgarden, Lensahn, Neustadt i.H., Sierksdorf, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Lübeck/Travemünde haben Anschluss an die Deutsche Bahn. Route: Der Fahrradweg folgt auf einer separaten Spur der Uferpromenade und erreicht dann den Ort "Niendorf". Immer wieder kommst du an Buden vorbei, in denen frische Fischbrötchen maritimen Genuss versprechen. Der Weg nach "Lübeck" ist neu gestaltet. Du findest vorwiegend asphaltierte Wege in guter Qualität vor, nur auf kurzen Teilabschnitten wirst du über sandige oder unbefestigte Abschnitte geführt. Route: Hinter dem Hochwasserdamm radeln Sie nun weiter auf das "Strandbad Dahme" weiter. In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist einfach zu befahren und sehr familienfreundlich. Mit Blick nach links sieht man die Ostsee und die Strände. Scharbeutz Adventskalender. Danach führt der Ostseeküsten-Radweg kurz kräftig hügelan, um fortan der Steilküste zu folgen, wo Sie auf dem mal breiteren, mal schmaleren, mal gröberen, mal feineren Schotterweg nach und nach noch ganz ordentlich an Höhe gewinnen, was – neben einer tollen Aussicht – später erst im Wald und danach noch in Travemünde eine ordentliche Abfahrt beschert. Nach fast 450 Jahren ununterbrochenem Einsatz ging der Alte Leuchtturm in Travemünde 1972 in seinen wohlverdienten Ruhestand. lll Alle Fernbusse zwischen Scharbeutz und Travemünde in Preis und Komfort vergleichen. Den Routenverlauf gibt es für den gesamten Weg und für folgende Etappen: Etappe 1: Flensburg – GlücksburgEtappe 2: Glücksburg – GeltingEtappe 3: Gelting – Kappeln, Etappe 4: Kappeln – Eckernförde Etappe 5: Eckernförde – Kiel Etappe 6: Kiel – Behrensdorf Etappe 7: Behrensdorf – Großenbrode Etappe 8: Großenbrode – Puttgarden Etappe 9: Puttgarden – Großenbrode Etappe 10: Großenbrode – Grömitz Etappe 11: Grömitz – Travemünde. Rathaus, Burgruine Glambeck, Nocolaikirche, weitere Kirchen und Kapellen. Sie war Sitz des Lübecker Landvogtes. Weitere Informationen und Listen der Übernachtungsbetriebe erhältst du unter www.bettundbike.de. Der älteste Leuchtturm Deutschlands ist nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel. Ganz selten sieht man eine solche Harmonie und einen solchen Erhaltungsgrad eines Stadtbildes. ->O Ziel: 52,0 km, O<- Ausgangspunkt: 50,0 km. 1833 eröffnete die erste offizielle Spielbank ihren Betrieb. Auf der Brücke verkehrt die Bahn und zwei Spuren der Bundesstraße. Tag: Abreise von Lübeck Da ist es mir aber zu wuselig heute. Route: Auf einem mineralischen Weg passieren Sie den Park und erreichen dann den Hafen von "Neustadt". Der Ostseeküsten-Radweg ist teilweise hügelig, aber für Freizeitradler geeignet. Sehenswürdigkeiten: Verwöhne deinen Gaumen mit einem frischen Fischbrötchen. Die UNESCO erklärte Lübeck nicht ohne Grund zum Weltkulturerbe. Route: Von Sierksdorf aus folgt der Radweg der Strandpromenade und weil die Strandbäder so eng an einander liegen bemerken Sie wahrscheinlich gar nicht, dass Sie "Sierksdorf "verlassen und schon "Scharbeutz" durchradeln. Sie können radeln, mit dem Schiff fahren oder mit der Bahn fahren. Sehenswürdigkeiten: Alte Vogtei , Alter Leuchtturm, Museumsschiff Viermastbark Passat. Für einen kurzen Zwischenstopp eignen sich Rastplätze und Schutzhütten entlang der Strecke. Fischerhafen Niendorf – Travemünde Runde von Scharbeutz ist eine mittelschwere Fahrradtour. Sie passieren Michaelsdorf und radeln anschließend durch "Kraksdorf" hindurch. Vor den Toren Lübecks begrüßt dich in Travemünde das berühmte Segelschiff „Passat“. Scharbeutz unterscheidet sich für den durchradelnden Fahrradreisenden nicht wesentlich von den vorhergehenden Orten. 024,5 km Seekamp Sehenswürdigkeiten: Jahrhunderts gefertigt. Das Heilig-Geist-Spital wurde schon 1286 als Sozialeinrichtung erbaut und gehört zu den ältesten der Welt. Schöne Villen, herrschaftliche Häuser und vornehme Geschäfte: Der "Timmendorfer Strand" ist das "Baden-Baden" der Ostseebäder. Mehr als die Hälfte der nur zwölftausend Bewohner der Insel leben in "Burg". Ostseeküsten - Radweg Tour 10 von Zingst bis Stralsund Hier bietet sich nach rechts ein interessanter Blick auf das Entwässerungssystem des Klostersees und des Hinterlandes. Länge: 438 km. Allzu leicht folgt man Einheimischen (oder Touristen), die am Uferweg radeln und verlässt den Ostseeküstenradweg, danach muss man eventuell das Fahrrad die Treppen hochtragen. Nach der Neustadter Bucht passieren Sie den bekannten "Timmendorfer Strand" und erreichen quasi um die Ecke die Stadt "Travemünde". An der Strandpromenade in Travemünde beginnt die gemütliche Fahrradtour entlang der Ostseeküste. Die Züge fahren ein- bzw. Auf der Strecke finden Familien und Aktivurlauber eine faszinierende und vor allem abwechslungsreiche Küstenlandschaft vor. Entlang des Golfplatzes erreichen Sie nun "Travemünde". Es gibt ein Bistro und man kann etwas Essen oder trinken. Danach wendet sich die Beschilderung nach links und führt in großem Bogen in einem 270°-Kreis durch die Felder. Hinter dem Hochwasserdamm liegt der schöne Strand. Neustadt besitzt einen natürlichen Hafen, der in einem Binnensee endet. 