Für einen entschuldigten Rücktritt während der Klausur gelten höhere Anforderungen an das Attest (i.d.R. per E-Mail oder über ein Portal (z.B. Wie kann ich mich ohne mobiles Endgerät einbuchen?Bitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. Die von Ihnen in der App angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich für die Kontakterfassung verwendet Die UB bleibt ab Beginn der vorlesungsfreien Zeit, ab Montag, 21.12.2020 geschlossen. Die Semesterbeiträge fließen nicht der JGU, sondern dem Studierendenwerk und dem AStA zu. Dort finden Sie auch Hinweise auf Schulungsangebote und Ansprechpersonen für weitergehende Fragen. E-Journals lesen leicht gemacht . Geben Sie sicherheitshalber auch Ihre Telefonnummer an, falls es Rückfragen unsererseits gibt. Die Abteilung Technik ist für Notfälle über das Servicecenter erreichbar und einsatzfähig. die Mails untereinander weiterreichen!). Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Homepage der UB. FAQ Corona: Antworten auf häufige Fragen Die Seite wird laufend ergänzt. Bitte wählen Sie aus: Layout Layout Das Wichtigste in Kürze Studierende Lehrende Forschung Universitätsbetrieb COVID-19 Verdachts- und Kontaktfälle Hygienekonzept Beschäftigte und gedruckter Form. Wegen der aktuellen Situation gelten zur Zeit folgende Öffnungszeiten: bis 18.12.2020: Mo-Fr 8-20 Uhr, Servicezeiten: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr ab 21.12.2020 - voraussichtlich 08.01.2021: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr Rückfragen sollten am besten individuell mit dem zuständigen Jobcenter geklärt werden. Ja, für Prüfungen, die im Sommersemester 2020 abgelegt und nicht bestanden wurden, wird ein zusätzlicher Wiederholungsversuch gewährt. In Folge der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 13. Für eine Abmeldung, die kurzfristiger erfolgen muss, gilt das normale Verfahren: Bei Krankheitszeichen, die auf Covid-19 hinweisen (z.B. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen, Kontakterfassung zur Nachverfolgung möglicher Corona-Infektionen, Informationen für internationale Studierende, Auswirkungen auf Studierende der JGU, die im Ausland sind/waren oder einen Auslandsaufenthalt planen, Erreichbarkeit zentraler (Service-)Einrichtungen, https://lehre.uni-mainz.de/studierendigital, www.zdv.uni-mainz.de/telefonie-und-skype-for-business, https://kontakterfassung.uni-mainz.de/wie-melde-ich-mich-fuer-praesenzveranstaltungen-an/, https://qrcode.kontakterfassung.uni-mainz.de, Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK), https://corona.rlp.de/de/themen/einreise-aus-risikogebieten-quarantaeneregeln-und-mehr/. Recherchieren Sie und planen Sie Ihren Besuch in der Universitätsbibliothek schon von zu Hause aus, damit Sie sich nicht allzu lange in den Bibliotheksbereichen aufhalten müssen. Davon ausgenommen waren Abschlussarbeiten gemäß § 26 Abs. Fakultät für Rechtswissenschaft; Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Medizinische Fakultät; Fakultät für Erziehungswissenschaft .indexOf(m[3].toUpperCase()) >= 0; 10.12.2020: Geänderte Öffnungszeiten der UB über den Jahreswechsel veröffentlicht 08.12.2020: Hygieneordnung der Universität in Version 3.2 veröffentlicht 03.12.2020: Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Zusätzlich zur Präsenz gibt es dann synchrone Online-Termine (etwa mit Videokonferenz oder Chatroom) und asynchrone Aufgaben und Angebote (etwa Aufzeichnungen von Vorträgen oder elektronische Literatur). Kramm sind zudem bei Fragen telefonisch erreichbar (0421 218 59600). Täglich erreichbar 8 - 18 Uhr, am Wochende 10 - 15 Uhr. Auskunft/Information vor Ort, am Telefon Halten Sie dafür bitte sowohl Ihre Reservierungsbestätigung als