960438 Frankfurt am MainHauspostfach 12, © 2004-2020 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Zum Transmissionselektronenmikroskop (TEM), Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB), Sondersammelgebiet Biologie in der Universitätsbibliothek, Cluster of Excellence Frankfurt - Molecular Complexes, Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiKF), SFB 807 Transport und Kommunikation durch biologische Membranen, SFB 902 - Molekulare Mechanismen der RNA-basierten Regulation, SFB 1080: Molekulare und Zelluläre Mechanismen der neuralen Homöostase, Interdisciplinary Center for Neuroscience (ICNF), Exzellenzcluster Makromolekulare Komplexe, Zentrum für Interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF), FOR2251 - Adaptation and persistance of the emerging pathogen Acinetobacter baumannii, SE2B - Solar Energy to Biomass - Optimisation of light energy conversion in plants and microalgae, FCAM - Frankfurt Center for Advanced Light Microscopy, FCEM - Frankfurt Center for Advanced Electron Microscopy, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, In der Werkstattzentrale auf dem Campus Riedberg gibt es zusätzlich, - Computerräume für Studierende und Veranstaltungen, - Hilfe für eLearning-Angebote des Fachbereichs, - Groupware des Fachbereiches (Open-Xchange). 1925 gründet Richard Wilhelm das Institut auf Initiative von Frankfurter Bürgern. Kontakt:wissenschaftsgarten@uni-frankfurt.de, Homepage des Wissenschaftsgartens: www.uni-frankfurt.de/wissenschaftsgarten, KontaktSusanne PietschCampus Riedberg, Wissenschaftsgarten der Goethe Universität, Max-von-Lauestr. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Auch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg unterstützt die Arbeit am Fachbereich mit speziellen Angeboten. Stabwechsel an der Goethe-Universität… : 069/798-32849 E-Mail: bauer-stephan@lingua.uni-frankfurt.de. Die Bibliothek Naturwissenschaften (BNat) ist unter anderem zuständig für die Literaturversorgung der Biowissenschaften.Sie befindet sich auf dem Campus Riedberg im Otto-Stern-Zentrum. The Cluster of Excellence „Macromolecular Complexes“ at the Goethe University Frankfurt (CEF) was established in November 2006. "Tag der offenen Tür" am Hirntumorzentrum Frankfurt; 2011. Geschäftszimmer des Instituts. Postadresse Max-von-Laue-Str. OG. ): Eine durchgängige Besetzung ist zur Zeit nicht gewährleistet. Erforschung von neuro- und zellbiologischen Fragestellungen an Tieren sowie tierischen und menschlichen Zellen. Das China-Institut ist ein politisch unabhängiges Institut, das sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und der an China interessierten Öffentlichkeit sieht. Referentin Heike Langholz Kontakt: soziologie@soz.uni-frankfurt.de. Es ist Bestandteil des Zentrums für Molekulare Medizin (ZMM) im Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt und außerdem Mitglied im Vascular Research Centre Frankfurt. Der Botanische Garten wird von der Stadt Frankfurt betrieben. 60596 Frankfurt am Main. Die Werkstätten des Fachbereichs befinden sich auf dem Campus Riedberg im Werkstattgebäude, Altenhöferallee 1a. Karin Bauer-Stephan Raum IG 1.157 Norbert-Wollheim-Platz 1 Postfach 17 60629 Frankfurt am Main. Vor allem hinsichtlich der didaktisch-pädagogischen, schulorganisatorischen und schulstrukturellen Bedingungen.> Internetseite des InstitutesDie Arbeitsbereiche des Instituts:> Allgemeine Didaktik und Schulentwicklung Prof.in Dr. Barbara Asbrand> Islamische Religionspädagogik und Fachdidaktik des Islamischen Reliogionsunterrrichts Prof. Dr. Harry Harun Behr> Schule und Jugend Prof. Dr. Merle Hummrich, Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Ausrichtung steht in Frankfurt die kritische Rezeption und interdisziplinäre Verknüpfung pädagogischer, soziologischer und entwicklungspsychologischer Konzeptualisierungen von Behinderung und Benachteiligung.> Internetseite des InstitutesDie Arbeitsbereiche des Instituts:> Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Marginalisierung Prof. Dr. Michael Urban> Förderdiagnostik und Evaluation Prof. Dr. Michael Fingerle> Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen Prof. Dr. Dieter Katzenbach > Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung Prof.in Dr. Mirja Silkenbeumer, > Inklusionsforschung Prof. Dr. Vera Moser, > Internetseite des InstitutesDie Arbeitsbereiche der Sozialpädagogik:> Bildung und Bewältigung im Lebenslauf Prof. Dr. Andreas Walther> Sozialpädagogik und Familienforschung Prof. Dr Sabine Andresen, Arbeitsbereiche der Erwachsenenbildung:> Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen Prof. Dr. Christiane Hof> Erwachsenenbildung und Organisationsforschung Prof. Dr. Nicolas Engel, Arbeitsbereich Alternswissenschaft:> Interdisziplinäre Alternswissenschaft Prof. Dr. Frank Oswald, Arbeitsbereich Medienpädagogik:> Neue Medien in Lehr-Lernkontexten, Arbeitsbereich Drogenforschung:> Centre for Drug Research Dr. Bernd Werse, Goethe-Universität Frankfurt Fachbereich ErziehungswissenschaftenCampus WestendPEG-Gebäude | 4te EtageTheodor-W.-Adorno-Platz 6D-60323 Frankfurt am Maine-mail: dekanatfb4@em.uni-frankfurt.de, Goethe-Universität FrankfurtFachbereich ErziehungswissenschaftenTheodor-W.-Adorno-Platz 6 D-60629 Frankfurt am Main, © 2004-2020 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Theorie und Geschichte von Erziehung und Bildung, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt empirische, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sachunterricht, Literalität und einwanderungsbedingte Mehrsprachigkeit, Grundschulpädagogik Schwerpunkt Kindheitsforschung, Islamische Religionspädagogik und Fachdidaktik des Islamischen Reliogionsunterrrichts, Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Marginalisierung, Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven, Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung, Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen, Erwachsenenbildung und Organisationsforschung, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Institut für Sonderpädagogik Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Ausrichtung steht in Frankfurt die kritische Rezeption und interdisziplinäre Verknüpfung pädagogischer, soziologischer und entwicklungspsychologischer Konzeptualisierungen von Behinderung und Benachteiligung. OG. Goethe-Universität Frankfurt a.M. Campus Westend – PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60323 Frankfurt am Main Postadresse: Institut für Soziologie Hauspostfach 10 60629 Frankfurt am Main Geschäftsführender Direktor Prof. Dr. Alexander Schmidt-Catran. Januar 2005 durch den Zusammenschluss der auf das Jahr 1484 zurückgehenden Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main mit der 1763 gegründeten Senckenbergischen Bibliothek gebildet worden. Carl Zeiss Visiting Professors; William T. … Institut für Molekulare Biowissenschaften. Gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft unterhält die Goethe-Universität darüber hinaus das Institut für Bienenkunde in Oberursel. Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen ein. T +49 69 798-42000 F +49 69 798-42001 E office@bio.uni-frankfurt.de Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. 60438 Frankfurt am Main. Transfer gesicherter biowissenschaftlicher Erkenntnisse in die Öffentlichkeit und in den schulischen Bildungsbereich. 9 60438 Frankfurt/Main Germany Das Kunstgeschichtliche Institut ist ein Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main Datenschutzerklärung Kontakt Impressum. Sie betreut unter anderem das Sondersammelgebiet Biologie der Deutschen Forschungsgesellschaft. Melanie Groth Büro des geschäftsf. - Do. Enge wissenschaftliche Kooperationen mit Arbeitsgruppen des Fachbereichs und dem Botanischen Garten bestehen seit der Gründung der Universität. dekanat15@bio.uni-frankfurt.de T 069 798-46471. Jura: Universität; Frankfurt; Institut; Zivilrecht; Wirtschaftsrecht. Kunstgeschichtliches Institut Frankfurt am Main Der Leiter des Zoos Prof. Dr. Manfred Niekisch ist seit 2010 Professor für Internationalen Naturschutz am Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Postadresse: 60629 Frankfurt am Main. Im Institut für Rechtsgeschichte der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sind seit den späten 1960er Jahren vier Professuren zusammengefasst, die seit der Jahrtausendwende nach Epochen unterteilt sind: Antike, Mittelalter, Neuere und Neueste Rechtsgeschichte. 1951 kehrte es nach Frankfurt zurück. 069/798-34206 Fax: 069/798-34530 Öffnungszeiten: Mo. Frankfurt war nach Wien und Prag der dritte Ort, an dem die heute geläufige dritte Fidelio-Fassung von 1814 noch im selben Jahre aufgeführt wurde. zur Homepage des Instituts Institut für Öffentliches Recht Das Institute for Vascular Signalling wurde 2008 als eine Einrichtung des Exzellenzclusters Kardio-Pulmonales System (ECCPS) gegründet. Die Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt, die Erfassung und Erklärung organismischer Vielfalt sowie die Auswirkungen des globalen Wandels. Institut für Psychologie Das Institut für Psychologie (IfP) wurde 1905 gegründet und hat damit eine lange Tradition in der Frankfurter Bürgerschaft. Das Frankfurter Institut für Politikwissenschaft ist das größte politikwissenschaftliche Institut in Deutschland. Der Computer-Pool Biopool des Fachbereichs Biowissenschaften bietet verschiedene Serviceleistungen an: Ausserdem gibt es auch noch weitere IT-Services für den Fachbereich (Teilweise nur für Arbeitsgruppen und Mitarbeiter): Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (Universitätsbibliothek) ist am 1. Die Erforschung der molekularen Aspekte des Lebens. / 60325 Frankfurt / Telefon (069) 798–28336 / Telefax (069) 798–28428 / kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de. Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Wissenschaftliche Projekte werden zusammen mit den Arbeitsgruppen des Fachbereichs geplant, umgesetzt und betreut. Diese ist auch über der virtuellen Fachbibliothek Biologie zu erreichen. 2010; Jahrestagung 2010 der Sektion Neuroonkologie; 3. Campus Riedberg Biozentrum N210-207 Postfach 6 Max-von-Laue-Straße 9 60438 Frankfurt T +49 69 798-29603 F +49 69 798-29600 E info-mbw@bio.uni-frankfurt.de WhatsAPP +49 1525 4967321 Institut für Allgemeinmedizin, Frankfurt, Allgemeinmedizin, Uniklinikum, Johann Wolfgang-Goethe Universität 9 - 12 Uhr dekanatfb1@rz.uni-frankfurt… WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE FESTTAGE UND EIN SCHÖNES NEUES JAHR! Referentin Heike Langholz Kontakt: soziologie@soz.uni-frankfurt.de Seit Gründung der Universität gibt es wissenschaftliche und lehrbezogene Kooperationen mit Arbeitsgruppen des Fachbereichs Biowissenschaften. Tel. Der Wissenschaftsgarten befindet sich auf dem Campus Riedberg und hält Pflanzen für Lehre und Forschung bereit. 9 60438 Frankfurt am Main Hauspostfach 12. Frankfurt am Main. Im Frühjahr 1933 geschlossen, gelang es, das Institut an die Columbia University nach New York zu verlegen. Mitarbeiterin Frau Dr. Sell, Das Institut bezieht sich schwerpunktmäßig auf die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe. NEU ab Januar 2021: Institutsweite, vorläufig digitale SCHEINSPRECHSTUNDE. Besucheradresse Campus Westend / RuW-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer: Sekretariat. Sein Grundhaushalt wird durch das Land Hessen und die Stadt Frankfurt, die Forschungstätigkeit fast ausschließlich durch Drittmittel finanziert. Studierendenumfrage am IE im SoSe 2020. Frankfurt MathFinance Institute Department of Computer Science & Mathematics Robert-Mayer-Straße 10 Uni-PF 187 D-60054 Frankfurt am Main Germany bo Phone: +49 (69) 798 - 22644/22524 Fax: +49 (69) 798 - 28841 . In der Forschung zeichnet sich das Institut durch eine in Deutschland einzigartige Verbindung von wissenschaftlichem Pluralismus und Exzellenz aus. > Internetseite des Institutes Die Arbeitsbereiche des Instituts: Förderverein Cellini-Gesellschaft e.V. Bitte reichen Sie eine vollständige Bewerbung inkl. an der Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V.! 13 Telefon 069/798-42116, s.pietsch@bio.uni-frankfurt.de, Holger SchranzCampus Riedberg, Gewächshaus Biozentrum, Max-von-Lauestr. Da es bei den getroffenen Maßnahmen zu Änderungen kommen kann, bitten wir Sie, sich auf den Homepages der Goethe-Universität und des Kunstgeschichtlichen Instituts auf dem Laufenden zu halten. Gäste der Klinik; Carl Zeiss Visiting Professors. Institute of Biochemistry, Biocenter Goethe-Universität Frankfurt Max-von-Laue-Str. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … 2011; Jahrestagung der neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft NOA; 2010. Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaften. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Ausgabe, Stempeln und Fragen zu Scheinen unter idld-scheine@uni-frankfurt.de. Parkinson Update ; Training Course on Peripheral Nerve Surgery 2010; Gäste der Klinik. Universität Frankfurt Fachbereich Rechtswissenschaft Dekanat. Das Institut analysiert und reflektiert Sozialisations-, Erziehungs- und Bildungsprozesse in ihrer gesellschaftlichen und historischen Dimension und ihrer systematischen Bedeutung. Katholische Theologie an der Goethe-Universität in Frankfurt, das heißt forschen und lehren, studieren und miteinander in den Austausch treten über Gott, Welt und Mensch - der Wissenschaft und der Tradition ebenso verpflichtet wie den Menschen und dem realistischen Blick auf die Gegenwart mit ihren vielfältigen Potentialen und Herausforderungen. WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE FESTTAGE UND EIN SCHÖNES NEUES JAHR! Das Kunstgeschichtliche Institut ist ein Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main Datenschutzerklärung Kontakt Impressum. Professor Wandt ist seit 1995 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Versicherungsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Goethe-Universität, wo er dem Institut für Versicherungsrecht (IVersR) vorsteht und zudem Vorstandsmitglied des Institute for Law and Finance (ILF) und des International Center for Insurance Regulation (ICIR) ist. Dekanat Biowissenschaftendekanat15@bio.uni-frankfurt.deT 069 798-46471, BesucheradresseBiozentrum, Campus RiedbergGebäudeteil N 101, Raum 1.03, PostadresseMax-von-Laue-Str. Frankfurt am Main. Aktuelle Besetzung des Instituts (!!!!! Sie steht im Mittelpunkt unserer virtuellen Ausstellung. Getreu seinem Leitspruch "Tiere erleben - Natur bewahren" bietet der Zoo Frankfurt seinen Besucherinnen und Besuchern ein authentisches Tiererlebnis und engagiert sich für den Natur- und Artenschutz. Direktors. Förderverein Cellini-Gesellschaft e.V. Feinmechanikerwerkstatt, physiologische Apparate Werkstattzentrale Raum _0.701, Christos LemonidisBenjamin RentschKonrad Miller, Außerdem verfügt der Fachbereich über eine Elektrowerkstatt im Biologicum Bauteil A, Raum 2.102Biozentrum N162/R 0.25, eMail: plath@bio.uni-frankfurt.deTel. Das Frankfurt Institute for Advanced Studies bildet eine übergreifende Plattform für die Zusammenarbeit der Disziplinen Physik, Neurowissenschaften, Lebenswissenschaften, Computerwissenschaften und Systemische Risiken. : -42006, G r a p h i k l a b o r | FB Biowissenschaften, Anfragen bitte an:Klaus GrommetFB Biowissenschaftengrommet@bio.uni-frankfurt.deBürozeiten: montags, dienstags, mittwochs (halbtags). / 60325 Frankfurt / Telefon (069) 798–28336 / Telefax (069) 798–28428 / kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de. Der Palmengarten wurde 1868 gegründet und ist seit dem aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Postanschrift: Klinikum der Goethe-Universität (Haus 49) Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt am Main. 13 60439 Frankfurt am Main. Das LOEWE Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F), das 2008 als Joint Venture der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Goethe-Universität in Frankfurt am Main gegründet wurde hat zum Ziel, international herausragende Forschung auf dem Gebiet der Interaktionen zwischen organismischer Biodiversität und Klima durchzuführen. Stabwechsel an der Goethe-Universität. Das 1923 gegründete IfS begreift sich als ein Ort kritischer Gesellschaftstheorie. 