102,0 km Travemünde, Sehenswürdigkeiten: Ostseeküsten - Radweg Tour 6 von Lübeck bis Wismar Schließlich erreicht der Radweg die ersten Häuser von "Großenbrode". Willkommen an der Ostsee. Es lebte vom Ertrag seiner ausgedehnten Ländereien. Das letzte Etappenstück können Sie mit der S-Bahn (in eigener Regie) ab Travemünde bis nach Lübeck abkürzen. In "Bliesdorf" folgt der Radweg wieder einer kleinen, wenig befahrenen Landstraße bis zum "Gut Brodau". Fahrzeit: ca. Yderligere oplysninger finder du i vores databeskyttelsesoplysninger. Schön, dass du da bist. Fahrrad fahren an der Ostsee auf geht´s! Dann kannst du dir in Travemünde einfach ein Fahrrad leihen und los geht’s. Tel. Nach der Überquerung der Bahnlinie radeln Sie zunächst in Richtung "Lütjenbrode". Sehenswürdigkeiten: 23 km) abgekürzt werden. Die Strecke von Travemünde ins traditionsreiche Lübeck legen Sie am besten mit der Bahn zurück oder folgen dem neunen Radweg. Die markante backsteinfarbene "Antoniuskirche" zeigt schon aus der Ferne das Ortszentrum von "Neukirchen". Brunsbüttel - Kiel, Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps, Impressionen und Rezepte von der deutschen Ostseek�ste, Ostseeküsten - Radweg Tour 3 von Kiel bis Oldenburg, Ostseeküsten - Radweg Tour 4 von Oldenburg bis Fehmarn, Ostseeküsten - Radweg Tour 5 von Burg auf Fehmarn bis Lübeck, Ostseeküsten - Radweg Tour 6 von Lübeck bis Wismar, Ostseeküsten - Radweg Tour 7 von Wismar bis Warnemünde, Ostseeküsten - Radweg Tour 8 von Warnemünde bis Zingst, Ostseeküsten - Radweg Tour 10 von Zingst bis Stralsund, Ostseeküsten - Radweg Tour 11 von Stralsund bis Wolgast. In den Orten ist es anders. Die Stadt "Burg" ist das Zentrum der Insel Fehmarn. Wir gönnten uns ein Eis. Info: So stellt man sich den Ostseeküstenradweg vor: Immer direkt entlang der Küste und dem Wasser. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Auf 430 Kilometern führt dich der Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Lübeck-Travemünde und enthüllt auf seiner Strecke die faszinierenden Facetten dieser abwechslungsreichen Region. Gut zu wissen: Am Strandbahnhof fahren stündlich Busse nach Niendorf, Timmendorf und Scharbeutz. Antoniuskirche in Neukirchen (Bild laden). Auf dem Weg nach "Neukirchen" überqueren Sie die stark befahrene B501. Lübeck wurde bald darauf reichsfreie Stadt und nahm des "Soester Recht" an. 035,5 km Süssau Der Radweg folgt nun einer leicht hügeligen Landschaft bis zur Küste. Der Radweg verlässt hinter "Grömitz" die Küste und führt leicht bergauf nach "Körnik". Der Weg nach ... -> Scharbeutz: 6,0 km ... Strecke von Travemünde ins traditionsreiche Lübeck legen Sie am besten mit der Bahn zurück oder folgen dem neunen Radweg. Nun geht es entlang der Trave, an der Viermastbark Passat vorbei, zur Südermole, dann durch eine Ferienhausanlage und nach rechts zur Mecklenburger Landstraße. Erfahre Abfahrtszeiten, Ankunft, Umsteigemöglichkeiten der Buslinie 40 in Scharbeutz. Ostseeküsten - Radweg Tour 5 von Burg auf Fehmarn bis Lübeck Der Stifter - Bertram Mornewag - war ein Kaufmann, der seinen Reichtum den Armen schenkte. Von der für Angriffe ungefährdeten Stadtseite aus ist das Stadttor verglast und zeigt sich von der prächtigen Seite. 1802 die Seebadeanstalt wurde eröffnet. Heinrich der Löwe ließ Travemünde stark befestigen, allerdings wurde die Stadtbefestigung 1807 geschleift, so dass nichts mehr davon übrig blieb. 044,5 km Dahme Höhenmeter: 159 m. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Empfohlene Karten: Karte Ostseeküstenradweg 1:75.000, 000,0 km Burg auf Fehmarn 2 Stunden Fahrtzeit sind Sie dann wieder an Ihrem Ausgangspunkt in Scharbeutz zurück. Im 15. Cafés, Restaurants, Boutiquen und Geschäfte reihen sich in bunter Folge entlang der Strände. Von Travemünde nach Scharbeutz . 001,5 km Burgstaaken Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Tracks sowie Unterkünfte entlang der Route. Sie können auch genauere Adressen eingeben w.z.B. Über einen steilen Weg radeln Sie bis zur Fahrrad- und Wanderspur längs der Vogelfluglinie. Diese wunderbare Tour führt uns von Lübeck nach Travemünde an die Lübecker Bucht, wo wir auf den Ostseeradweg einschwenken.