auch Ihren Bibliotheksausweis bereit. Dringende Personalangelegenheiten werden weiterhin bearbeitet. Analog zu einer Hausarbeit versichern Sie bei der Abgabe, die Prüfungsleistung selbständig erbracht zu haben. Bitte informieren Sie sich unter www.bafoeg.uni-mainz.de über die Notbetrieb-Telefon-Sprechzeiten sowie die erweiterten telefonischen Sprechstunden der Sachbearbeitung. Informationen rund ums BAföG während der Corona-Pandemie finden Sie auf den BAföG-Seiten des BMBF. Fassen Sie öffentlich zugängliche Gegenstände wie Türklinken oder Fahrstuhlknöpfe möglichst nicht mit der vollen Hand bzw. Zur Klärung kurzer Anliegen steht Ihnen das Infodesk des Studierendenservice zu den unten stehenden Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls übergeordnete Regelungen in den Staatsexamensstudiengängen die folgenden Ausnahmeregelungen nicht ermöglichen. Weitere Infos sowie die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite: Service unter Corona-Bedingungen. 10-12 Uhr) und per Mail für Sie da. Ob im Januar wieder mehr Präsenz auf dem Campus zugelassen werden kann, bleibt vom allgemeinen Infektionsgeschehen abhängig. Bei Fragen rund um das Coronavirus: Tel. Die Fachschaft ist die Interessenvertretung der Studierenden im betreffenden Fach und kann aus studentischer Sicht zur Studienplanung beraten. Die Beratungsstelle des ZDV berät zu allen EDV-Problemen, die mit Forschung, Lehre, Studium an der Universität Mainz zu tun haben. Folgende Fristen sind bis zum 31.03.2021 ausgesetzt: Sie können sich bis zu 48 Stunden vor dem Prüfungstermin ohne Angabe von Gründen abmelden. Die Johannes Gutenberg-Universität ist verpflichtet, die Kontaktdaten von Personen, die an Präsenz-Veranstaltungen teilnehmen, zu erfassen und im Falle einer Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt zur Verfügung zu stellen. Corona-Aktion: Der Beck-Verlag hat vorübergehend (voraus. Öffnungszeiten: mo - fr: 08:00 - 21:00 Uhr sa: 10:00 - 18:00 Uhr so (Nov - Feb): 10:00 - 18:00 Uhr Beachten Sie bitte unsere Corona-Infos! Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen, Gliederschmerzen), darf die Prüfung nicht angetreten werden. Universitätsbibliothek » Öffnungszeiten der Zentralbibliothek Zentralbibliothek - Öffnungszeiten und Kontakte. B. experimentelle Fächer, sportpraktische Übungen, Atelierarbeit in der Kunst, Musikunterricht sowie praktischer Sprachunterricht) werden spätestens nach Freitag, 18.12. ausgesetzt. Aktuelle Termine. Im Augenblick ist eine persönliche Registrierung für alle Nutzer erforderlich. Wohin wende ich mich bei Problemen oder Fragen?Bitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. der Universitätsmedizin Mainz und der Allgemeinen Zeitung Mainz Über die Durchführung von Großveranstaltungen an der JGU wird nach akuter Gefahrenlage jeweils im Einzelfall entschieden. Kann ich ausleihen Corona-FAQ FAQ Digitale Lehre FAQ Digitale Zusammenarbeit Corona FAQ Digitale Lehre Digitale Zusammenarbeit Verändert am 7. der Universitätsmedizin Mainz und der Allgemeinen Zeitung Mainz Außerdem steht für alle Studierenden die App "Skype for Business" zur Verfügung. Beachten Sie die fachspezifischen Anforderungen an Form und Frist des Attests. Sämtliche Reservierungen erfolgen über das Platzbuchungssystem und sind im neuen Jahr erstmalig am 3. für den 4. und 5. Die aktuellen Einreisebestimmungen und Quarantäneregeln des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie hier: https://corona.rlp.de/de/themen/einreise-aus-risikogebieten-quarantaeneregeln-und-mehr/, Sie sind Bewerber*in mit außereuropäischer Staatsbürgerschaft. Startseite > Nutzung und Service > Bibliotheksschließung vom 16.12.2020-10.01.2021. : 069/ 798-39205 auskunft[at]ub.uni-frankfurt.de [ KONTAKT < corona@uni-mainz.de > [ LINKS. Servicehinweise Information, neue Ausweise, Ausweisverlängerungen, mo - … Die Vorlesungszeit für alle Fachsemester in Medizin und Zahnmedizin endet am 06.02.2021. // OVERWRITES old selecor 3. 