9Telefon 069/798-29615, schranz@bio.uni-frankfurt.de. Goethe-Universität Frankfurt a.M. Campus Westend – PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60323 Frankfurt am Main Postadresse: Institut für Soziologie Hauspostfach 10 60629 Frankfurt am Main Geschäftsführender Direktor Prof. Dr. Alexander Schmidt-Catran. Das Institut für Philosophie an der Goethe Universität Frankfurt ist mit acht Professuren und insgesamt über vierzig Lehrenden eines der größten und renommiertesten philosophischen Institute in Deutschland. Die symbolische Übergabe der Präsidentschaft von Birgitta Wolff an Enrico Schleiff erfolgte gestern bei einer medienöffentlichen Online-Veranstaltung. Goethe-Universität Frankfurt. Es bietet ein vielfältiges und differenziertes Studienangebot mit hohem Forschungsbezug in allen Teilbereichen des Fachs. Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie Das Frankfurter Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie ist das ständige Debattenforum der in Frankfurt am Main lehrenden Professor*innen, Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragten. > Internetseite des InstitutsDie Arbeitsbereiche des Instituts:> Empirische Bildungs- und Geschlechterforschung - Prof.in Dr. Barbara Friebertshäuser - Prof. Dr. Eckhard Klieme, > Gender Studies und qualitative Methoden - Prof. Dr. Bettina Kleiner> Erziehung, Politik und Gesellschaft - Prof.in Dr. Isabell Diehm> Theorie und Geschichte von Erziehung und Bildung - Prof.in Dr. Christiane Thompson, Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts liegen in der Grundschulpädagogik und -didaktik, sie umfassen daneben auch die Elementarpädagogik und Kindheitsforschung.> Internetseite des InstitutsDie Arbeitsbereiche des Instituts:> Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt empirische Bildungsforschung Prof.in Dr. Ilonca Hardy > Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sachunterricht Prof.in Dr. Diemut Kucharz> Literalität und einwanderungsbedingte Mehrsprachigkeit Prof. Dr. Ulrich Mehlem und Prof. Dr. Galina Putjata, > Ästhetische Erziehung Dr. Marina Bonanati, > Grundschulpädagogik Schwerpunkt Kindheitsforschung N.N | Zur Zeit in Vertretung wiss. T +49 (0) 69 / 798 - 42154 E A.Dombrowski@bio.uni-frankfurt.de. Kunstgeschichtliches Institut Frankfurt am Main Senckenberganlage 31 — 3. Impressum, Datenschutzerklärung Kunstgeschichtliches Institut Frankfurt am Main Senckenberganlage 31 — 3. Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Sozialforschung. Mit innovativen Forschungsansätzen und unter Einsatz eines breiten Spektrums moderner Methoden - von der satellitengestützten Fernerkundung der Klima-, Areal- und Ökosystemreaktionen bis hin zur Molekulargenetik und Massenspektrometrie - werden vergangene wie gegenwärtige Ereignisse und Prozesse dokumentiert und analysiert, um darauf basierend verlässliche Projektionen und Entscheidungsgrundlagen für die Zukunft zu erarbeiten. Seither wird sein Grundhaushalt durch das Land Hessen und die Stadt Frankfurt, die Forschungstätigkeit ausschließlich durch Drittmittel finanziert. Besucheradresse Biozentrum, Campus Riedberg Gebäudeteil N 101, Raum 1.03 . Institut für Ethnologie Uni Frankfurt Goethe Universität. Biologicum, Campus Riedberg Flügel A, Raum 2.123 Max-von-Laue-Str. Research at the CEF aims at understanding macromolecular complexes, in particular the molecular mechanisms and functional consequences underlying the interactions of biological macromolecules in the cell, or in the cell membrane. Laut Studierendenstatistik studieren zur Zeit ca. Universität Frankfurt Institut für Empirische Sprachwissenschaft / Phonetik Hauspostfach 170 D-60054 Frankfurt Fax: +49 69 798-763-25031 Email: phonetik@uni-frankfurt.de Besuchs- und Paketadresse: Universität Frankfurt Campus Bockenheim Institut für Empirische Sprachwissenschaft / Phonetik Senckenberganlage 31 (Juridicum), 9. aktuell bin ich ausschließlich per E-Mail erreichbar . Institut für Allgemeinmedizin, Frankfurt, Allgemeinmedizin, Uniklinikum, Johann Wolfgang-Goethe Universität