Nähere Informationen erhalten Sie im ZEuS-Portal bei der Belegung Ihrer Veranstaltungen. Die Rückmeldung muss in der Regel für das nächstfolgende Wintersemester vom 15.07. bis zum 15.08. und für das nächstfolgende Sommersemester vom 15.01. bis zum 15.02. erfolgen. Informationen und Veranstaltungen speziell für Ihren Studiengang finden Sie auf der entsprechenden Seite "Studienbeginn". Gehen Sie aber auf jeden Fall auch zu den Infoveranstaltungen der Fachbereiche in der Einführungswoche. sind neben einem Lageplan auch die wichtigsten Anlaufstellen zu finden. Um mit der UniCard bargeldlos bezahlen zu können, müssen Sie zunächst entweder an einem der Terminals vor dem Aufgang zur Mensa Geld auf Ihre Karte laden oder Sie registrieren sich bei Easyload von Seezeit. Keinen hochprozentigen Alkohol trinken oder erhalten (Ausnahme gilt für Bier, Wein oder Sekt). Eine Übersicht der Fachschaften finden Sie hier. Tischtennis, Curling, Basketball, Segeln, Pilates, Fitnessgymnastik, Fußball, Klettern, Ski-Ausfahrten, Trekking, Yoga – der Hochschulsport bietet ein breites Angebot von Aerobic bis Zumba. Für ausländische Studierende hat das International Office einige Orientierungshilfen zum Studienbeginn zusammengestellt, die Ihnen den Start an Ihrer neuen Hochschule erleichtern werden. Wie im Studienstarter angekündigt, wird am 29.10. die Einführungsveranstaltung für die Erstsemester der philosophischen Studiengänge stattfinden (15:15 bis 16:45 im Audimax). Hier finden Sie Angebote für Hiwi-Jobs, Werkstudententätigkeiten, Praktika ebenso wie Stellenangebote für AbsolventInnen. Erste Fragen beantworten Ihnen auch gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studierenden-Service-Zentrums (SSZ). Das Sprachlehrinstitut (SLI) bietet Sprachkurse in unterschiedlichen Sprachen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Ebenfalls können Sie sich eingescannte Dokumente an Ihre E-Mail-Adresse schicken lassen. Halten Sie bitte Ausschau nach Ausschreibungen und Aushängen oder fragen Sie konkret an Lehrstühlen nach, deren Forschungsschwerpunkte Sie interessieren. Nur bis 24 Uhr ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person an solchen Feierlichkeiten teilnehmen. Nicht jeder Studiengang hat eine Orientierungsprüfung. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des BAföG-Amts von Seezeit. Gerhart von Graevenitz ist am 25. Die Universität Konstanz ist nicht in Fakultäten und Instituten organisiert, sondern in 3 Sektionen und 13 Fachbereiche. In der Einführungswoche gibt es für alle Erstsemester allgemeine und studiengangsspezifische Informationsveranstaltungen. Liebe Studierende, wir wissen natürlich, dass gerade am Anfang eines Studiums einiges auf Sie zukommt und Sie viele Fragen haben. Eine Übersicht der aller zentralen und dezentralen Infoveranstaltungen für Erstsemester finden Sie hier. Nonprofit Organization. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Webseiten der Fachbereiche. Manche internationale Studierende benötigen ein Visum, um zum Studium nach Deutschland reisen zu können. die Regelungen der Studien- und Prüfungsordnung Ihres Studiengangs. Durch die Ausrufung der Pandemistufe 3 müssen wir die Teilnehmerzahl im Audimax auf 92 begrenzen. Die Prüfungsordnung ist der Rahmen für Ihr Studium. Der Literaturwissenschaftler gehörte der Universität Konstanz seit 1988 an. Studierende können in ZEuS z. Auch die Stadt Konstanz stellt Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt zur Verfügung. im Info-Zentrum an vier Stationen in der Nähe des Hauptein- bzw. Ebenso erfahren Sie, ob und wie internationale Studierende BAföG erhalten können. Die Fachstudienberatung hilft bei konkreten Fragen zum Studienaufbau, zur Planung des kommenden Semesters, zur Anerkennung von Studienleistungen (z. Informationen zum hybriden Semester, zur Belegung von Präsenzveranstaltung und viele nützliche Links für den Studienbeginn können Sie hier herunterladen. Für die meisten Studiengänge gibt es Studienablaufpläne, die Sie auf den Seiten der Fachbereiche oder in der Studien- und Prüfungsordnung Ihres Studiengangs finden. Bewerben Sie sich auch für ein Stipendium. Bücher und andere Medien können komfortabel an Automaten ausgeliehen und zurückgegeben werden. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Universität Konstanz entschieden haben und begrüßen Sie herzlich am Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft. Weitere Verkaufsstellen finden Sie unter dem obigen Link. University of Konstanz | 24,852 followers on LinkedIn | Erfolgreich in der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. An den Kopierern in der Universität können Sie kopieren, drucken und scannen. Beachten Sie auch den Studienstarter der Universität Konstanz. Weiter Informationen zu Vergünstigungen finden Sie bei Seezeit Studierendenwerk Bodensee. Da die Mathematik an einer Hochschule anders ist, als die an der Schule bzw. B. Studienkrediten. Bitte überprüfen Sie die Angaben auf Ihrem Aufenthaltstitel oder Visum. Der Career Service ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Praktikum, Bewerbung, Karrieremöglichkeiten und Berufseinstieg. Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss; Forschungsförderung und wissenschaftsunterstützende Angebote, Advanced Data and Information Literacy Track, Bachelor-Hauptfach und Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung), Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education und Master of Education), Unterstützung bei der Studienorientierung, Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier, Tipps zur Recherche passender Stipendien-GeberInnen finden Sie hier, psychotherapeutische Beratungsstelle von Seezeit, Tipps zu Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung, Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen finden Sie hier, Informationen zum Fachwechsel finden Sie hier, Übersicht der FachstudienberaterInnen mit Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM), Überblick der vorhandenen PC-Arbeitsplätze, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), studiengangsspezifische Informationsveranstaltungen, Eine Übersicht der Fachschaften finden Sie hier, Tipps zur Recherche passender StipendiengeberInnen finden Sie hier, wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt, Vorbereitung für den Studienaufenthalt in Konstanz finden Sie hier, Studienvorbereitungs- und Orientierungsprogramme, Seiten des Referats für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity (RGF), Übersicht der weiteren Kurs- und Beratungsangebote, fachspezifischen Vorkursen und Infoveranstaltungen finden Sie in der Übersicht, Wohnheimen von Seezeit Studierendenwerk Bodensee, Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss. „Meine Universität“ ist Ihr persönlicher, geschützter Bereich auf der Website. In der Regel müssen Sie die Orientierungsprüfung bis zum Ende des 3. ... Search University of Konstanz. Die E-Mails Ihres Uni-E-Mail-Accounts können Sie mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort browsergestützt über SOGo abrufen. Sie brauchen ein Fahrrad für sich oder auch für Gäste? Für nähere Infos wenden Sie sich an unsere Kolleginnen des Service Centers in Konstanz. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Webseiten und Newskanäle für diesen Bereich abonnieren. Die einzelnen Studiengänge wiederum sind den Fachbereichen zugeordnet. Hier sehen Sie auch, ob die gewünschten Medien an der Universität vorhanden, ausgeliehen oder bestellbar sind. B. dem Stadttheater Konstanz, der Philharmonie Konstanz). Als Minderjährige/r dürfen Sie zum Beispiel: Hierzu bedarf es jeweils der ausdrücklichen Zustimmung des gesetzlichen Vertreters oder der gesetzlichen Vertreterin. Der Studienablaufplan ist in der Regel weitgehend ein Vorschlag, den Sie Ihren Bedürfnissen anpassen können. Alle Einführungsveranstaltungen der Universität finden Sie gebündelt auf der Studienstarter-Webseite. Von 2000 bis 2009 war er Rektor der Universität. Bitte beachten Sie aber, dass Sie die Prüfungen der Orientierungsprüfung meist nicht verschieben können. Die Beträge können Sie im EasyLoad Online-Portal jederzeit ändern und Ihre Transaktionen nachvollziehen. Wenn Sie Unterstützung bei der Neuorientierung, beim Fachwechsel und bei der Wahl eines passend(er)en Studiengangs benötigen, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin unter termin.zsb@uni.kn. Außerdem hängt der Speiseplan vor dem Aufgang zur Mensa schriftlich aus und wird Ihnen dort parallel auch über verschiedene Monitore angezeigt. Die Orientierungsprüfung hilft Ihnen festzustellen, ob Sie den richtigen Studiengang gewählt haben. Allgemeine Informationen zum Leben und Studieren in Konstanz und Kreuzlingen finden Sie auf der Seite von Grenzenlos Studieren. Allen Studienanfängern: Herzlich willkommen an der # unikonstanz! Hierfür gibt es verschiedene Studienvorbereitungs- und Orientierungsprogramme, für die Sie sich anmelden können. Tipps zur Recherche passender Stipendien-GeberInnen finden Sie hier. „Meine Universität“ ist Ihr persönlicher, geschützter Bereich auf der Website. Da die Mathematik an einer Hochschule anders ist, als die an der Schule bzw. OriPro Master ist ein Orientierungsprogramm