3 Nr. einen Remote-Zugang zur Datenbank „Beck-Online“ auch für Studierende eingerichtet. Am 23.12.2020 schließen Zentrale, BSP, BRuW und MedHB schon um 20:00 Uhr Ausleihen werden automatisch verlängert. Das ZDV hat außerdem Tipps zum Lernen und Arbeiten von zu Hause zur Verfügung gestellt. Die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/21 beginnt am 02.11.2020 und endet am 13.02.2021. Befolgen Sie die Anweisungen des … Unter https://lehre.uni-mainz.de/digital/ erhalten Sie umfangreiche Unterstützung. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Studienbüro des Fachbereichs 03 Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Jakob-Welder-Weg 4 55128 Mainz Postanschrift Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich Rechts- und Auch Laborpraktika, Lehre am Patienten und andere Lehrveranstaltungen mit unverzichtbaren praktischen Anteilen (z. Nicht verfügbare Zeitschriftenaufsätze werden kostenlos über den Internen Leihverkehr ILV geliefert. Der Nachweis wird Ihnen anschließend im Download-Bereich von JOGU-StINe zum Download bereit gestellt. Januar 2021 wie geplant stattfinden. Präsenzlehre bis zum 10. Die Bibliothek wie auch andere Servicebereiche (z.B. Die JGU ist ab dem 21. zu reduzieren Das Gesundheitsamt wird dann die weiteren Schritte einleiten. Ja. Aufgrund der aktuellen Lage entfallen vorerst alle persönlichen Sprechstunden des BAföG-Amtes. Darüber hinaus steht sie für wissenschaftliche und berufliche Zwecke sowie für Aus- und Fortbildung allen Interessierten zur Verfügung. wegen der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe, weil Sie mit Angehörigen von Risikogruppen in einem Haushalt leben oder weil Sie kein Visum für die Einreise nach Deutschland erhalten können, können Sie beim Prüfungsausschuss eine Erbringung gleichwertiger Studien- und Prüfungsleistungen in anderer Form bzw. }); Wie angekündigt schließen wir vom 24.12.20 - 03.01.21. Die Zentrale Studienberatung berät Sie zu Ihrem Studienstart und Ihrer Studienplanung. Der AStA Hilfsfond hat keine Zweckbindung und steht selbstverständlich auch solchen Studierenden zur Verfügung, die aufgrund unverschuldeter finanzieller Engpässe nicht im Stande sind sich mit studiennotwendiger Hardware auszurüsten. (09.04.2020), >>> 4. Wir sind auch während der Corona-Krise für Ihre Fragen da (16.12. bis 23.12.2020 und ab 07.01.2020): über unser Kontaktformular per E-Mail: information@bibliothek.uni-wuerzburg.de telefonisch unter +49 931 31-85906 (Mo - Fr) Das Gesundheitsamt wird dann die weiteren Schritte einleiten. Öffnungszeiten; UB für Einsteiger; Virtueller Rundgang; Konto; MyUB; Literaturverwaltung ; Elektronisches Publizieren? Es besteht Maskenpflicht in allen Gebäuden, dies gilt auch während der Klausur. Wie buche ich mich in eine Präsenzveranstaltung per Uni Mainz-App ein?Bitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. Fernleihbestellungen6sind nur für Zeitschriftenaufsätze möglich. Dabei werden die Kontaktdaten der Person zusammen mit dem Namen des Raums und dem jeweiligen Zeitpunkt sicher auf einem JGU-Server gespeichert, dort für einen Monat aufbewahrt und danach gelöscht. Gerade in Zeiten von "social distancing" zeigt sich in Mainz und Rheinland-Pfalz eine Welle der Solidarität, die deutlich macht, dass Zusammenhalt, Fürsorge der Gemeinschaft und soziales Miteinander auch in dieser schwierigen Lage möglich sind und mehr denn je gebraucht werden. (function(){ #Corona: Öffnungszeiten Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. Bockenheimer Landstr. Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Adressen und Öffnungszeiten. Archiv anzeigen. (14.05.2020), >>> 6. Mündliche Prüfungen müssen digital stattfinden oder verschoben werden. Am 23.12.2020 schließen Zentrale, … Mit den Beiträgen werden Beratungsleistungen des AStA und das Semesterticket sowie Wohnheims-, Beratungs- und Mensaangebote des Studierendenwerks finanziert. Angesichts weiterhin hoher Infektions- und Todeszahlen ist die weitere Reduzierung von Kontakten dringend geboten. .collapse, .tab_no_js { display: block !important; } der Universitätsmedizin Mainz und der Allgemeinen Zeitung Mainz Die Universitätsbibliothek versorgt die Lehrenden und Studierenden der Universität Passau mit Literatur und Fachinformation in elektron. Buchausleihe ist für Mitglieder der Universität Bonn5auf Vorbestellung möglich. Finanzielle Unterstützung für Studierende durch die KfW. Wir empfehlen, dass sich alle Personen, welche an einer Präsenz-Lehrveranstaltung teilnehmen möchte, vorher einen entsprechenden (Personen)-QR-Code als Backup ausdrucken. Januar ausgesetzt. (18.06.2020), Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. • Für Zuschüsse an schreiber@studierendenwerk-mainz.de Die Universitätsbibliothek ist ab dem 16.12.2020 bis zum 23.12.2020, sowie vom 04.01.2021 bis zum 08.01.2021 nur für unbedingt notwendige Ausleihen und Rückgaben im Zusammenhang mit Prüfungen geöffnet. Überbrückungshilfe in Form eines Zuschusses, https://info.jogustine.uni-mainz.de/files/2020/04/JOGU-StiINe-Einführungsveranstaltung_2020.pdf, https://www.familienservice.uni-mainz.de/corona-familie/, Leibniz-Instituts für Resilienzforschung (LIR), https://corona.rlp.de/de/themen/nachbarschaftshilfe/, Informationen und Hygieneregeln für Studierende zu den Klausuren in Sommersemester 2020 (PDF), Allgemeine Information zum Umgang der JGU mit der Corona-Pandemie, Informationen für Studierende der Universitätsmedizin, Informationen des AStAs zur aktuellen Situation, FAQ des Verbandes der Deutschen Studierendenwerke, Informationen der Landesregierung zum Coronavirus an den Hochschulen in RLP. Dezember 2020 – wieder in den Notbetrieb versetzt. ), müssen im Dezember entfallen. Das System ist einfach nutzbar und ersetzt die manuelle Erfassung der Kontakte durch Papierlisten. Erfüllung von Auflagen, die bei der Zulassung zum Studium erteilt wurden. Detaillierte Informationen hierzu finden sich auf den Seiten des Deutschen Studentenwerks. zu reduzieren ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. Für Zuschüsse und die Überbrückungshilfe: Monika Schreiber: Für Darlehen und Beratung zu Studienkrediten sowie die Beantragung des KfW Studienkredites: Alexandra Junga. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert. Kann ich in der Bibliothek lernen? Bei Fragen erreichen Sie die Mitarbeiter*innen der Universitätsbibliothek unter der Telefonnummer 0941 943-3990 (Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr). Nutzen Sie den komfortablen Zugriff auf tausende lizenzierte E-Journals über Browzine. Wir empfehlen, dass sich alle Personen, welche an einer Präsenz-Lehrveranstaltung teilnehmen möchte, vorher einen entsprechenden (Personen)-QR-Code als Backup ausdrucken. Einmalreinigungstücher werden zur Verfügung gestellt. Information 0201 / 723-3332 Corona-Aktion: Der Beck-Verlag hat vorübergehend (voraus. Zunächst aber sollten Sie Ihre Vorbereitungen so fortsetzen, dass Sie im besten Fall pünktlich ausreisen können. Die Veranstaltung ist hybrid: Das heißt rein digitale Elemente werden mit einzelnen Präsenzterminen verbunden. Zuständig ist jeweils das Gesundheitsamt des Ortes, an dem sich die betreffende Person aufhält. Bei Symptomen wie Fieber, Husten und Atemnot und somit dem Verdacht auf eine Infektion sollten Betroffene sich zunächst telefonisch bei der rheinland-pfälzischen 24-Stunden-Hotline "Fieberambulanz" (hier finden Sie eine Liste der Fieberambulanzen in Rheinland-Pfalz) unter der Nummer 0800 99 00 400 melden. Voraussetzung ist, dass die Ersatzleistung gleichwertig zur Leistung gemäß der Prüfungsordnung ist. beschränkter Zugang zur Bibliothek, Laboren oder Archiven) oder aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe kann die Bearbeitungszeit von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten oder vergleichbaren schriftlichen Prüfungsleistungen verlängert werden. Jahresabschlussarbeiten können durchgeführt werden. Falls Sie kein mobiles Endgerät nutzen können, können Sie sich unter https://qrcode.kontakterfassung.uni-mainz.de nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten einen personenbezogenen QR-Code ausdrucken, der beim Betreten des Raums durch eine andere in diesem Raum eingebuchte Person gescannt wird. Dezember bis 3. Krummer Timpen 3 48143 Münster. Arbeitssuchende können sich auch an die Arbeitnehmer-Hotline unter +49-800-4 5555 00 oder aktuell auch +49 6131-248 777 wenden. Bitte informieren Sie sich auf www.ub.uni-mainz.de vorab über die geltenden Regelungen. Supermärkte, Lieferdienste oder Logistikzentren des Onlinehandels. #Corona: Öffnungszeiten Schließung in den Weihnachtesferien Die Bibliothek ist an allen Standorten vom 24.12.2020 bis zum 10.1.2021 geschlossen. Ab dem 21.12.2020 gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr Samstag / Sonntag und an Feiertagen: geschlossen. Aufgrund der Vorgaben des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) des Landes Baden-Württemberg im Zusammenhang mit Corona / Covid-19 bleibt die Universitätsbibliothek Heidelberg vom 16.12.2020 bis mindestens 10.01.2021 geschlossen. Achten Sie auf die Hust- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden weiterhin unter ungewöhnlichen Bedingungen statt, Auslandsaufenthalte wurden abgesagt, Nebenjobs gekündigt, Service- und Beratungsstellen sind immer noch weitgehend online zu erreichen. Informationen unter www.zdv.uni-mainz.de/telefonie-und-skype-for-business. In der Uni Mainz-App müssen Sie einmalig ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) hinterlegen. Januar 2021 möglich. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Anmeldungen oder Ausweisverlängerungen sind nur für Mitglieder der Universität Bonn per Online-Formular4möglich. Februar 2021. Corona-Pandemie Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie und den Notbetrieb unserer Universität sind für viele von Ihnen der Alltag und die Planung Ihres Studiums komplett auf den Kopf gestellt worden. Auch Laborpraktika, Lehre am Patienten und andere Lehrveranstaltungen mit unverzichtbaren praktischen Anteilen (z. Sie stehen am gebuchten Tag dann neuerdings während der gesamten Öffnungszeit der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch zum Download zusammengefasst. Zuständig ist jeweils das Gesundheitsamt des Ortes, an dem sich die betreffende Person aufhält. Die von Ihnen in der App angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich für die Kontakterfassung verwendet und nicht mit anderen Systemen (z.B. Voraussetzung für die Durchführung von Präsenzprüfungen ist in jedem Fall, dass zum Schutz der Studierenden sowie der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der JGU die geltenden Hygiene- und Abstandsbedingungen erfüllt werden. Bei Fragen zur technischen Umsetzung oder zur Durchführung der Kontakterfassung können Sie sich an kontakterfassung@uni-mainz.de wenden. Aktuell haben Sie außerdem freien Zugang zu Online-Modulen mit hilfreichen Tipps und Übungen zu Themen wie Entspannung fördern, Gedanken verändern und Stress bewältigen. weiterführende Informationsangebote Link-Auswahl. Januar ausgesetzt, >>> Zum Start des Wintersemesters 2020/21 – Ansprache von JGU-Präsident Georg Krausch, >>> Grußbotschaft von JGU-Präsident Georg Krausch zum Ende der Vorlesungszeit, >>> Zum Start ins digitale Semester – Ansprache von JGU-Präsident Georg Krausch, >>> 1. Telefonischer Kontakt bei Verdacht auf Erkrankung: Bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber oder Atemnot: Hotline "Fieberambulanz" (24-Stunden): 0800 99 00 400 ; Bundesweiter Patientenservice (24-Stunden): 116 117; Telefonischer Kontakt zu Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin* Corona-Anlaufstellen vom 24.12.2020 bis 3.1.2021 *Corona-Anlaufstellen vom 24.12.20 bis 3.1.21. den Ellenbogen. Kontakt Westfälische Wilhelms-Universität Münster Universitäts- und Landesbibliothek Münster. 23.12.2020: HEIDI: Was steckt hinter dem Reiter „Artikel und mehr…“? Alternativ können Sie den Patientenservice unter der Nummer 116117 erreichen oder Kontakt über Hausarzt/Hausärztin suchen. Ich befinde mich im Ausland und benötige zur Einreise nach Deutschland eine Bestätigung, dass im Wintersemester 2020/21 Präsenzveranstaltungen stattfinden. zu reduzieren Das vollständige Telefon-Verzeichnis kann über die Seite Kontakt, Ansprechpartner abgefragt werden. Sie befindet sich in Raum 47 (00 151) neben dem DTP-Studio im Erdgeschoss der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NatFak), Johann-Joachim-Becher-Weg 21. (26.03.2020), >>> 3. Wenn Sie ein externes Praktikum aufgrund der Corona-Pandemie nicht absolvieren können, kann -mit Ausnahme von Schulpraktika- eine geeignete Ersatzleistung vereinbart werden. Präsenztermine finden dann etwa mit einer Teilgruppe statt, so dass Sie vielleicht nur ein- oder zweimal im Semester einen Campustermin zu dieser Veranstaltung haben. Prüfungen am Ende des Semesters können voraussichtlich auch in verschiedener Form stattfinden – mehr dazu erfahren Sie natürlich im Verlauf der Lehrveranstaltungen. Die Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Kiel (UB) öffnet am Dienstag, den 7. Tel: +49 (0)251 83-24040 Fax: +49 (0)251 83-28398 info.ulb@uni … Auch Studierende sollten aktuell keine Auslandsaufenthalte antreten - zumal die meisten Hochschulen in den Partnerländern derzeit ohnehin geschlossen sind. Auch bei Anwesenheit im Ausnahmefall ist auf die Einhaltung der AHA-Regeln sowie ausreichende Lüftung zu achten. Beim Thema Finanzen unterstützt das Familien-Servicebüro Studierende/Promovierende mit Familienaufgaben sowohl mit einem Nothilfefonds als auch mit einem Stipendium: H ier finden Sie alle geltenden Regelungen für Studieninteressierte, Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen. Derzeit gehen wir von einer Normalisierung in der 2. Der Volltextzugriff ist nur auf dem Campus der Universität Mainz möglich. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bringt aktuell eine Änderung des bestehenden BAföG-Gesetzes auf den Weg: Die Gesamtsumme von Erwerbseinkommen aus systemrelevanten Branchen soll nicht auf das BAföG angerechnet werden, wenn Sie sich sich damit für die Bekämpfung gegen Corona engagieren. bis 31.12.) unter https://corona.rlp.de/de/themen/nachbarschaftshilfe/ und auf den Seiten der Stadt Mainz. Wenn die Möglichkeit dazu angeboten wird, können Sie sich direkt in JOGU-StINe abmelden, in den anderen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihr Prüfungsamt oder Studienbüro. Einrichtungen. Die Veranstaltung findet nur online statt: Es gibt nur asynchrone Aufgaben und Angebote oder auch synchrone Termine.