für neue internationale Masterstudierende und unterstützt Sie beim Start in Konstanz, noch bevor der reguläre Studienalltag beginnt. Dazu gehören etwa ein Fach- und/oder Hochschulwechsel, Lern- und Prüfungsschwierigkeiten, die Bewältigung von studienbedingten Belastungen, die Frage eines Studienabbruchs, der Übergang vom Bachelor- hin zu einem Masterstudium. Die BeraterInnen der Zentralen Studienberatung (ZSB) beraten Studieninteressierte und Studierende bei allen Fragen rund um ein Studium. Selbstausleihe und -rückgabe ist rund um die Uhr möglich: Eine Übersicht ruhiger Arbeitsplätze innerhalb und außerhalb der Bibliothek finden Sie auf den Seiten des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM). Er gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Einstieg ins Studium. B. das komplette Lehrangebot bzw. neben dem Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) auf Ebene B4. Wenn Sie einen Job suchen, hilft die Stellendatenbank des Career Service. Eine Übersicht über die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester finden Sie im "Studienstarter". In der Regel müssen Sie sich für die Vorlesungen nicht anmelden. Keinen Reisevertrag schließen oder rechtsverbindlich ihre Teilnahme zusagen, z. Nach passenden Stipendien können Sie auf der Website Stipendienlotse.de recherchieren. Übersicht über Beratungsangebote an der Universität Konstanz. Dazu zählen die Förderung der internationalen Forschungszusammenarbeit und der Studierendenmobilität, Gewinnung hervorragender (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Steigerung der internationalen Sichtbarkeit. Viele Aktivitäten finden in der Uni-Sporthalle bzw. Weitere Informationen finden Sie bei den FAQ von Seezeit im Bereich "Wohnen". Seezeit betreibt auch eine Privatzimmerbörse, wo Sie nach freien Wohnungen oder Zimmern suchen können. Wichtige Termine für StudienanfängerInnen 2020 Mit zahlreichen kulturellen Angeboten an der Uni und in der Stadt, mit dem Bodensee und den Alpen vor der Haustür. März 2016 im Alter von 71 Jahren verstorben. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, … Internationale Studierende mit Aufenthaltserlaubnis oder Visum zum Studium dürfen in der Regel 120 ganze oder 240 halbe Kalendertage pro Kalenderjahr arbeiten. Manche Kurse werden auch nur im Sommer- oder im Wintersemester angeboten. B. eine Auflage aus Ihrem Zulassungsbescheid wie etwa die Vorlage des Bachelor-Zeugnisses. Die Ersti-Party, vom Referat für Kultur und Events organisiert, bietet außerdem die optimale Chance neue Kontakte zu knüpfen und an der Uni richtig anzukommen. BAföG-Anträge erhalten Sie im Seezeit Service Center im Foyer der Universität. So können Sie ortsunabhängig auf Datenbanken und Dokumente zugreifen, die nur innerhalb des Universitätsnetzes verfügbar sind. Um Ihnen den Start in das Studium zu erleichtern, bietet die Universität verschiedene Vorkurse an. Für die Arbeit im Labor benötigen Sie die korrekte Schutzausrüstung. Welche Stiftung passt zu mir? Pfandflaschen, die Sie in der Mensa oder an den Automaten in der Universität erworben haben, können Sie am Pfandautomaten auf der Ebene K5 direkt hinter der Glastür zur Mensa abgeben. Die Universität Konstanz ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Der Career Service hilft Ihnen auch beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen. Wichtiger Hinweis: Zum Wintersemester 2020/21 wird Ihnen der Ausweis wegen der bestehenden Kontakt-Beschränkungen per Post zugeschickt. Die Ansprechpersonen im Fachbereich für Ihren Studiengang. Studienstarter Brückenkurs Mathematik. Weitere Informationen zur UniCard finden Sie hier. Auch Seezeit betreibt eine eigene Jobbörse. Gleichzeitig legen Sie fest, ab welchem Restguthaben und in welcher Höhe Sie Ihre Karte künftig aufladen möchten. Stand: 02.10.2020 Der Studienstarter unterstützt Sie mit hilfreichen Informationen bei Ihren ersten Schritten an der Universität Konstanz. Eine erste Übersicht der allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier. Hier haben die Fachbereiche, das SQ-Zentrum (Schlüsselqualifikationen) und das Sprachlehrinstitut unterschiedliche Bedingungen. Die UniCard ist nichts anderes als der Studierendenausweis und damit der Schlüssel für (fast) alles. Den Weg zur Fahrradwerkstatt erklärt dieser Plan. Wenn Sie bis zum 18. Die Buchbereiche J und N sind für Sie 24 Stunden geöffnet (eingeschränkte Öffnungszeiten in den Semesterferien). Hier finden Sie eine Übersicht der Gebühren, die die Universität im Studium erhebt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachbereich, wann, wo und wie Sie einen Laborkittel, eine Schutzbrille etc. Keine Verträge zur Studienfinanzierung unterschreiben. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen guten Studienstart in Konstanz. Im Schreibzentrum finden Sie Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten.Stress im Studium? Ob Sie vor der Einreise ein Visum beantragen müssen, können Sie auf der Seite des International Office nachlesen. Bei Fragen können Sie sich gerne auch direkt an zeus-support@uni.kn wenden. Informieren Sie sich dann auch über die Modalitäten der Anerkennung Ihres Praktikums. Deshalb ist es sinnvoll, bestimmte Kurse in der vorgesehenen Reihenfolge zu besuchen. Unter dem Menüpunkt "Wo finde ich was?" Hochschulsport, Engagement in den universitären Gremien oder Hochschulgruppen, Universitätstheater, Big Band oder Orchester: Die Universität Konstanz bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten! Eine Übersicht über alle wichtigen Termine und Veranstaltungen finden Sie im "Sudienstarter". Unter anderem können Sie Ihre Computerkenntnisse ausbauen, Ihr Zeitmanagement verbessern und lernen, mit der Stofffülle an der Universität umzugehen – so können Sie besser mit den Herausforderungen des Studiums umgehen.Das Kursangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter "Fächerübergreifendes Angebot". Mit dem Studierendenausweis (UniCard) erhalten Sie eine Reihe von Vergünstigungen. Sie können entweder bestimmte Veranstaltungen suchen oder im Vorlesungsverzeichnis Ihren Studiengang anwählen, um die angebotenen Lehrveranstaltungen anzuschauen. Die Kurse bereiten Sie auf die (fachlichen) Herausforderungen im Studium vor. In der Rubrik "Fächerübergreifende Angebote" finden Sie u.a. Das ist unterschiedlich. wenden Sie sich bitte an die Benutzerberatung des KIM.Sollten Sie noch kein Datenkontrollblatt erhalten haben, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihre zuständige Zulassungssachbearbeitung (siehe Bescheid oben rechts) und danach an das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ). Halten Sie bitte Ausschau nach Ausschreibungen und Aushängen oder fragen Sie konkret an Lehrstühlen nach, deren Forschungsschwerpunkte Sie interessieren. Er gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Einstieg ins Studium. Für einen Beratungstermin in der Zentralen Studienberatung oder wenden Sie sich bitte an das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ), Telefon +49 7531 88-3636 oder schreiben Sie eine E-Mail an termin.zsb@uni.kn. Amt für Ausbildungsförderug, Gustav-Schwab-Straße 5, 78467 Konstanz. Zur Terminvereinbarung schreiben Sie an termin.zsb@uni.kn oder wenden Sie sich direkt an das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ), Telefon +49 7531 88-3636. Bei konkreten Studien- und Prüfungsfragen (z. Fachsemesters absolviert haben. Sie finden ihn auf den Seiten der jeweiligen Fachbereiche. Direkt zum Vorlesungsverzeichnis gelangen Sie über: uni.kn/vorlesungsverzeichnis. Tipps zur Recherche passender StipendiengeberInnen finden Sie hier oder hier unter dem Punkt "Wie kann ich mich für ein Stipendium bewerben?". Er gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Einstieg ins Studium. Studieren Vor dem Studium Studienstarter Anlaufstellen. Vor allem der Studienplan ist hochinteressant! Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an international.incoming@uni-konstanz.de. Ja. Bitte ändern Sie das Initial-Passwort zügig ab, um den Account zu aktivieren. Interesse geweckt? Weitere Informationen, die Ihnen den Start an der Universität Konstanz erleichtern sollen, finden Sie im Portal Studienstarter. Ersatzteile günstig erwerben. B. Studienkrediten. Für viele Stipendien können Sie sich selbst bewerben, bei manchen Stipendiengebern müssen Sie vorgeschlagen werden. Wenn Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SSZ einmal nicht direkt weiterhelfen können, werden Sie an die richtige Ansprechperson weitervermittelt. Alle Informationen finden Sie im Portal Studienstarter, bei der Binational School of Education, der Fachschaft Lehramt oder der Fachschaft Physik. Dort können Sie erfahren, was dafür zu tun ist. Ihre Ansprechpartnerinnen an der Universität sind Christiane Harmsen und Berit Bethke. Um Ihnen den Start ins Studium zu erleichtern, bietet die Universität verschiedene Vorbereitungskurse an. Die Studi-Tickets können Sie im Seezeit-Shop an der Universität kaufen. In der Selbsthilfewerkstatt können Sie Ihr Fahrrad (unter Anleitung) selbst reparieren und ggf. Informationen zum WLAN-Zugang finden Sie auf den Seiten des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM).